Artharia

Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: Shini am März 30, 2013, 12:33:55 Vormittag

Titel: Verlies - Update
Beitrag von: Shini am März 30, 2013, 12:33:55 Vormittag
Ich habe mir jetzt ein grundlegendes Update für das Verlies ausgedacht. Projekt: "Justicia 'merrica"

Grundlegend:
-Erhöhung der Kosten auf 500 Münzen.
-Wiederherstellung des Noobschutzes für Kerkerwächter
-internationale Fahndung
-zusätzlich zu den Fahndungsgebühren kann ein Kopfgeld dazu gepackt werden, das der Verlieswächter kassiert.

Vorteile:
-Brechung des Monopols.
-Verliesjob wird für kleinere Spieler geöffnet
-mehr Spannung, mehr Strategie
Für Verbrecher: Kein übermächtiger Hulk schleift sie in den Kerker.
Für Gerechtigkeitssuchende: Mehr Verlieswächter, die den Spieler einkerkern können.

Nachteil:
-2 Spieler verlieren ihr Monopol ;)

Im Prinzip stellt eine Stadt auf normalen Wege eine Fahndung aus, wenn sie vom Rat durchgewunken wird, dann kriegt jeder Verliesbob eine Meldung und kann dann checken, ob der Gesuchte in seinem Bereich liegt. Dadurch, dass alle Verlieswächter auf eine Fahndung reagieren, kann außerdem verhindert werden, das jemand nicht eingesperrt werden kann, da keiner in seinem Lp-Bereich ist. Easy.
So was wie Auslieferung, internationaler Gesetzhof etc. blabla. und so weiter.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Mydraor am März 30, 2013, 12:41:52 Vormittag
Find ich gut. Kann dann zwar selber keine kleinen Spieler mehr fahnden und einkerkern, aber der Noobschutz sollte schon wieder eingeführt werden.
Wurde zwar damals ja mit Absicht ausgeschaltet, aber so wie das ist klappt das nicht.

Dafür
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Plan_B am März 30, 2013, 01:02:19 Vormittag
Wäre meiner Meinung nach die konsequente Weiterführung der Unterforderung für Lehrmeister. So sind wären/sind diese auch für kleinere Spieler attraktiver.
Dadurch, dass alle Verlieswächter auf eine Fahndung reagieren, kann außerdem verhindert werden, das jemand nicht eingesperrt werden kann, da keiner in seinem Lp-Bereich ist.
Ob der Preis unbedingt erhöht werden muss weiß ich nicht, da ich nicht weiß, wie teuer eine effektive Fahndung im Vergleich zu ihren Einnahmen für eine Stadt ist.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am März 30, 2013, 01:06:01 Vormittag
@Plan_B
1. Offensichtlich ist es für die meisten Städte erschwinglich eine Dauerfahndung zu arrangieren. ^^
2. Ich nehme ein Teil von deinem post zu meiner Argumentation.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am März 30, 2013, 03:06:52 Vormittag
Super Vorschläge, bin ich auch voll dafür. Nur ein Punkt stört mich ein wenig:

-Erhöhung der Kosten auf 500 Münzen.

Das eine Stadt Dauerfahndungen arrangieren kann bedeutet nicht zwangsläufig, das das andere/alle Städte können ;) 400 Münzen können durchaus die Tageseinnahmen einer Stadt sein, wenn nicht sogar mehr als diese. Kommt halt auf den Organisationsgrad der Verwaltung an obs die Kasse trifft oder nicht. Zudem glaube ich auch nicht, dass es die 100 Tacken mehr so richtig bringen.

Alternativ kann man auch über steigende Kosten pro Fahndung sprechen, allerdings ist dann die Frage: was passiert wenn man auf einen notorischen Kriminellen stößt, wie soll man da die Fristen setzen, etc. etc. Und letztendlich sollte man den RPG-Faktor nicht außer Acht lassen. Wäre ja irgendwie langweilig, wenn man nur einmal die Woche in den Knast könnte und den Rest der Woche nur Mist bauen darf.

Und seine wir mal ehrlich: in den beiden aktuellen Fällen gibt es scheints ausreichend Gründe für eine Inhaftierung und auch eine bewusste offen gehaltene Option zur Lösung. Wenn es wirklich außerhalb vom RPG stattfinden sollte, dann gibt es ja den Teamkontakt.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am März 30, 2013, 03:47:01 Vormittag
@Gisibert
Das war mein gleicher Gedanke, allerdings ist mein Vorschlag auch nicht auf die Dauerfahndung ausgerichtet. Die erhöhten Kosten sind eher auf den erhöhten Pool an Verliesbobs gerichtet. ^^

Aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen, Dauerfahndung ist hinter der Grenze des RPGs, da einem die Spielerfahrung genommen wird, aber das nur am Rande des Themas. Hauptanliegen ist ja die Brechung des Monopols und Aufwertung des Verliesjobs ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am März 30, 2013, 04:19:33 Vormittag
@Gisibert
Das war mein gleicher Gedanke, allerdings ist mein Vorschlag auch nicht auf die Dauerfahndung ausgerichtet. Die erhöhten Kosten sind eher auf den erhöhten Pool an Verliesbobs gerichtet. ^^

Wenn aber die Verließbobs eh schon durch den Noobschutz auf ihre Gewichtsklasse beschränkt werden, dann versteh ich den Sinn davon auch jetzt noch nicht. Ich meine in der Praxis wäre es dann doch eine einmalige, städteweite, und auf die jeweilige gegnerische Stärke begrenzte Fahndung. Im Prinzip also "The winner takes it al und is schlepping the prisoner into the Folterkammer". Nicht da sich da jetzt drauf rumreiten will...*hust* Aber im Prinzip öffnest du den Markt, schaffst passende Rahmenbedingungen, sorgst aber gleichztig dafür das der Marktzugang für die Anbieter erschwert wird. Das Problem was ich hier halt sehe ist einfach, dass Fahndungen an sich ja eh schon unattraktiv für den Verließwächter sind. Der sieht ja nichts von den 400 Münzen und fürs Auspeitschen...naja...ist jetzt nicht gerade die Chance auf den großen Wurf. Wenn da jetzt noch erhöhte Kosten auf die Stadt zukommen wertet das die Attraktivität/die Einbindung ins Spiel für den Beruf erheblich ab.

Gut, bis jetzt wurde ich aber auch noch nie gefahndet. Ich schätze meine Meinung wird sich also beizeiten radikal ändern  ::)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am März 30, 2013, 04:44:31 Vormittag
Ich habe schon überlegt das der Verliesbob einen Teil der 500M bekommt, aber das würde einen Rahmen für Betrug schaffen. Sich ein bisschen die Kosten ersparen usw.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am März 30, 2013, 10:32:04 Vormittag
Die Erhöhung würde ich auch nicht gut finden, den Rest allerdings schon, allein weil ich es schon immer gefordert hatte.

Was man allerdings bedenken sollte: Dadurch das der Noobschutz wieder gilt, haben wir den Zustand, von vor dem "Vogelfreien-Update". Aus meiner Sicht wäre es dann auch logisch, die Bezahlung auf diesen Stand zurückzusetzen, heißt kostenfreie Fahndung

Die Bezahlung war ja als Ausgleich dafür gedacht, dass man den Noobschutz umgehen kann, da das ja jetzt weg fällt, sollte das auch mit dem Preisen passieren.

Die internationale Fahndung spricht aus meiner Sicht auch nicht dafür, die Kosten zu erhöhen, da man sich schlussendlich sowieso mit Leuten in seinem Stärkebereich messen muss, also keine wirklichen Nachteile im Kampf hat.(von der Logik des Noobschutzes gesehen)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am März 30, 2013, 07:43:42 Nachmittag
Jetzt hab ich mich nochmal ein bisschen eingefuchst und den Thread im Balancing gelesen.

Rea hatte einen geilen Vorschlag. Und zwar das der Verließwächter eine Art Kopfgeld kassiert, praktisch die Gebühr. Diese kann von der Stadt individuell eingestellt werden. Eine optimale Lösung mit der internationalen Fahndung wie ich finde. Und damit sich auch hier keine Fahndung a la "1 Münze für deinen Kopf" einschleicht kann man ja den Mindestbetrag auf XY Münzen setzen. Auch ein Mix aus Gebühren und Kopfgeld wäre möglich, wobei dann die Gebühren natürlich sinken müssten und die Dauerfahndung wieder attraktiver wird.

Und mit dem Rat wäre auch die nötige Kontrollinstanz geschaffen. Ausnahme natürlich in einer Diktatur, aber das ist ja ein ganz anderes Thema  ;D

Bleibt natürlich die Frage ob das mit der Geldmenge so hinhaut, bzw. ob die Entwickler da eine Art Abflussmöglichkeit überhaupt im Sinn hatten oder nicht.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am März 30, 2013, 09:15:26 Nachmittag
Das wäre eine gute Idee, Gisibert. So nach dem Prinzip, die üblichen 400 Münzen verschwinden in die Matrix und nach Dringlichkeit kann der Auftraggeber ein Kopfgeld dazu packen, das der Verliesbob kassiert.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am März 30, 2013, 11:47:31 Nachmittag
Vorschlag geupdated
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: reaktionaer am März 30, 2013, 11:55:53 Nachmittag
Hätte außerdem den Vorteil, dass der BM nicht langwierig mit allen Verlieswächtern (sofern mehr als einer vorhanden) einzeln verhandeln muss. Außerdem beschleunigt es die Fahndung, da gleich von Anfang an feststeht, was man bekommt. Und vll. würde sich auch endlich mal der Verliesberuf anfangen zu lohnen.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Raven am April 03, 2013, 06:12:51 Nachmittag
Sehe den Vorschlag etwas als Gegenschlag, wegen der Lehrmeistersache...
Monopol sehe ich nicht, da 10 verschiedene Spieler ein Verlies haben. Weiterhin ist Mustermann kein Verlieswächter mehr, falls ihr es noch nicht gesehen habt und ich kann nur "in Caytron" agieren.
Stryk und reaktionaer sind kaum schwächer als ich (20-30 LP oder so) und machen trotzdem keinen Verlieswächter auf... warum also sollten sie es nach diesem Update tun, durch welches die Starken eindeutig benachteiligt werden?
Ich frage mich, was ihr euch davon erhofft, dass dadurch die Verliese wie Pilze aus dem Boden sprießen?? Unwahrscheinlich, da selbst ich als einer der stärksten Spieler kaum Aufträge bekomme. Seit ich das Verlies habe (rund 4 Monate), ist die Sache mit Marcel das erste Mal, dass ich einen wirklichen Auftrag habe.
Warum also sollten danach kleinere Spieler beauftragt werden, wenn ich schon keine Aufträge erhalte, obwohl mir quasi "keine Grenzen" gesetzt sind was einkerkern angeht??
Darauf hätte ich gerne mal eine plausible Antwort, denn ich finde, hier wird der vermeindlich wahre Grund des Updates durch "schöne" Thesen (die keinen Sinn ergeben, wenn man mal drüber nachdenkt) verschleiert.
Denn ich glaube, das Einzige, was sich danach verändert, ist das wir (ich) einen Nachteil haben und es auf eurer Seite trotzdem nicht einen Verlieswächter mehr geben wird, als momentan.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:11:45 Nachmittag
@Raven
Es gibt zur Zeit 9 Verlieswächter, die allesamt im Bereich von 230-300 gestreut sind. Sie können allesamt schwache Spieler mit Leichtigkeit einkerkern. Du nennst auch das passende Beispiel: Ist Marcel ein ehrwürdiger Gegner für dich? Nein.
Durch Brechung eben dieses Monopols wird es NÖTIG und auch endlich mal MÖGLICH sein, das schwächere Spieler den Beruf ergreifen.
Auch ist es vollkommen und total paranoid von dir, hier einen "Gegenschlag wegen der Lehrmeistersache" zu sehen. Der Verliesberuf wird insgesamt gestärkt, da Kriminelle dann von jeder Stadt gefangen werden können und nicht nur auf 2 Spieler aufpassen müssen. Verlieswächter können ein zusätzliches Kopfgeld bekommen, wodurch sich der Beruf endlich mal finanziell rentabel macht.

Und erklär mal diese Teile deiner Thesen:
"Stryk und reaktionaer sind kaum schwächer als ich (20-30 LP oder so) und machen trotzdem keinen Verlieswächter auf..."
-Was hat die Berufswahl von denen mit dem Vorschlag zu tun?
"[...]und ich kann nur "in Caytron" agieren."
-Durch das Update würdest du in ganz Artharia Aufträge finden, also argumentierst du hier eher für das Update.
"obwohl mir quasi "keine Grenzen" gesetzt sind was einkerkern angeht??"
-Siehst du es als persönlichen Vorteil oder eher als Problemfall für das ganze Spiel, dass du theoretisch jeden einkerkern kannst, egal ob er nun 250 oder 100LP hat?
"und es auf eurer Seite trotzdem nicht einen Verlieswächter mehr geben wird, als momentan."
-Der Westbund hat starke Spieler, die fahnden können. Wenn du jetzt wieder auf den Asgard gegen Raven Zug aufspringen willst, kannst du den auch schön alleine fahren.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am April 03, 2013, 07:14:06 Nachmittag
Stryk und reaktionaer sind kaum schwächer als ich (20-30 LP oder so) und machen trotzdem keinen Verlieswächter auf... warum also sollten sie es nach diesem Update tun, durch welches die Starken eindeutig benachteiligt werden?

Das ist doch ein bisschen eine miese Suggestivfrage. Vielleicht haben sie schlicht keine Lust ;)

Die Vorteile wurden doch schon benannt. Der Noobschutz würde den Verließwächter auch interessant für kleinere Spieler machen. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht ist natürlich ansichtssache. Und durch das Kopfgeld soll eine leichtere Bezahlung ermöglicht werden, alternativ überhaupt ein Verdienst für einen Verließwächter. Und letztendlich soll durch die internationale Fahndung der Beruf des Verließwächters deutlich aufgewertet werden, kann er doch so Aufträge aus jeder Stadt annehmen.

Fuck, Shini war schneller als ich -.-
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Raven am April 03, 2013, 07:14:29 Nachmittag
Mir scheint, als hättest du meine Frage nicht verstanden, also nochmal:
Warum sollten schwache Spieler als Verlieswächter Aufträge bekommen, wenn ich nicht mal welche bekomme, obwohl mir keine Grenzen gesetzt sind?

Mir geht es doch darum, dass überhaupt gar kein Bedarf da ist für diesen Beruf. Da kann man ändern was man will, es würde nichts bringen.
Ich kann doch momentan einkerkern wen ich will und bekomme keine Aufträge. Da bekommt dann ein schwacher Spieler natürlich erst recht keine.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am April 03, 2013, 07:21:25 Nachmittag
Also derzeit ist eine Fahndung in Vakaa offen. Die will aber irgendwie keiner machen. Es wäre also durchaus Bedarf da...und dank einer internationalen Fahndung vielleicht sogar schon erfüllt.

Ab und an gibt es Bedarf, sicherlich nicht immer, aber der Beruf des Verließwächters ist durchaus interessant und bietet viele Vorteile. Nur leider ist der Zugang entsprechend schwer und der Verdienst gleich 0. Das macht ihn nicht sonderlich attraktiv. Darum geht es doch hier.

Pauschal zu sagen, das kein Bedarf am Verließwächter besteht würde ich also schlichtweg verneinen. Wer ab und an den Chat liest wird sicher schon gemerkt haben das hin und wieder doch jemand eingebuchtet wird (und das es wirklich nicht nur Kelva oder Marcel sind). Mit steigender Spielerzahl wird sich das sicher auch noch ausweiten. ;)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Raven am April 03, 2013, 07:22:30 Nachmittag
Eine einzige Fahndung auf 9 Verlieswächter nennst du jetzt Bedarf??? Da muss ich jetzt nichts zu sagen oder. :D
Und was heißt "will keiner machen". Kannst Caytron gerne damit beauftragen, dies ist aber bisher konkret (Anschreiben mit Preis und so weiter) noch nicht geschehen... also kannst du ja nicht sagen, dass es keiner machen will.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:22:49 Nachmittag
Mir scheint, als hättest du meine Frage nicht verstanden, also nochmal:
Warum sollten schwache Spieler als Verlieswächter Aufträge bekommen, wenn ich nicht mal welche bekomme, obwohl mir keine Grenzen gesetzt sind?

Mir geht es doch darum, dass überhaupt gar kein Bedarf da ist für diesen Beruf. Da kann man ändern was man will, es würde nichts bringen.
Ich kann doch momentan einkerkern wen ich will und bekomme keine Aufträge. Da bekommt dann ein schwacher Spieler natürlich erst recht keine.

Und mir scheint es, als ob du alles ignorierst.

Ich mach es mir mal leichter:

Zitat
Die Vorteile wurden doch schon benannt. Der Noobschutz würde den Verließwächter auch interessant für kleinere Spieler machen. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht ist natürlich ansichtssache. Und durch das Kopfgeld soll eine leichtere Bezahlung ermöglicht werden, alternativ überhaupt ein Verdienst für einen Verließwächter. Und letztendlich soll durch die internationale Fahndung der Beruf des Verließwächters deutlich aufgewertet werden, kann er doch so Aufträge aus jeder Stadt annehmen.

Zitat
Also derzeit ist eine Fahndung in Vakaa offen. Die will aber irgendwie keiner machen. Es wäre also durchaus Bedarf da...und dank einer internationalen Fahndung vielleicht sogar schon erfüllt.

Ab und an gibt es Bedarf, sicherlich nicht immer, aber der Beruf des Verließwächters ist durchaus interessant und bietet viele Vorteile. Nur leider ist der Zugang entsprechend schwer und der Verdienst gleich 0. Das macht ihn nicht sonderlich attraktiv. Darum geht es doch hier.

Pauschal zu sagen, das kein Bedarf am Verließwächter besteht würde ich also schlichtweg verneinen. Wer ab und an den Chat liest wird sicher schon gemerkt haben das hin und wieder doch jemand eingebuchtet wird (und das es wirklich nicht nur Kelva oder Marcel sind). Mit steigender Spielerzahl wird sich das sicher auch noch ausweiten.

Du würdest zum Beispiel jetzt die Möglichkeit bekommen, an der täglichen Kellanved Jagd teilzunehmen. Insgesamt werden die Aufträge fair verteilt. Man kriegt die Möglichkeit einen in seinem Gebiet anzugreifen und der Schnellste kriegt das Kopfgeld. Zum Beispiel: ein schwacher Verliesbob könnte den ebenso schwachen Marcel einknasten. Schwups, magischerweise ein Auftrag.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:23:28 Nachmittag
Eine einzige Fahndung auf 9 Verlieswächter nennst du jetzt Bedarf??? Da muss ich jetzt nichts zu sagen oder. :D

What Gisibert said.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Raven am April 03, 2013, 07:25:01 Nachmittag
Ich ignoriere nichts... nur kann es den Beruf für kleine nicht interessant machen, wenn von vornerein einfach gar kein Bedarf da ist... und diesen Fakt ignorierst du.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 03, 2013, 07:25:24 Nachmittag
Zitat
an der täglichen Kellanved Jagd teilzunehmen

Bedenkt damit aber bitte: Es wird dadurch noch leichter eine Dauerinhaftierung vorzunehmen.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:29:13 Nachmittag
Ich ignoriere nichts... nur kann es den Beruf für kleine nicht interessant machen, wenn von vornerein einfach gar kein Bedarf da ist... und diesen Fakt ignorierst du.

Scheinbar unterschätzt du den Markt. Ich wurde schon gefahndet, Kell, Marcel, FF und diverse andere Spieler auch, nur bekommt man es eben einfach nicht mit. Es ist nicht nur 1 Auftrag, wie du es darstellen willst.

Bedenkt damit aber bitte: Es wird dadurch noch leichter eine Dauerinhaftierung vorzunehmen.

Aber gleichzeitig eine realistische Chance sich im Kampf zu behaupten und der Fahndung mit Spielmechanik zu entkommen.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Eternal am April 03, 2013, 07:30:42 Nachmittag
Kann doch keiner was dafür, dass die Leute DIR keine Aufträge geben, raven  ::)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:32:07 Nachmittag
Kann doch keiner was dafür, dass die Leute DIR keine Aufträge geben, raven  ::)

Was wohl daran liegt, das Caytron einfach keinen fahndet und er nichts mitbekommt. ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Raven am April 03, 2013, 07:34:30 Nachmittag
Achso und weil du jetzt 5 Spieler aufzählst, die irgendwann mal gefahndet wurden, ist jetzt Bedarf für 20 Kerkermeister da oder was xD
Man gut, dass ihr alle so viel Ahnung vom Beruf habt, obwohl ihr nichtmal nen kerkermeister seid.^^ lol
Naja gut wie ihr meint, habe meine Meinung dazu gesagt und bin auch wieder raus hier.
Byebye
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:37:30 Nachmittag
Achso und weil du jetzt 5 Spieler aufzählst, die irgendwann mal gefahndet wurden, ist jetzt Bedarf für 20 Kerkermeister da oder was xD
Man gut, dass ihr alle so viel Ahnung vom Beruf habt, obwohl ihr nichtmal nen kerkermeister seid.^^ lol
Naja gut wie ihr meint, habe meine Meinung dazu gesagt und bin auch wieder raus hier.
Byebye

Das sind alle, die letzte Woche gefahndet wurden + den einen aktuell aus Vakaa :>
Da jetzt aber nur noch Polemik übrig bleibt ála "ihr habt doch alle keine Ahnung" dann mal bye ^^

P.S. Erasmus wurde letztens auch gefahndet. Scheint mir doch ein ganz guter Markt zu sein. ;)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Raven am April 03, 2013, 07:50:01 Nachmittag
Na ok dazu muss ich noch ein Kommentar geben.
Erstens: Was sind denn 5 Fahndungen auf 10 Verlieswächter (lass es Dunkelziffer 10 sein sehr gut zu deinen Gunsten gerechnet) pro Woche. Ein Auftrag!! pro Woche!! für einen Kerkermeister. Wow! Was für ein Job! Warum hat nicht jeder ein Verlies! *Ironie off*
Angesichts deiner Intension, die Zahl der Verlieswächter zu erhöhen wirds pro Kopf noch weniger.
Zweitens: Das hat nichts mit Polemik zu tun, nur sollte man wenigstens mal den Beruf ausgeführt haben, um so intensiv mitreden zu können... Ich streite auch nicht mit einem Werkzeugschmied, wie sehr dieser Beruf ausgelastet ist, schlichtweg einfach weil er es besser weiß als ich.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 03, 2013, 07:53:06 Nachmittag
Na ok dazu muss ich noch ein Kommentar geben.
Erstens: Was sind denn 5 Fahndungen auf 10 Verlieswächter (lass es Dunkelziffer 10 sein sehr gut zu deinen Gunsten gerechnet) auf 10 verlieswächter. Ein Auftrag!! pro Woche!! für einen Kerkermeister. Wow! Was für ein Job! Warum hat nicht jeder ein Verlies! *Ironie off*
Zweitens: Das hat nichts mit Polemik zu tun, nur sollte man wenigstens mal den Beruf ausgeführt haben, um so intensiv mitreden zu können... ich streite auch nicht mit einem Werkzeugschmied, wie sehr dieser beruf ausgelastet ist, schlichtweg einfach weil er es besser weiß als ich.

Sag mal, kannst du nicht lesen?
1. 10 ist zu deinem Gunsten.
2. Es gab deutlich mehr Aufträge, als einen.
3. Kann ich nichts dafür, dass du in deinem Beruf nichts mit bekommst. ^^
4. Pro Kopf Rechnung... Da wird nichts weniger, es verteilt sich bloß anders.

Bitte nochmal lesen, dann überdenken ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Eternal am April 03, 2013, 08:35:39 Nachmittag
Also nochmal; wenn ich mit meinem Laden nichts mache ist es auch nen scheiß Beruf; wenn ich nen Verlies hätte würde ich mehr damit machen als du; lohnt sich nur für mich nicht allzusehr.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Yenzear am April 04, 2013, 12:13:08 Nachmittag
Warum sollten schwache Spieler Kerkermeister sein wollen?
Bringt der Beruf Statusboni mit, die es einem "Kellanved" erlauben einen "Deamon" zu verprügeln?
Außerdem, wenn der Beruf so "gefragt" ist, warum sind dann auf den Zug nicht schon einige mehr aufgesprungen?
Da es anscheinend bisher ausschließlich durchschnittlich bis starke Spieler (200-300+) zum kerkerwächter getrieben hat
und Shini möchte, dass der Noobschutz für diese wieder gilt, können ja schwache Spieler mit vlt 100HP
rauben und plündern, ohne vom Gesetz verfolgt zu werden, was diesen dann ja wieder einen Vorteil einbringt  :-X

Mal ein kleines (vlt nicht optimales) Beispiel:
Händler können durch Dumpingpreise die Wirtschaft schädigen, aber Mindestpreise für Produkte sind auch nicht gefordert...
Ich glaube, sowas kann Spielern schon etwas mehr zusetzen, als ein "Kerkermeister, der seine Macht missbraucht"

Ohne hier jemanden anprangern zu wollen, aber es sollte klar sein, wer hier eigentlich einen Vorteil erhalten würde und es sind nicht
"die armen schwachen Spieler", die gerne Verlieswächter währen (zumal der Noobschutz nach oben nicht gilt)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Eternal am April 04, 2013, 01:46:24 Nachmittag
wer denn?
immer dieses Lagerdenken  :o
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: reaktionaer am April 04, 2013, 03:29:49 Nachmittag
Verlies ist, wie Raven schon ganz richtig sagt, ein für den Verliesmeister selbst ein nahezu nutzloser, in jedem Fall aber ein unrentabler Beruf. Die Fahndungen kann man an einer Hand abzählen, werden wohl nur in Ausnahmefällen kompensiert (Tränke) und eigentlich nie richtig bezahlt. Damit bleiben nur die Artefakte, und die sind jetzt auch nicht soo der Bringer.

Also ist das Verlies wohl eher ein Anbau, der der Stadt dient, statt dem Spieler. Wie ein Tempel.

Offensichtlich ist das von den Admins aber so gewollt, sonst hätte man schon längst Verbesserungen eingeführt. Wurden ja auch schon häufiger Vorschläge gemacht.

Ja, in der Theorie würde es zu mehr Verlieswärtern führen wenn der Noobschutz auch für diese gilt, weil eben LP 100 Spieler nur noch von Wärtern ihres Bereichs angegriffen werden können. In der Praxis wird aufgrund mangelnden Verdiensts eben kaum jemand diesen Beruf ergreifen. Gerade die jüngeren Spieler sind noch mehr auf Einkommen durch Berufe angewiesen wie ältere.

Raven z. B. hat einen hohen Bergbauskill und verdient damit wohl 3x mehr beim Sammeln als jemand der zwei Monate spielt.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Yenzear am April 04, 2013, 03:39:35 Nachmittag
wer denn?

Wohl hauptsächlich gesetzlose.
Währe demnach nicht im Sinne der Justiz, wie einige hier vlt glauben ::)
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 04, 2013, 04:41:20 Nachmittag
Warum sollten schwache Spieler Kerkermeister sein wollen?
Bringt der Beruf Statusboni mit, die es einem "Kellanved" erlauben einen "Deamon" zu verprügeln?
Außerdem, wenn der Beruf so "gefragt" ist, warum sind dann auf den Zug nicht schon einige mehr aufgesprungen?

Es gibt noch jene PvP orientierte Spieler, die diesen Beruf gerne ergreifen würden, wenn er auch nur an die Grenze von lohnenswert kommen sollte. Da wir uns ja alle einig sind, dass der Verliesbob jetzt eher scheiße ist, muss er eben lohnenswerter sein.
Auch haben heute schon die Spieler mit 100-120LP schon ihre 2. Hütte, haben also neben dem Sammeln noch einen richtigen Ertragsberuf.
Leider missverstehst du es. Das Konzept ist gefragt, nicht der Beruf wie es ihn zurzeit gibt.

Da es anscheinend bisher ausschließlich durchschnittlich bis starke Spieler (200-300+) zum kerkerwächter getrieben hat
und Shini möchte, dass der Noobschutz für diese wieder gilt, können ja schwache Spieler mit vlt 100HP
rauben und plündern, ohne vom Gesetz verfolgt zu werden, was diesen dann ja wieder einen Vorteil einbringt  :-X

1. Der Grund, warum es nur 200-300+ starke Verliesbobs gibt, ist ja das missglückte Update.
2. Leider hast du auch hier das Konzept nicht zu Ende gedacht. Wenn es arthariaweite Fahndungen gibt, dann genügt theoretisch schon 1 schwacher Spieler, der dann alle Aufträge von 60-120 annehmen kann.
Also ist nichts ungefährdet plündern.

Mal ein kleines (vlt nicht optimales) Beispiel:
Händler können durch Dumpingpreise die Wirtschaft schädigen, aber Mindestpreise für Produkte sind auch nicht gefordert...
Ich glaube, sowas kann Spielern schon etwas mehr zusetzen, als ein "Kerkermeister, der seine Macht missbraucht"

Erklär mal bitte womit du auf dieses Beispiel hinaus willst, mir fehlt irgendwie der Bezug ^^

Ohne hier jemanden anprangern zu wollen, aber es sollte klar sein, wer hier eigentlich einen Vorteil erhalten würde und es sind nicht
"die armen schwachen Spieler", die gerne Verlieswächter währen (zumal der Noobschutz nach oben nicht gilt)

Ich gehe mal davon aus, das du Vogelfrei-Gesetzestreu meinst und nicht ein treudoofes Lagerdenken ^^
Könntest du das nochmal begründen und nicht die einfach nur die These in den Raum werfen? Der einzige Vorteil ist, dass ein 300+ Kerkertyp nicht mehr einen 100LP Spieler angreifen kann. Das wird aber deutlich aufgewogen, das man nicht nur vor 2 Spielern abhauen muss, sondern vor allen Verliesbobs.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 04:48:26 Nachmittag
Zitat
Zitat
2. Leider hast du auch hier das Konzept nicht zu Ende gedacht. Wenn es arthariaweite Fahndungen gibt, dann genügt theoretisch schon 1 schwacher Spieler, der dann alle Aufträge von 60-120 annehmen kann.

Ergänzung dazu:

Kerker waren in der Geschichte Artharias wohl immer nur "Stadtgebäude", dass heißt eine Stadt hat einen Spieler gebeten ein verließ zu errichten, um die Strafverfolgung aufzunehmen. Diese Spielern warn dann auch Stadtspieler, die viel für ihre Stadt damit getan haben.

Bevor das Verbrecher-update kam, musste sich eine Stadt dann breit aufstellen. Zu meiner BM-feit in Vakaa wurden zu eben jenem Zweck 3 verließe hochgezogen. Jeder Wächter deckte einen bereich an LP ab. Wenn man seine Justiz eben durchsetzen will, muss man auch in die Exekutive investieren.

Ich verstehe aber bei all den Vorschlägen immer noch nicht warum die Fahndung dann überhaupt kosten verursachen soll, die nicht der Verlieswächter bekommt.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 04, 2013, 04:54:31 Nachmittag
Ich verstehe aber bei all den Vorschlägen immer noch nicht warum die Fahndung dann überhaupt kosten verursachen soll, die nicht der Verlieswächter bekommt.

Ich habe mir gedacht, das man sich so kostenlose Fahndungen ermogeln kann. z.B. BM stellt Fahndung ein, kassiert selber oder lässt sich das zurückgeben.
Soll ja eigentlich nicht Sinn der Sache sein, aber wenn dir dazu was nützliches einfällt, nur raus damit ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 04:58:25 Nachmittag
Ich sehe dabei kein Problem mehr, so einfach^^

Da man jetzt nur noch Leute im eigenen bereich angreifen kann, führt das zu fairen "Kämpfen".

Das Geld kam ja nur, weil man durch das aushebeln des Noobschutzes dadurch einen massiven Vorteil kostenlos hätte bekommen können
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 04, 2013, 05:00:43 Nachmittag
Ich sehe dabei kein Problem mehr, so einfach^^

Da man jetzt nur noch Leute im eigenen bereich angreifen kann, führt das zu fairen "Kämpfen".

Das Geld kam ja nur, weil man durch das aushebeln des Noobschutzes dadurch einen massiven Vorteil kostenlos hätte bekommen können

Hm, das ist ein gutes Argument. Also wäre es eigentlich besser, wenn der Verliesbob die 400M einstreicht und gegebenfalls noch ein zusätzliches Kopfgeld. ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 05:03:19 Nachmittag
Einfach nur das neu zu schaffende Kopfgeld^^. Man soll keine Mindestanforderungen mehr haben, wie eine Fahndung kostet immer 400 Münzen.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 04, 2013, 05:07:24 Nachmittag
Einfach nur das neu zu schaffende Kopfgeld^^. Man soll keine Mindestanforderungen mehr haben, wie eine Fahndung kostet immer 400 Münzen.

Irgendwie bin ich pessimistisch genug, dass wenn man kein Limit macht, das man einfach einen stadttreuen Kerkerwächter nimmt und ihm 1-Münzen Aufträge zuschiebt. Bezahlung kriegt er im Besten Fall noch schwarz auf die Hand. ^^
Ich würde es zumindest so machen :D
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 05:08:35 Nachmittag
Zitat
Bezahlung kriegt er im Besten Fall noch schwarz auf die Hand

Wäre das schlimm?
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 04, 2013, 05:11:04 Nachmittag
Wäre das schlimm?

Hm, ich habe da eigentlich eine freie Marktwirtschaft angestrebt, so mit Wettbewerbsfreiheit usw.
Mir erschliest sich einfach nur nicht der Sinn, da es ja auch ein Ziel sein soll, den Verliesjob rentabel zu machen.

Irgendwie torpediert es den Grundgedanken, wenn es nicht frei zugänglich für alle ist. ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Plan_B am April 04, 2013, 05:23:12 Nachmittag
Was der Einführung des Noobschutzes noch ein Problem werden könnte:

Spieler A 110 Lp wird gefahndet. Verliesbob mit 150 Lp übernimmt das. Nun hat Spieler A aber Spieler B mit 250 Lp als Leibwächter. Jetzt wird es für den Verliesbob quasi unmöglich Spieler A einzusperren.

Könnte man vllt umgehen, indem:
a) es zum einknasten reicht, wenn der Verliesbob in der Gruppe und den Kill nicht selbst machen muss. Dann würde die ganz Starken wahrscheinlich trotzdem über kleinere Strohmänner fahnden, aber der Beruf an sich wäre für kleinere trotzdem geöffnet.

b) Lw-Funktion eingeschränkt wird, wenn man gefahndet wird. Könnte mir sowas vorstellen, dass Lw auch aus dem Lp-Bereich kommen muss.

Alternativ könnte man natürlich sagen, dass man dann halt erst Spieler B ausschalten lassen muss und dann Spieler A eingeknastet. Das ist aber denke ich in der Praxis viel zu aufwändig und würde das Fahnden zu stark erschweren.

Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Luxx am April 04, 2013, 07:35:15 Nachmittag
Gute Argumente, Plan_B!

Zu a: Man sollte die Preise für die Fahndungen erhöhen (Wanted, dead or alive... wie früher eben). Die Stadt zahlt einen fixen Betrag an ihren Verlieswächter (sagen wir mal als Beispiel 1000 Münzen). Nun kann der Verlieswächter Fahndungszettel ausschreiben und ein Kopfgeld festsetzen (je stärker der Gesuchte, umso höher sollte es ausfallen). Natürlich kann sich der Verlieswächter dann an der Jagd mit beteiligen! Aber die Erfolgsaussichten steigen mit der Zahl/Gesamtstärke der Jäger. Und jeder Jagdbeteiligte will natürlich seinen Anteil.

Jagen mehrere Gruppen, erhält natürlich nur die erfolgreiche Gruppe das Kopfgeld (Konkurrenz belebt das Geschäft... und trennt die Spreu vom Weizen). Dazu gehört auch die Spurensuche. Also selbst "Lowbob" kann mit hohem Spionageskill zur erfolgreichen Jagd beitragen, wenn er in recht kurzer Zeit den Gesuchten aufspürt und die Jagdgruppe noch an diesem Ort stellen und dingfest machen kann (wie Aktenzeichen XY unso).
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Yenzear am April 04, 2013, 08:10:38 Nachmittag
Ansich ein guter Vorschlag.
Wenn der, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist, dann besiegt wurde und sein Mörder Fussfesseln und den Steckbrief hat, wird der Schuft direkt in den Knast geliefert
und der Bezwinger erhält einen Teil des Kopfgeldes (Kerkerwächter den Rest, was aber weniger ist).
Steckbreife werden aus Pergament mit Tinte gezeichnet und können beim Verlieswächter mitgenommen werden (1 Steckbrief pro gesuchten und Spieler)

Währen meine Gedanken dazu.

Zitat von: Shini
Es gibt noch jene PvP orientierte Spieler, die diesen Beruf gerne ergreifen würden, wenn er auch nur an die Grenze von lohnenswert kommen sollte. Da wir uns ja alle einig sind, dass der Verliesbob jetzt eher scheiße ist, muss er eben lohnenswerter sein.
Auch haben heute schon die Spieler mit 100-120LP schon ihre 2. Hütte, haben also neben dem Sammeln noch einen richtigen Ertragsberuf.
Leider missverstehst du es. Das Konzept ist gefragt, nicht der Beruf wie es ihn zurzeit gibt.

Und es währe Lohnenswerter für die Attraktivität des Jobs, den "Verliesbob" in seinem Handlungsspielraum einzuschränken?
Ja, offenbar missverstehe ich die Genialität deiner Ausführungen, da der Text Wiedersprüche aufweist.
Noobschutz für VW -> weniger Leute zum einknasten -> Kämpfe (um mal auf die "PVP orientierten" zurückzukommen) ->Weniger Geld -> Unattrakiverer Job -> FAIL! o_O
No offense, dein Ziel ist für mich klar erkennbar, aber der Weg, den du vorschlägst führt in eine andere Richtung.

Zitat
Leider hast du auch hier das Konzept nicht zu Ende gedacht. Wenn es arthariaweite Fahndungen gibt, dann genügt theoretisch schon 1 schwacher Spieler, der dann alle Aufträge von 60-120 annehmen kann.
Also ist nichts ungefährdet plündern.
Ein schwacher 120er, der dann von dem 150er Straftäter ordentlich eingeschenkt bekommt, ja.
Es ist auch nicht im Sinne einer Stadt, die Gesetzlosen zu Skillen, indem sie ihnen Opferlämmer vorsetzt.

Zitat
Erklär mal bitte womit du auf dieses Beispiel hinaus willst, mir fehlt irgendwie der Bezug ^^
Ich beziehe mich auf den Teil mit "Nicht optimal" sprich, was besseres viel mir nicht ein xD
Ich vermute mal, dass dein Punkt ist, dass "klein"Kriminelle sich einem unaufhaltbaren Terminator entgegengestellt sehen, den sie nicht aufhalten können, allerdings haben sie sich das
selbst zuzuschreiben, wenn sie die Gesetzte brechen  ;)

Zitat
Ich gehe mal davon aus, das du Vogelfrei-Gesetzestreu meinst und nicht ein treudoofes Lagerdenken ^^
Tatsächlich meinte ich die beiden von dir genannten Fraktionen (Gesetzestreu, Vogelfrei) und hättest du dir die Zeit genommen, den letzten Beitrag zu lesen, bevor du gepostet hast, wüsstest du das auch  ;D

Zitat
Könntest du das nochmal begründen und nicht die einfach nur die These in den Raum werfen? Der einzige Vorteil ist, dass ein 300+ Kerkertyp nicht mehr einen 100LP Spieler angreifen kann. Das wird aber deutlich aufgewogen, das man nicht nur vor 2 Spielern abhauen muss, sondern vor allen Verliesbobs.
Über kurz oder lang wird man gefasst. Da macht die Anzahl der Wächter keinen Unterschied.
Wenn man nicht ständig am rennen sein will zumindest.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Luxx am April 04, 2013, 08:13:45 Nachmittag
Ja, so in etwa dachte ich mir das auch, Yenzear. Nur, dass eine Jagdgruppe den Pott sich teilt, wenn mehrere an der Bezwingung beteiligt waren.

Der Verlieswächter muss natürlich seine Unkosten für den Steckbrief verrechnen können, ganz klar!
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 08:15:40 Nachmittag
Ist das nicht viel zu aufwändig?
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Luxx am April 04, 2013, 08:25:35 Nachmittag
Das hängt wohl davon ab wie man den Nutzen ("Mehrwert") sieht.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Yenzear am April 04, 2013, 08:34:53 Nachmittag
Dürfte nicht zu aufwendig sein, da hier wohl nur Variablen abgefragt werden:
Nach dem Kampf:
-Wird XY Gesucht? JA
-Steckbrief dabei? JA
-Fesseln dabei? JA
Kopfgeld erhalten (-20% für Kerkermeister) (geteilt durch Anzahl der Gruppenmitglieder) <- der Anteil des Verlieswächters geht also ab
und die verbleibenden 80% werden auf die Gruppe verteilt

So in etwa dürfte der Ablauf sein.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Shini am April 04, 2013, 08:39:51 Nachmittag
Programmiertechnich nicht so schwierig, nur die Frage wie einfach es ist es ins bestehende einzubinden.

Auch das man es nicht künstlich aufbläht und die Spielmechanik zu kompliziert wird.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 09:03:06 Nachmittag
War jetzt auch mehr auf das Spiel als auf die Programmierarbeit bezogen.

Ich finde, Fahndungen sollten schnell und einfach gehen: Auftrag raus und los, ohne vorher noch Sachen produzieren zu müssen und über den Verteilungsschlüssel der Beute im Falle eines Gruppenkampfes bei gefrierender Glätte auf Holzboden diskutieren zu müssen.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Luxx am April 04, 2013, 09:08:37 Nachmittag
War jetzt auch mehr auf das Spiel als auf die Programmierarbeit bezogen.

Ich finde, Fahndungen sollten schnell und einfach gehen: Auftrag raus und los, ohne vorher noch Sachen produzieren zu müssen und über den Verteilungsschlüssel der Beute im Falle eines Gruppenkampfes bei gefrierender Glätte auf Holzboden diskutieren zu müssen.
Da die Beute gerecht verteilt werden soll (der, der den Kill macht, erhält eh das, was aus den Taschen sickert als Bonus), dürfte es keine Diskussionen um den Verteilungsschlüssel geben. Der Rest wird nach Yenzear aufegteilt.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am April 04, 2013, 09:20:24 Nachmittag
Na ja, ein Kopfgeld automatisch zu verteilen halte ich jetzt für etwas zuviel des guten. Ich mein, ein Produzent muss sich seine Abnehmer auch suchen, ein Händler seine Kunden,...und ein Verließwächter eben seine Hilfs-Sherrifs. Die muss er letztendlich auch mit einer netten Bezahlung locken ;)

Rein praktisch wäre ich entweder für "The Winner takes it all", also der Erste der inhaftiert bekommt den Braten, oder aber für eine einfache Annahme-Funktion in der Verließ-Übersicht. Auch der Steckbrief ist reizvoll, nur glaub ich das das etwas kompliziert derzeit ist. Aber auf alle Fälle eine gute Komponente dies spannend macht!

Plan_Bs Argument ist ein wichtiger Punkt. Gerade wenn ein schwächerer Verließbob auf einen ebenso schwächeren Satansbraten trifft, dieser aber einen Terminator als LW hat. Einerseits wird der Verließbob in diesem Fall seine vermutlich etwas kleinere Bezahlung mit XYZ Spielern teilen, andererseits wird die Stadt nicht unbedingt ihre Bezahlung für einen Kleinkriminellen in unermessliche Höhen schnellen lassen wollen.

Da wäre ich für Plan_Bs Vorschlag:
Zitat
Lw-Funktion eingeschränkt wird, wenn man gefahndet wird. Könnte mir sowas vorstellen, dass Lw auch aus dem Lp-Bereich kommen muss.

Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 04, 2013, 09:29:18 Nachmittag
Wie wäre es denn, wenn Kerkermeister den starken LW selbstständig parallel fahnden lassen könnten? In dem Maße das auch die hohen Kerkermeister eingreifen können (und zwar nur den LW).
Geld dabei per privaten Absprachen.

Beispiel: Mustermann schützt Bob42. Bob42 wird gefahndet, ich greife an, sehe Muster ist LW. Fliehe oder sterbe im Kampf.
Gebe separate Fahndung für Muster raus, meinetwegen mit Kopfgeld.
Andere Verlieswächter können jetzt helfen, indem sie muster einkerkern. da er nur Gehilfe ist, wird er nicht eingesperrt, nur zu seiner Residenzstadt zurückgeschleppt.

Bin mir nur gerade nicht sicher, ob das das gelbe vom Ei wäre.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: PK am April 07, 2013, 05:04:04 Nachmittag
Das Problem wird daran liegen, dass der LW unter Umständen gar nicht weiß für was und warum er sich jetzt gegen einen Verließwächter stellt. Er kann also völlig ohne Grund auf einen Schlag in der Fahndungsliste landen und hat die Konsequenzen zu tragen.
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Yenzear am April 07, 2013, 06:39:24 Nachmittag
Alternativ kann man als LW ja darüber in Kenntniss gesetzt werden, dass nach dem Schützling gefahndet wird
oder es wird im Charakterprofil erwähnt in Form einer Markierung oder so...
Andernfalls hat er einfach Pech gehabt.

Eine andere Maßnahme währe, dass bei Fahndungen ein GRUND für die Fahndung angegeben wird.
Dann weiß der LW, dass er wegen Behinderung eines Justizbeamten im Dienst gejagt wird.

Eine WIEDER andere Maßnahme währe, dass der LW, wenn er denn Gesetzestreu ist, automatisch
dem Kerkermeister/ Kopfgeldjäger nicht im Weg steht.

Die Möglichkeiten sind eigentlich grenzenlos ^^
Titel: Antw:Verlies - Update
Beitrag von: Erasmus am April 07, 2013, 06:48:29 Nachmittag
Zitat
Eine WIEDER andere Maßnahme währe, dass der LW, wenn er denn Gesetzestreu ist, automatisch
dem Kerkermeister/ Kopfgeldjäger nicht im Weg steht.

Diese Möglichkeit halte ich für falsch, denn man muss Vogelfreien Freunde zugestehen oder Söldner, mit denen sie agieren können.