Artharia
Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: damnlucker am Oktober 22, 2013, 12:42:43 Nachmittag
-
weil es in nem anderen thread anklang wollte ich das mal extra machen, denn ich finde es ist eine wichtige sache^^
momentan wirken buffs und gifte auf die aktuellen attribute.
dies ist aber kontraproduktiv, wenn ein einziges gift 5 buffs zunichte machen kann, oder 5 gifte durch einen buff neutralisiert werden können.
daher finde ich es sollte wirkungen nur auf die stammattribute geben, dabei ist natürlich sofort ein problem ersichtlich.. man könnte leute mit einer festen anzahl gift somit leichter auf die grundattribute runterstufen, was bei der alten regelung schwerer ist.
ich hoffe auf eine fruchtbare diskussion mit hoffentlich einer möglichen änderung des aktuellen systems :)
-
Grundsätzlich dafür. Nur sollte man eine grenze festlegen um nicht auf die Grundattribute gesenkt zu werden.
-
grenze in form von % vlt
also das jemand der alles auf 40 hat max um 50% pro attribut gegiftet werden kann
sozusagen feste grenzen nach unten
ob man nach oben feste grenzen braucht weis ich nicht
-
Die Buffs sind weniger das Problem, die machen eigentlich schon was du dir wünscht.
Wenn man z.b. Grundwert 30 hat und ein Buff mit +8 nimmt hast du halt 38.
Das Problem sind die Gifte die Prozentual abziehen. Seidelbastgiftbüretten z.b: -40%
Du könntest 10 Buffs mit +8 nehmen und schon durch 2 Gifte wär das fast kompellt aufgehoben.
Da wäre ich definitiv auch für eine Änderung.
-
Gifte können zurzeit sogar unter die Grundattribute, sogar bis in den minusbereich vergiftet. Alles wär besser als das bisherige System imo.
-
Gifte können zurzeit sogar unter die Grundattribute, sogar bis in den minusbereich vergiftet. Alles wär besser als das bisherige System imo.
ist das nicht irgendwann mal gefixt worden?
-
sollte zeitnah :/
-
Die Buffs sind weniger das Problem, die machen eigentlich schon was du dir wünscht.
Wenn man z.b. Grundwert 30 hat und ein Buff mit +8 nimmt hast du halt 38.
Das Problem sind die Gifte die Prozentual abziehen. Seidelbastgiftbüretten z.b: -40%
Du könntest 10 Buffs mit +8 nehmen und schon durch 2 Gifte wär das fast kompellt aufgehoben.
Da wäre ich definitiv auch für eine Änderung.
Wie besiegt man denn dann überhaupt noch jemanden, der so hochgebufft ist und z.B. 110 Stärke hat? Zwei Gifte ziehen dann vielleicht noch 15-20 Stärke ab, aber das hilft nicht mehr viel. Man darf auch nicht vergessen, dass der Angreifer ja im Vorteil ist: Er bestimmt den Zeitpunkt des Angriffs, der Verteidiger ist oft nicht zeitgleich on (und selbst wenn, müsste er ja dauernd F5 drücken, um den Kampf mitzubekommen), so dass er sich auf die Trankeinstellungen verlassen muss.
Ich sehe dann das Problem, dass kleine Gruppen von Leuten, die sich extrem hochbuffen, ganze Städte niedermähen können, ohne dass eine Chance zur Abwehr besteht. Wenn man also so etwas einführt, würde ich gleichzeitig auch befürworten, dass nur eine begrenzte Menge an Buffs (und Giften) gleichzeitig wirken können, damit keine einzelnen Superkämpfer entstehen, die niemand mehr stoppen kann.
-
Die Buffs sind weniger das Problem, die machen eigentlich schon was du dir wünscht.
Wenn man z.b. Grundwert 30 hat und ein Buff mit +8 nimmt hast du halt 38.
Das Problem sind die Gifte die Prozentual abziehen. Seidelbastgiftbüretten z.b: -40%
Du könntest 10 Buffs mit +8 nehmen und schon durch 2 Gifte wär das fast kompellt aufgehoben.
Da wäre ich definitiv auch für eine Änderung.
Wie besiegt man denn dann überhaupt noch jemanden, der so hochgebufft ist und z.B. 110 Stärke hat? Zwei Gifte ziehen dann vielleicht noch 15-20 Stärke ab, aber das hilft nicht mehr viel. Man darf auch nicht vergessen, dass der Angreifer ja im Vorteil ist: Er bestimmt den Zeitpunkt des Angriffs, der Verteidiger ist oft nicht zeitgleich on (und selbst wenn, müsste er ja dauernd F5 drücken, um den Kampf mitzubekommen), so dass er sich auf die Trankeinstellungen verlassen muss.
Ich sehe dann das Problem, dass kleine Gruppen von Leuten, die sich extrem hochbuffen, ganze Städte niedermähen können, ohne dass eine Chance zur Abwehr besteht. Wenn man also so etwas einführt, würde ich gleichzeitig auch befürworten, dass nur eine begrenzte Menge an Buffs (und Giften) gleichzeitig wirken können, damit keine einzelnen Superkämpfer entstehen, die niemand mehr stoppen kann.
Es gibt doch Tranklimitierungen.
-
Aber nicht, wenn man vorher im Forschermodus (am besten "leicht") jagen geht und dort pro Jagd per Trankregel zwei Tränke trinkt. Da kann ich mich auch mit 20 Tränken buffen, wenn ich das möchte und das Geld habe.
-
nch verraten felix das war mein plan :(
-
Ich dachte das wissen eh viele? Wusste ich zumindest schon nach zwei Wochen. (Und es ist in meinen Augen auch eigentlich spieltechnisch nicht sinnvoll, diese Umgehung der Trankregeln zu erlauben. Sonst sind die Trankbeschränkungen ja ziemlich sinnlos.)
Wenn man aber diese Lücke stopft, so dass man sich wirklich nur noch zweimal (oder vielleicht auch drei- bis viermal) buffen kann, dann ist Wallensteins bzw. damnluckers Vorschlag in meinen Augen auch sinnvoll.
-
Meiner Meinung nach sollte einfach eine Höchst- und eine Mindestgröße geben, auf die man ein Attribut senken oder erhöhen kann.
Sprich man kann seine Attribute max. 100% erhöhen und max. um 50% gesenkt bekommen (gerne auch andere Zahlenwerte, aber Grenzen sollten schon sein).
-
Wie besiegt man denn dann überhaupt noch jemanden, der so hochgebufft ist und z.B. 110 Stärke hat? Zwei Gifte ziehen dann vielleicht noch 15-20 Stärke ab, aber das hilft nicht mehr viel.
momentan ist es aber so das bei 110 Stärke das erste Gift 44 Stärke abzieht, das zweite dann noch mal 26.
Jeweils hat 40%
Damit ist man von 110 Stärke dann auf 39 Runter. Und das mit nur 2 Giften.
Um auf 110 zu kommen hat man aber ca. 8-10 Buffs benötig.
Ich verstehe deine bedenken natürlich und eine vernünftige Lösung wäre gut. Alles ist besser als der momentane Stand.
-
Komisch Walle. Immer wenn du nen Nachteil für dich siehst dann meldest du dich urplötzlich.
Also ich finde das jetzige System sehr gut. Wenn die Gifte nur auf Grundwerte abzielen sollen, dann sind Leute mit Kohle unaufhaltsam.
Kriege werden dann mit 3 Mann erledigt und und und.
Da man sich unendlich hoch buffen kann, finde ist es mehr als unfair wenn man die Gifte auch noch abschwächt.
BIN ABSOLUT DAGEGEN.
-
Die Buffs sind weniger das Problem, die machen eigentlich schon was du dir wünscht.
Wenn man z.b. Grundwert 30 hat und ein Buff mit +8 nimmt hast du halt 38.
Das Problem sind die Gifte die Prozentual abziehen. Seidelbastgiftbüretten z.b: -40%
Du könntest 10 Buffs mit +8 nehmen und schon durch 2 Gifte wär das fast kompellt aufgehoben.
Da wäre ich definitiv auch für eine Änderung.
Wie besiegt man denn dann überhaupt noch jemanden, der so hochgebufft ist und z.B. 110 Stärke hat? Zwei Gifte ziehen dann vielleicht noch 15-20 Stärke ab, aber das hilft nicht mehr viel. Man darf auch nicht vergessen, dass der Angreifer ja im Vorteil ist: Er bestimmt den Zeitpunkt des Angriffs, der Verteidiger ist oft nicht zeitgleich on (und selbst wenn, müsste er ja dauernd F5 drücken, um den Kampf mitzubekommen), so dass er sich auf die Trankeinstellungen verlassen muss.
Ich sehe dann das Problem, dass kleine Gruppen von Leuten, die sich extrem hochbuffen, ganze Städte niedermähen können, ohne dass eine Chance zur Abwehr besteht. Wenn man also so etwas einführt, würde ich gleichzeitig auch befürworten, dass nur eine begrenzte Menge an Buffs (und Giften) gleichzeitig wirken können, damit keine einzelnen Superkämpfer entstehen, die niemand mehr stoppen kann.
Es gibt doch Tranklimitierungen.
Ernsthaft?!?! ~.~
-
Die Buffs sind weniger das Problem, die machen eigentlich schon was du dir wünscht.
Wenn man z.b. Grundwert 30 hat und ein Buff mit +8 nimmt hast du halt 38.
Das Problem sind die Gifte die Prozentual abziehen. Seidelbastgiftbüretten z.b: -40%
Du könntest 10 Buffs mit +8 nehmen und schon durch 2 Gifte wär das fast kompellt aufgehoben.
Da wäre ich definitiv auch für eine Änderung.
Wie besiegt man denn dann überhaupt noch jemanden, der so hochgebufft ist und z.B. 110 Stärke hat? Zwei Gifte ziehen dann vielleicht noch 15-20 Stärke ab, aber das hilft nicht mehr viel. Man darf auch nicht vergessen, dass der Angreifer ja im Vorteil ist: Er bestimmt den Zeitpunkt des Angriffs, der Verteidiger ist oft nicht zeitgleich on (und selbst wenn, müsste er ja dauernd F5 drücken, um den Kampf mitzubekommen), so dass er sich auf die Trankeinstellungen verlassen muss.
Ich sehe dann das Problem, dass kleine Gruppen von Leuten, die sich extrem hochbuffen, ganze Städte niedermähen können, ohne dass eine Chance zur Abwehr besteht. Wenn man also so etwas einführt, würde ich gleichzeitig auch befürworten, dass nur eine begrenzte Menge an Buffs (und Giften) gleichzeitig wirken können, damit keine einzelnen Superkämpfer entstehen, die niemand mehr stoppen kann.
Es gibt doch Tranklimitierungen.
Ernsthaft?!?! ~.~
Ja
-
Schließe mich Felix' Bedenken völlig an. Letztlich führt das dazu, dass Kämpfe gar keine Spannung mehr bieten: Es siegt immer der Angreifer. Der kann sich per Jagd beliebig aufbuffen, der Angegriffene hingegen kann nur 2 Tränke verwenden. Verwendet er Gifte, die praktisch nichts mehr bringen (denn er sollte keine Chance haben, wenn der Gegner von Attributswerten auf 100 plötzlich 10 verliert: der Angegriffene ist dennoch um zig Duzend Punkte unterlegen), hat er verloren. Verwendet er Buffs, wird er mit 2 Tränken nie auf die Attribute des Gegners kommen. Verwendet er Heilis, hat er ebenso keine Chance. Dann kann man Kämpfe gleich abschaffen und sagen: jeder, der angreift, siegt auch. Nur %-Gifte auf den aktuellen Wert bieten ein ausgefeiltes Kampfsystem.
Diskutabler ist für mich hingegen, dass Gifte sich auch tatsächlich prozentual und nicht absolut auf de aktuellen Wert wirken:
Aktuell ist es so:
1. Spieler X hat Zähigkeit gebufft auf Wert 100,
2. er wird um 25 % (fiktives Rechenbeispiel) vergiftet, hat dann für die Dauer des Giftes einen absoluten Wert von 75 (es werden unter "Temporäre Attributsänderungen" aber nicht 25 %, sondern ein absoluter Wert von 25 abgezogen),
3. dann lässt aber der Buff nach, das Gift wirkt weiter: Spieler X hat regulär Stärke 35, durch Gift aber weiterhin absolut -25 also einen aktuellen Wert von 10. An dieser Stelle kommen die krassen Abzüge, z.T. Minuswerte zustande.
Um das zu beheben, muss man aber nicht die Gifte generell abschwächen, sondern nur festlegen, dass sie relative Werte statt absoluter abziehen, was sich ggf. mit allen anderen temporären Änderungen (ggf. auch neuen Buffs) angleicht.
-
interessanter ansatz aber verstehe ich das richtig, die gifte passen sich auch beim gegenbuffen dann an?
-
Müssten sie, Finns Rechnung nach. Und logisch ist das ja auch - das Gift ist ja noch IM Körper, da kann ein Stärketrank gar nicht die volle Wirkung entfalten.
Finde Finns Vorschlag am spieltechnisch sinnvollsten. Dynamische Anpassung der Gifte an die aktuellen Attributsstufen ist bei dem System Buffs = Punkte, Gifte = Prozent schlicht am praktikabelsten.
-
na dann alchies stellt euch drauf an niewieder buffs zu brauen sondern nurnoch gifte^^