Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Steps am August 10, 2011, 10:00:29 Nachmittag

Titel: Regierungsformen
Beitrag von: Steps am August 10, 2011, 10:00:29 Nachmittag
Da wir derzeit nur eine Demokratische Republik als mögliche Regierungsform haben (mit variablen Amtszeiten) bin ich mal das Projekt angeganen, verschiedene mögliche Regierungsformen auf Artharia abzubilden und möglichst detailgetreu und balanced als Vorschläge darzubieten.

Als grundsätzliche Unterteilung habe ich mir Diktatur, Monarchie und Republik vorgestellt.
Die Deteils sind wie folgt:


Das Thema Stadtkasse schliest selbstverständlich auch ein Stadt-Lager mit ein.
Regierungen können feste Bekanntmachungen aushängen (und selbstverständlich zurückziehen):
"Die Stadt sucht <Anzahl> von <Ressource> für insgesammt <Gesammtpreis> Gold."
Diese können dann von sämtlichen vor Ort befindlichen Spielern mit den entsprechenden verfügbaren Ressourcen im Inventar angenommen werden.
Das Angebotene Geld landet dann beim Spieler und die Ressourcen im Stadtlager.
Umgekehrt funktioniert das selbstverständlich auch.
Monarchen können außerdem beim Handeln vorher festlegen, ob sie für sich oder die Stadt handeln.

Mir ist bewusst, dass das sehr viel Arbeit sein wird und (falls überhaupt) erst in nicht allzu naher Zukunft umgesetzt werden wird.
Desshalb bitte ich alle schon mal im Voraus, sämtliche mögliche Konsequenzen und auszufeilende Balancing-Probleme sowie offene Frangen einfach auszusprechen (oder zu schreiben :D).
Anregungen sind natürlich genauso willkommen wie konstruktive Kritik (mit Begründung) und Rechtschreibverbesserungen.
^,^

Ich danke euch schonmal im Voraus für die Mühe, das hier gelesen zu haben  :P
Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: BlingBling am August 10, 2011, 10:16:26 Nachmittag
Eine erste ganz große Frage: Du hast nun alle möglichen Regierungsmöglichkeiten aufgezählt. Jedoch inwiefern willst du sie benutzen?
Und 2. heißt es, dass der BM das Stadtlager als einen persönlichen Laden benutzen kann und in seinem Haus eben noch einen andren Anbau ?
Zitat
Monarchen können außerdem beim Handeln vorher festlegen, ob sie für sich oder die Stadt handeln.

Und ich denke über die Stadtkasse sollten nur Steuern rein und keine Gewinne von Verkäufen, da die Regierung eigentlich nichts zu verkaufen haben sollte. Sie muss nur Lehm + Ton für renovierungen einkaufen, sowie Baumwolle, Eisen usw. für Kriegsmarschienen. Wenn man auch Sachen verkaufen möchte, wäre dies eine Art Laden wie oben geschrieben. Die Regierung sollte nichts besitzen was sie nicht gebraucht.
Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: Steps am August 10, 2011, 10:32:31 Nachmittag
Eine erste ganz große Frage: Du hast nun alle möglichen Regierungsmöglichkeiten aufgezählt. Jedoch inwiefern willst du sie benutzen?
Die Machthaber haben die Möglichkeit die Regierungsform zu wechseln.
In jeder kann ein Putsch/Attentat/wieauchimmer gestartet werden wodurch der Attentäter die Wahl hat die Regierungsform beizubehalten oder eine neue zu wählen.
Wenn diese einen Alleinherrscher hat wird er selbstverständlich auf diese Position gesetzt.
Deshalb sollte es auch entsprechend schwer sein ein Attentat durchzuführen.

Zitat
Und 2. heißt es, dass der BM das Stadtlager als einen persönlichen Laden benutzen kann und in seinem Haus eben noch einen andren Anbau ?
BM mit absoluter Regierungsgewalt (also keine mit einer Regierung oder einem Parlament oä.) sollen entscheiden können, ob sie im Interesse der Stadt Ressourcen kaufen, die aus der Stadtkasse bezahlt werden und ins Stadtlager wandern (aus dem Renovierungskosten und Baukosten für Belagerungswaffen gezahlt werden).

Zitat
Und ich denke über die Stadtkasse sollten nur Steuern rein und keine Gewinne von Verkäufen, da die Regierung eigentlich nichts zu verkaufen haben sollte. Sie muss nur Lehm + Ton für renovierungen einkaufen, sowie Baumwolle, Eisen usw. für Kriegsmarschienen. Wenn man auch Sachen verkaufen möchte, wäre dies eine Art Laden wie oben geschrieben. Die Regierung sollte nichts besitzen was sie nicht gebraucht.
Selbstverständlich sollte es einer Regierung auch erlaubt sein, andere Ressourcen (wie Aktien) zu kaufen und diese später gegebenfalls mit Gewinn zu verkaufen (oder das entsprechende Gebäude zu übernehmen).
Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: BlingBling am August 10, 2011, 10:49:34 Nachmittag
Aktien würde ich positiv sehen, jedoch keinen allgemeinen Handel.

Ich finde jedoch, dass es mit sovielen Regierungsformen zuviel werden würde.
Es sollte IMMER einen Rat geben, auch wenn dieser parteiisch sein kann. Jedoch kann man ihn dann stürzen. Wenn das Volk keine Chance mehr hat zu wählen ist die Stadt zumeist verloren und wird aufgegeben. Diese Situation hatten wir bereits in der CB. Und dass der jenige der den Herrscher stürzt auf seine Position kommt finde ich auch schwächeren Spielern entgegen unfair. Sie könnten nie die Chance haben an die Macht zu kommen, auch wenn sie die Mehrheit des Volkes hätten. Zudem kann man den BM /Herrscher in einer Gruppe töten. Wer bekäme dann die Macht ?
Die Schwierigkeit den Herrscher zu stürtzen darf auch niemals, meiner Meinung nach, vom Spielsystem abhängen. Es sollte von dem Spieler der herrscht abhängen. Ob er stark oder schwach ist.
Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: Steps am August 10, 2011, 11:16:51 Nachmittag
Es sollte IMMER einen Rat geben, auch wenn dieser parteiisch sein kann.
Warum?
Regierungen ohne Rat funktionieren so viel schneller, weil der Herrscher nicht auf die Abstimmung warten muss.
Außerdem habe ich mir überlegt, dass die unterschiedlichen Regierungsformen für die verschiedenen Ämter unterschiedlich viele Punkte geben, da diese sehr unterschiedliche Macht haben.

Zitat
Wenn das Volk keine Chance mehr hat zu wählen ist die Stadt zumeist verloren und wird aufgegeben. Diese Situation hatten wir bereits in der CB.
Und sie kann mit dem derzeitigen System jederzeit wieder entstehen.

Zitat
Und dass der jenige der den Herrscher stürzt auf seine Position kommt finde ich auch schwächeren Spielern entgegen unfair. Sie könnten nie die Chance haben an die Macht zu kommen, auch wenn sie die Mehrheit des Volkes hätten.
Und der konstruktive Verbesserungsvorschlag dazu ist?

Zitat
Zudem kann man den BM /Herrscher in einer Gruppe töten. Wer bekäme dann die Macht ?
Derjenige, der den Button drückt.

Zitat
Die Schwierigkeit den Herrscher zu stürtzen darf auch niemals, meiner Meinung nach, vom Spielsystem abhängen. Es sollte von dem Spieler der herrscht abhängen. Ob er stark oder schwach ist.
Denkst du es wäre eine Lösung NSC-Leibwachen einstellen zu können die von den Steuern bezahlt werden?

Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: BlingBling am August 10, 2011, 11:27:23 Nachmittag
1. schnell ist nicht gleich gut und ich finde es sollte immer einen Rat geben, da sonst Chaos beim alleinigem Herrscher gibt und mit den Punkten muss ich dir Recht geben. Zur Zeit finde ich die Lösung mit den Punkten auch noch nicht optimal. Schon ohne die ganzen Regierungsformen.

2. Oftmals ist eine Stadt zerstört wenn die aktivsten Leute daraus leaven und sich neu aufgebaut haben ;)

3. man sollte vllt eine Art Abwahl selbst gegen einen Alleinherrscher einrichten damit, falls der Herrscher zu grausam ist, immer gestürzt werden kann ohne kämpfen zu müssen.

4. Ich würde eher sagen wenn sich eine Gruppe zusammenschließt um ihn zu stürtzen sollte es die möglichkeit geben einen Gruppenleiter einzustellen, nicht umbedingt den der alle eingeladen hat. denn sonst könnte man ganz viele Leute willkürlich einladen und dann angreifen. ( War auch bei meinem Sturz der artig ;) )

5. Wenn es NSC's gibt die sich nur der BM / Herrscher kaufen könnte wäre dies wieder unfair da ein Alleinherrscher 100% Zinsen machen kann und ein enormes Vermögen bekommen kann ! dann gibt es nacher irgendwann mehr Wachen als Spieler, man könnte ein Limit einstellen, jedoch hat der herrscher immer noch sehr wahrscheinlich Anhänger und die Leibwächter seien nur  Gehilfen. ( Man müsste über Stärke,Handeln usw. nachdenken) und Artharia sollt ein NSC-Freies-Browsergame werden ;)
Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: Steps am August 11, 2011, 12:18:19 Vormittag
1. schnell ist nicht gleich gut und ich finde es sollte immer einen Rat geben, da sonst Chaos beim alleinigem Herrscher gibt und mit den Punkten muss ich dir Recht geben. Zur Zeit finde ich die Lösung mit den Punkten auch noch nicht optimal. Schon ohne die ganzen Regierungsformen.
Ich bin der Meinung, dass ein Rat nicht immer notwendig ist.
Zum Beispiel eine Ausschreibung Lehm/Ton zu kaufen um die Hütten zu reparieren würde jeder schnell erledigt sehen.
Durch Abstimmungen über den Rat wird das verzögert.
In der direkten Demokratie dagegen kann sich niemand über die Ergebnisse beschweren, allerdings brauchen die Umfragen ihre Zeit.
Dann muss noch jemand auf die Anfrage antworten.
Bei einem Alleinherrscher kann der einfach in einen Laden spazieren, auswählen, dass er für die Stadt einkauft und shoppen gehen; fertig.

Zitat
2. Oftmals ist eine Stadt zerstört wenn die aktivsten Leute daraus leaven und sich neu aufgebaut haben ;)
Das Problem besteht immer, egal ob verschiedene Regierungsformen durchgesetzt werden oder das derzeitige System beibehalten wird.
Die Lösung heißt "mehr Spieler"!

Zitat
3. man sollte vllt eine Art Abwahl selbst gegen einen Alleinherrscher einrichten damit, falls der Herrscher zu grausam ist, immer gestürzt werden kann ohne kämpfen zu müssen.
Ich bin eher für so Spielchen wie "Demonstration".
Wenn sich dazu dann genug gemeldet haben kann sie ausarten, zufällige Gebäude werden beschädigt und der Herrscher kann gestürzt werden.

Zitat
4. Ich würde eher sagen wenn sich eine Gruppe zusammenschließt um ihn zu stürtzen sollte es die möglichkeit geben einen Gruppenleiter einzustellen, nicht umbedingt den der alle eingeladen hat. denn sonst könnte man ganz viele Leute willkürlich einladen und dann angreifen. ( War auch bei meinem Sturz der artig ;) )
Ich denke, jeden (anwesenden) zu fragen, ob er an der Demonstration oder dem Putsch teilhaben will, wäre besser.

Zitat
5. Wenn es NSC's gibt die sich nur der BM / Herrscher kaufen könnte wäre dies wieder unfair da ein Alleinherrscher 100% Zinsen machen kann und ein enormes Vermögen bekommen kann ! dann gibt es nacher irgendwann mehr Wachen als Spieler, man könnte ein Limit einstellen, jedoch hat der herrscher immer noch sehr wahrscheinlich Anhänger und die Leibwächter seien nur  Gehilfen. ( Man müsste über Stärke,Handeln usw. nachdenken) und Artharia sollt ein NSC-Freies-Browsergame werden ;)
Wenn diese Idee Zukunft hat bin ich auf jedenfall für ein sehr niedriges (einstelliges) Limit und tägliche Gehälter für die Wachen.


Ein anderes mögliches Übergangssystem könnte eine eintägige Anarchie darstellen in der direkte Demokratie herrscht.
Der dann gewählte BM muss dann eine neue Regierungsform vorschlagen die eine Mehrheit bekommt.
Falls keine Mehrheit zustande kommt nehmen einige zufällige Hütten eine zufällige Zahl Schaden (weil Anarchie, Plünderung etc.) und die Anarchiephase beginnt von neuem (neue BM Wahl, neue Abstimmung).
Falls eine Monarchie gewählt wird tritt der BM in die Position des Monarchen (weil er ja vom Volk legitimiert ist).
Titel: Antw:Regierungsformen
Beitrag von: Anna am August 11, 2011, 12:24:52 Vormittag
Ich finde den Gedanken, immer eine gewaltfreie Lösung zum Machtwechsel zu haben an sich gut. :D
Trotzdem sollte es, sofern Regierungsformen eingeführt werden, auch Alleinherrscher geben.
Den Sturz denke ich mir eher so, ::) dass jeder Bürger der Stadt sich mit mindestens 5 (diese Zahl kann durchaus noch diskutiert werden) anderen Bürgern zusammenschließt und dann die Option hat, eine geheime Wahl zu starten. Mit der geheimen Wahl meine ich eine Wahl, die der Herrscher nicht sieht und auf die er keinen Einfluss hat. In dieser Wahl kann die derzeitige Regierungsform ebenso gewählt werden wie eine neue. Gewinnt die derzeitige Regierungsform, bleibt alles beim Alten (und wenn niemand petzt kriegt der Herrscher keinen Wind von der Sache). Wird die Regierungsform geändert, wird:
 - bei Monarchie der Gruppenleiter der Wahl-Starter Monarch.
 - bei Republik starten die jeweiligen Wahlen (BM, Rat, Regierung)

Zu den nicht werktätigen Bürgern in der Volksrepublik möchte ich ergänzen, dass da nicht nur Lehrmeister, Ladenbesitzer, Verlies-Meister, Bankiers, Börsenleute und Tempelpriester gehören sollten sondern natürlich auch Anwohner ohne eigenes Haus (in Miete in der Stadt) und solche ohne Anbau.  ;)

Im Allgemeinen finde ich die Idee der Regierungsformen an sich sehr gut, aber natürlich auch komplex.  :D
Da Artharia eine Macht- und Gesellschaftssimulation sein will, gehören Staatsformen aber früher oder später dazu (aufgrund der Komplexität wohl eher später als früher).
Trotzdem freue ich mich schon auf die leeren Drohungen von gestürzten Diktatoren und die ewigen Diskussionen der Republikaner. :P