Artharia
Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Canifex am Mai 02, 2012, 02:35:10 Nachmittag
-
Das Helfersystem (das Auswählen eines Helfers & der leichte, kostenfreie Nachrichtenaustausch) ist nun bereits seit einigen Monaten im Einsatz. Da sich nach dem Patch die Informationspolitik Artharias grundsätzlich ändern wird (z.B. direkte InGame-Hilfe) und ich es mir nach Patch-Veröffentlichung, d.h. während der Testphase, zur Aufgabe machen werde, das Einführungssystem vollständig neu zu gestalten, überlege ich, inwiefern das eingeführte Helfersystem sinnvoll war.
Außerdem interessieren mich natürlich alle Arten von Vorschläge, das Helfersystem gut und einfach zu gestalten. Die bisherige Möglichkeit der "ersten Schritte" scheint nach Beobachtungen eher benutzerunfreundlich zu sein - deshalb bedarf es eines besseren Systems.
Ich habe bereits über Tutorialvideos nachgedacht, was haltet ihr davon? Eine Alternative, die mir eingefallen ist, ist das Umwandeln der Quests in ein Schritt- für Schritt-Tutorial. D.h. eine begleitende kleine Box, die einem eine Belohnung von X Münzen verspricht, wenn man den nächsten Schritt erfüllt (z.B. Sammeln von X Holz, Bauen eines Kampfstocks, etc). Da müssten unter Umständen natürlich Quests/Tutorialaufgaben hinzugefügt werden, um die Schritte auch recht klein zu halten.
-
Ich find die idee mit der kleinen Box ganz gut, kenne aber das bisherige Hilfesystem nicht.
Videos finde ich nicht so toll, weil ich denke, dass da mit kanonen auf spatzen geschossen wird (sooo komplex ist der Einstieg jetzt auch wieder nicht).
Ich hatte bisher eh nicht den Eindruck, dass das Gewinnen neuer Spieler ein Problem ist. Selbst jetzt, wo kaum noch einer Werbung machen dürfte sieht man hin und wieder neue Namen. Das Problem ist eher das halten der Spieler, aber das wird sich nach dem Patch vielleicht erledigen.
P.S. Noch ein Tipp -wie wärs mit einem deutlichen Hinweis, dass der Patch kurz bevor steht? Ich glaube viele Leute schauen hin und wieder mal ins Spiel und sehen, dass dort nix los ist. Wenn die nicht mitbekommen, das sich demnächst was ändern wird, dann sind die auch mit mehr Werbung nicht mehr zurückzuholen.
-
Also ich fand das alte System sehr gut. Wurde insgesamt zwei oder dreimal angefragt(das sollte man bei Beibehaltung besser kenntlich machen, hab's das erste mal übersehen) und konnte so den Neuen in kurzer Zeit einige Tipps geben.
Auch können so aktive Spieler mehr Rekruten für ihre Sache ziehen und eine persönliche Einweisung ist immer besser als eine blödes Tutorial.
Altes System: Neue können nach einen Mentoren verlangen. Es wird dann ein zufälliger Spieler gefällt der zur Zeit online ist und es öffnet sich ein separates Chatfenster.
-
Ich persönlich bin ebenfalls der Meinung, dass es vermutlich am sinnvollsten ist, das derzeitige Helfersystem (das ist es, was du meinst, Erasmus ;). Darum geht's auch in der Umfrage) mit "kleinen Boxen" zu kombinieren. Mir schwebt da schon etwas genaueres vor.. Denke, das wird am effektivsten sein :).
@Mischu: Ein Grundproblem Artharias beim Behalten der Spieler war aber immer, dass diese das Spiel nicht korrekt verstanden haben. Und darum geht es ;).
-
Auch ich finde und fand das Hilfssystem hilfreich, habe mich auch als Helfer eintragen lassen, leider sollte der Name des Spielers der nach einem Mentor verlangt in den Systemnachrichten angezeigt werden, da ich eine Anfrage hatte aber leider nicht raus bekommen hatte wer nach mir verlangt hat.
-
allerdings, um die begeisterung für das helfersystem zu dämpfen: Es sollte nicht das einzige sein was neulinge einführt. Ich würde mir wünschen dass es erst ein grundsätzliches tutorial mit einzelnen schritten + kleinen belohnungen gibt, und dann erst ein Helfer ausgelost wird. warum? ich habe bisher nur zwei oder drei neulinge eingeführt , alle haben mich aber erstmal mit grundsatzfragen bombardiert wie zum beispiel: " was ist eigendlich das ziel des spiels?" oder "was muss ich jetzt machen?"
mir wäre es lieber wenn neulinge erst einmal vom system die basics beigebracht bekommen, und dann einen helfer haben zum anquasseln was sie danach machen sollten.dann ist eine zielgerichtete beratung auch viel einfacher, bei mir zum beispiel war dann später das problem dass ich meistens nicht dann on war als meine schützlinge gerade fragen hatten. generell zwar kein großes problem dank dem kostenlosen nachrichtensystem aber man könnte es auf diesem weg umgehen, denke ich.
ich wäre auch bereit mal vorschlagsweise eine liste für das tutorial aufzustellen.
-
dieses Quest System gibt es doch schon, zwar nicht mit grundsätzen aber für wichtige Fragen gibt es ja das wiki oder das Forum, und die Mentoren^^
-
Das Nachrichtensystem ist ja gerade nicht kostenlos und ein Chat hat seine Grenzen. Es würde wirklich helfen irgendwo, unter "Hilfe" oder ein verweis auf das Wiki, die wichtigen Sachen erzählt zu bekommen.
-
Ich finde ein Hilfssystem sehr unpersönlich, deshalb finde ich das Helfersystem schon gut. Eine kleine Einführung mittels der beschrieben Boxen kann aber vielleicht nicht schaden.
Ich denke nur, dass Du nicht zuviel Arbeit da reinstecken solltest Canifex -ich denke die Arbeit wär im Wiki besser aufgehoben.
Ich tu mich jedenfalls schwer damit, dort etwas zu schreiben, weil ich die ganzen Fakten nicht kenne (Einflüsse von Stärken, Dropchancen, Baukosten etc...)
-
wohl wahr aber das ist ja der Sinn eines Mentors das raus zufinden ;)
-
Ich werde demnächst mit einer neuen Neulingseinführung beginnen.
Danke für das kurze Feedback, das Helfersystem wird dementsprechend bestehen bleiben und ein Schritt-Für-Schritt-System zusätzlich eingeführt.
@Mischu: Ich denke schon, dass hier die Arbeit sehr sehr sinnvoll ist, die reingesteckt wird. Habe bereits mehrere Neulinge befragt und wurde von ihnen angesprochen - ihnen fehlt eine wirklich gute Einführung. Es gibt einen sehr hohen Prozentsatz an Spieler, die sich mit Wikis absolut nicht anfreunden können.
-
Du sprichst hier von Neulingen, die weder Forum, noch Wiki lesen wollen und auch im Forum nicht nach Hilfe fragen.
Für die möchstest Du eine komplexe Einführung schreiben und willst sie gleichzeitig zwingen sich um Nahrungsmittel zu kümmern, weil sie sich nicht selbst versorgen können.
-
Es geht mir um eine attraktive Einführung für Neulinge, die in vielen kleinen Schritten einen an das Spiel heranführt. Natürlich muss für weitere Informationen das Wiki konsultiert werden, aber das Wiki ist deutlich unattraktiver als eine schöne Einführung. Wenn man sich im Spiel registriert, möchte man nicht erst hunderte Seiten blanken Wikitext durchlesen, man will erstmal direkt spielen, etwas tun - gerade das ist bei Artharia aber schwer, weil man gar nicht weiß, was man tun muss.
Deshalb ist eine gute Einführung a und o.
-
Ohne Frage -und da deprimiert es gleich zu beginn, wenn man merkt, dass man Hunger nicht mit Fleisch und Fisch stillen kann. Weil das Spiel halt nicht nur gut erklärt, sondern auch auch eingängig und logisch sein soll.
Denn ein logischer Aufbau macht eine umfangreiche Einführung überflüssig :)
-
ich glaube da mag jemand die unlogik des hungers .... praktisch hat er sie zum fressen gern. :P Mischu is jut jetz :D
Zum thema: ist eine kurze checkliste oder ähnliches gewünscht was neulinge lernen sollten oder nicht?
-
Zum thema: ist eine kurze checkliste oder ähnliches gewünscht was neulinge lernen sollten oder nicht?
Hey,
das wäre sicherlich vorteilhaft :-). Ich mache mir natürlich auch eigene Gedanken, aber die Weisheit der Vielen ist bestimmt nicht von Nachteil.
lG
-
jut :)
dann fange ich einfach mal mit dem an was mir gerade so einfällt , und ergänze das gegebenenfalls noch um weitere punkte (morgen dann aber :D )
als allererstes sollte ein neuling die grundrohstoffe Holz, lehm,stein ton und wasser und dabei auch gleich die Karte kennenlernen. ich würde da an ein tutorial denken dass den neuling alles einmal abbauen lässt, zu jedem rohstoff dann einen kurzen verwendungszweck gibt und dabei auch gleich die mechanik des skillens erklärt, einschließlich des verlustes bei gegensätzlichen fähigkeiten... sinnvoll wäre hier zudem eine kurze einführung in die seiten Attribute, Inventar und Gelände.
das sollte in etwa einen, vieleicht zwei tage dauern bei zwei mal täglich für eine halbe stunde online sein -> sprich zwischen 2 und 4 aufträge erteilen können. die texte sollten nicht zu lang sein aber auch keine wichtigen infos auslassen.
als nächstes sollte dann wahlweise entweder das nahrungssystem (achtung böser seitenhieb) das bis dahin dann hoffendlich fleisch und fisch zulässt, oder aber der kampf erklärt werden. Beides scheint mir zu wichtig zu sein als dass man diese Punkte lange vernachlässigen sollte... allerdings will ich zwischen den beiden keine gewichtung vornehmen das soll wer anders übernehmen. nahrungssystem... müsste vorher natürlich überarbeitet werden und von uns getestet werden bevor man dran denken kann ein tut dafür zu schreiben ... und der kampf sollte insofern vorgestellt werden, dass der Einfluss der einzelnen Attribute erklärt wird, das aktion kampfsystem vorgestellt wird, das geleitsystem vorgestellt wird, das gesinnungsmodell erklärt wird und dass genannt wird dass es waffen, tränke spritzen etc gibt. gesammter zeitaufwand für die kampfeinführung sollte bei etwa 10 minuten in einem immer wieder unterbrochenen beispielkampf mit erklärungstexten liegen.
weiter ginge es mit einer einführung der stadt... aber die kommt morgen, weil ich müde bin :D
PS: ja mein begriff von kurz ist sehr dehnbar. ;)
-
Das Tutorial ist jetzt fertig und wird vermutlich heute noch hochgeladen.
Es umfasst 12 Schritte, die nacheinander erfüllt werden und ist questähnlich aufgebaut. Nach jedem Schritt winkt eine schöne Belohnung.
Meine Themen weichen teilweise jedoch von deinen ab, Petrus. Ich habe mich auf jene Grundsätzlichkeiten fokussiert, die nur schwer selber herauszufinden sind. Ein Tutorial zur Stadt ist außerdem nicht wirklich möglich, da man ja nicht sicher gehen kann, dass (schon) eine Stadt existiert ;).
Einen weiteren Akzent habe ich darauf gesetzt, dass man die Struktur versteht und jedes Menü einmal erkennen muss. Beim Kampf habe ich den Spieler angewiesen, vorher ins Wiki zu gehen und sich die Informationen selbstständig zu holen - um den Umgang mit dem Wiki ebenfalls vertraut zu machen.
Schaut es euch an, mal sehen, wie es ankommt :-). Ich persönlich bin sehr überzeugt davon; ich denke, diese neue Art der Einführung ist deutlich spielerattraktiver und wird den Spieler eher fesseln, bis das eigene Haus steht (letzter Tutorialschritt). Er wird "spielerisch" an wichtige Informationen herangeführt, statt sich alles mühsam zu erarbeiten.
Ich bin gespannt über eure Meinung - vielleicht lässt sich ja sogar Mischu davon überzeugen :-D.
Schlechter als das aktuelle System kann man es zumindest meiner Meinung nach nicht finden.. ;)
-
meine themen weichen deshalb von deinen ab, weil sie etwas kleinere schritte verwenden und mehr themen ansprechen wollen :D
meine version wäre eine mehr oder weniger rundrum einführung die über ca eine woche gehen würde und der einsteiger danach die meisten sachen kennt.
-
Hey,
zählt man den Hausbau dazu, wird meine Einführung ebenfalls ca eine Woche dauern :-D.
Das stimmt, ich wollte den Neulingen sattdessen alle Grundlagen erklären und sie dann selber spielen lassen. Glaube prinzipell immer daran, dass das "lernen", auch von Spielinhalten, ein eher unattraktiver Prozess ist und man sich deshalb auf die Basisinhalte beschränken bzw. dem Spieler eine gewisse Freiheit, auch während des Tutorials, geben sollte.
lG
-
naja, diese freiheit hat der neuling ja trotzdem. es gibt keinen gesonderten anfängerbereich (gut so), es gibt keine beschränkungen für anfänger (ebenfalls gut so) - theoretisch kann ein neuling das tutorial gekonnt ignorieren und auf eigene faust das spiel erkunden. nja und jetzt hänge ich gerade seit zwei tagen auf punkt 6 weil nie einer on ist wenn ich on bin ders tutorial schon fertig hat :/
aber von dem her was ich bisher gesehen habe ist das tutorial nicht groß verändert worden oder? sind immernoch mehr oder weniger die gleichen punkte wie vorher nur jetzt via nsc (gegen den ihr euch meines wissens bisher immer gesträubt habt...)
-
Naja, es besteht schon ein gewaltiger Unterschied zu dem davor, ich gehe mal davon aus dass du die Quests meinst? Bei diesem neuen System werden viel viel mehr Informationen, bzw. überhaupt erstmal Informationen an den Spieler gebracht, sodass er nach 1-2 Stunden Tut spielen schon die Grundlagen kennt und darüber hinaus noch viele Einzelheiten
Zum NSC: Es stimmt, dass an dieser Stelle eine computergesteuerte Figur auftritt, die wir vorher - abgesehen von den Kreaturen - komplett abgelehnt haben. Wir haben allerdings mit der Zeit auch eingesehen: Zumindest bei der Einführung sollten wir nicht unbedingt auch darauf verzichten, ohne NSC ist es sehr sehr schwierig den Spieler schon am Anfang an das Spiel zu binden. Das ganze ist nun viel "persönlicher" und nicht mehr so abstrakt.
Ich denke aber, dass man über diese Ausnahme leicht hinwegsehen kann, da es ja das Spiel an sich nicht "reguliert", im Spiel selber kann ja weiterhin gemacht werden, worauf man Lust hat und das ist die Kernaussage bei "Wir vermeiden NPCs.." ;)
lG
-
ja, von den quests her gibt es keinen so großen unterschied, das meinte ich. dass jetzt sehr viel mehr infos rüberkommen finde ich super, denn das war ja auch der kernpunkt meines anliegens
-
Ich komme über Schritt 7 nicht hinaus, weil nie ein anfängerguide online ist :o
-
das problem hatte ich auch 2 tage lang... denke mal das wird nach dem reset und nach der werbeatkion behoben sein das problem :D
-
Es ist jetzt auch möglich, das Tutorial fortzufahren, wenn kein Anfängerguide online ist. :)