Artharia
Archiv => Archiv => Thema gestartet von: BlingBling am Oktober 09, 2011, 09:03:20 Nachmittag
-
Ich finde ein Religionsoberhaupt sollte die Missionarsfunktion von vorne rein haben. ;)
Ich habe noch nicht ausprobiert ob ich sie mir selbst geben kann, aber das das Oberhaupt immer werben kann würde ich als logisch ersehen und somit auch den eingeladenen Mitglieder den Eintrittpreis ersparen können, da sie von ihm auserwählt wurden. ;)
-
Das habe ich am Anfang auch gedacht und mich ein wenig geärgert, dass ich nicht selbst missionieren kann.
Ich sehe das mittlerweile aber ein wenig anders, diese (Nicht-)Funktion erhöht den sozialen Charakter des Spiels und gibt den Missionaren mehr Bedeutung, da man auf diese angewiesen ist.
Allerdings sollte der Religionsführer IRGENDETWAS können! Es ist der am schwersten zu erlangende Beruf, erfordert die höchste Ausbaustufe aller Berufe und anschließend ist man arbeitslos. Was auch immer - Segnen, Wunder erbitten, Tote erwecken, Messen halten, irgendwas.
-
Das sehe ich fast genauso. ;)
Alles was er für den Durchschnittsspieler machen kann ist eine Religion gründ und fertig.
Für aggressivere Spieler kann dieser Posten auch zum Kriegführen gedacht sein, jedoch auch hier nicht mehr.
Ansonsten kann er nur seine Religion auflösen, Mitglieder rauswerfen oder zu Missionaren erklären.
Die bisschen Steuern können ein armes Religionsoberhaupt, dass nur dies als Beruf hat nicht ernähren. ;)
-
...Segnen, Wunder erbitten, Tote erwecken, Messen halten, irgendwas.
Find ich ne gute Idee. Im Moment kommt die Religion hier doch etwas kurz. Ich klick einmal kurz auf beitreten und das wars dann auch schon.
Ich finde die Religionsboni sollten regelmäßig aufgefrischt werden um erhalten zu bleiben. So müsste man eben zum Beispiel jede Woche einmal eine Messe im Tempel besuchen. Wer nicht regelmäßig zur Messe geht, dem werden die Boni erst halbiert und dann gestrichen.
Das Kirchenoberhaupt müsste also nen gewissen Service erbringen (regelmäßige Messen) um seine Schäfchen in der Herde zu halten.
Später ließen sich ja auch Segnungsfunktionen einführen (Für Spieler nen Buff, für Minen höhere Chancen auf den Fund eines seltenen Erzes und auf Großbaustellen (Stadtmauer) schnellerer Baufortschritt.
-
Messen finde ich spezielle jetzt nicht so eine gute Idee, da man so sehr sehr Zeit gebunden wäre.
Eher eine Art Beichte oder ähnliches würde ich da als sinnvoll ersehen, da sie jeder Zeit besucht werden könnten.
Segnungen würde ich auch als nicht allzu schlecht ersehen, aber auch hier nicht umbedingt als einen Buff. Es sollte ja bereits eingeführt worden sein, dass Priester und Oberhaupte AP auffrischen können. Dies würde ich bereits als einen sehr starken "Buff" sehen.
-
Ich fände eine Messe gut... Priester wäre dann ein sehr verantwortungsvolles Amt und nur die aktivsten Leute könnten die Chefs einer Religion werden.
Und ich sag mal 1 Termin für ne Messe in der Woche ist für die meisten Spieler kein Problem -und auch mal für 10 Min in den Tempel zu gehen sollte einem der Buff schon Wert sein.
-Und falls das nicht klappt gibts halt nur nen halben Buff -davon geht die Welt auch nicht unter.
Damit würde Aktivität mehr belohnt werden (im Gegensatz zur Offlineförderung...)
Nicht falsch verstehen -ich will kein Spiel, wo man nur als Arbeitsloser im 24/7 Spielmodus erfolgreich sein kann, aber ne kleine Belohnung für bestimmte aktivitäten (zur messe gehen) sollten möglich sein.
-
Ich würde es ja genauso sehen wie du. Jedoch könnte man so systematisch bestimmte Spielergruppen ausgrenzen.
Wenn man von 8-14/16 Uhr die Messen macht, so können Schüler nicht die Messe besuchen. ( zu meist)
Aber auch viele andere die Arbeiten und kein Internet haben bzw. es dafür auch nicht missbrauchen wollen, können dies nicht. Macht man es spät in der Nacht, so können meist ebenfalls nur bestimmte Leute dorthin.
Ich weiß nicht ob es eine solch gute Idee wäre, aber zum testen würde ich es wohl auch begrüßen, sodass man die Entwicklung beobachten könnte.
-
Wie wäre denn eine Messe, die einen ganzen Tag läuft?
Also zum Beispiel, wenn man heute eine Messe halten will, dann kann jeder innerhalb von 24 Stunden einmal daran teilnehmen, per eine Knopfdruck, auch wenn der Prister gerade nicht online ist.
-
Dann wäre noch zu überlegen, ob der Priester dafür auch den ganzen Tag über nichts anderes machen kann, das müsste dann schon einen großen Nutzen für den Priester haben um den Ausfall zu kompensieren.
Am praktikabelsten fände ich bisher verschiedene Möglichkeiten des Segens (eine Person segnen, eine Waffe segnen, ein Ressourcenfeld segnen, eine Hütte segnen), vielleicht Beichten, ...verdammen wäre natürlich auch was^^
bei alledem hab ich mir allerdings auch noch keine konkreten gedanken zu den Auswirkungen gemacht, das würde vorerst auch noch zu sehr ins Detail gehen, sind ja erstmal nur Überlegungen was denn so vorstellbar wäre. Auch ob die Auswirkungen eher gering oder sogar sehr stark sein sollten wäre ja noch zu überlegen
-
was funktionieren könnte wäre eine art ablassbrieffunktion:
Das religionsoberhaupt kann sich in seinem Tempel für x stunden hinstellen und segen anbieten die er/sie für einen bestimmten preis verkauft und diese bringen dann für einen Tag eine steigerung von 2 auf ein von dem zu segnenden auszuwählendes attribut oder +3 auf eine fähigkeit. einschränkung müsste dabei aber natürlich sein dass man nur einen segen pro tag erhalten kann und auch nur von seiner eigenen religion.
Und theoretisch könnte man das gleiche auch noch einmal als fluch machen:
Oberhaupt stellt sich x stunden hin und bietet verfluchungen an die für einen tag eine sekungvon 2 auf ein attribut oder 3 auf eine fähigkeit bewirken - gleiche einschränkung: man kann nur einmal pro tag verflucht werden allerdings kann nur ein charakter einer anderern religion verflucht werden , niemals die der eigenen.
-
Hey,
Über eine ähnliche Funktion hatten wir schon einmal nachgedacht, allerdings ergibt sich dort das Problem, dass zB bei einem Krieg das Oberhaupt das ''Segnen'' kostnlos anbietet und alle Mitglieder ohne etwas zu machen ein Attributs-Up bekommen. Es besteht also eine große Missbrauchsgefahr. Außerdem bringt eine Religion sowieso schon Ups auf Attribute, sobald man in sie eintritt ;)
Zu der Verfluchen-Funktion: Warum sollte man sich freiwillig verfluchen lassen? Würde das Oberhaupt jeden Spieler ohne Probleme verfluchen können, wäre diese Funktion viel zu stark ;)
lG Paladin
-
schätze mal beim verfluchen hast du recht... :(
beim segen allerdings könnte man doch mit einem minimalpreis dagegenwirken? vll sogar gekoppelt mit dem krieg dass das oberhaupt im frieden einen geringeren minimalpreis fordern kann als im krieg, während dessen sich der minimalpreis verdoppelt?
-
Dabei könnte man das Geld wieder zurücksenden... ;)
-
kann man jetzt auch bei der religionssteuer - zum beispiel wenn man einer neuen siedlung helfen will. sehe darin nicht wirklich ein argument gegen denn für lau kann jede religion und jeder beruf arbeiten wenn er will oder es nötig ist.
-
Die Religionssteuer wird doch vom Oberhaupt SELBER eingestellt. Insofern könnte er doch einfach keine Steuern verlangen, um den Anhängern Geld zu ''schenken'' oder Vorteile zu bringen :)
-
sagte ich doch? bzw so war es zumindest gemeint. und gezielt war das ganze auf deine aussage:" Über eine ähnliche Funktion hatten wir schon einmal nachgedacht, allerdings ergibt sich dort das Problem, dass zB bei einem Krieg das Oberhaupt das ''Segnen'' kostnlos anbietet und alle Mitglieder ohne etwas zu machen ein Attributs-Up bekommen. Es besteht also eine große Missbrauchsgefahr."
die missbrauchsgefahr gibt es demnach derzeit eh schon bei jedem beruf da ja jeder beruf entweder das geld zurückschicken kann das er einnimmt oder aber erst garkeins verlangt. deswegen sehe ich darin irgendwie kein argument gegen eine "segen" funktion für den Priester/das religionsoberhaupt.
das einzige was mir noch dagegen einfallen würde wäre die tatsache dass ja die anderen berufe dabei ressourcen verbrauchen während der Priest das ganze quasi selbstkostenfrei machen könnte - wogegen man den segen auch etwas kosten lassen könnte - wie wäre es mit weihrauch zum beispiel?
-
Der Tempel müsste eine Art "Energieanzeige" bekommen, die sich durch bestimmte Ereignisse füllt (welche genau, das müsste man mal überdenken).
Jede Segnung (und damit Attributsteigerung) verbraucht dann einen bestimmten Energieanteil.
-
Ich denke man könnte da über vieles nachdenken und ich wäre durchaus dafür dem religionsoberhaupt mehr möglichkeiten zu geben, um daraus eine vollwertigen beruf zu machen, bisher ist man ja nicht mehr wie ein besitzer des tempels
ich finde jedoch dass man die auswirkungen nicht übertreiben darf, kleine nette segen, die das balancing nicht völlig durcheinander bringen aber trotzdem schön sind wenn man sie hat zb. leichte ertragsboni beim ressourcensammeln, einen minimalen anstieg der kritischen treffer im kampf, mehr erfolg beim schmieden usw. dann ist es auch in ordnung, wenn der priester das umsonst macht, aus reiner heiligkeit oder so, da es das balancing wie gesagt nicht total auf den kopf stellen soll. Für den segen müssen beide, priester und empfänger des segens, für eine bestimmte zeitlang,also die dauer der segnung (möglicherweise unterschiedliche dauer für unterschielich starke segen) am selben ort bleiben.
im kriegfall könnte ich mir allerdings tatsächlich einen starken einfluss der priester vorstellen, etwa wie die beeinflussung einer ganzen stadt oder allianz (je nachdem was gerade kriegspartei ist) was dem priester allerdings auch einen großen einsatz an zeit kosten sollte - meinetwegen 12 oder 24 stunden um das epische ausmaß zu verdeutlichen
die beiden vorschläge, kleine segen und große im kriegsfall, sollten übrigen getrennt diskutiert werden, sind also nicht aneinander gebunden
ach ja wanderprediger finde ich übrigens etwas schöner, als für alles im tempel bleiben zu müssen, sonst kommt man dann ja gar nicht mehr aus der hütte^^