Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Max am September 04, 2011, 08:05:04 Nachmittag

Titel: Die kriminalität
Beitrag von: Max am September 04, 2011, 08:05:04 Nachmittag
Ich würde die Kriminalität etwas ankurbeln da man momentan nur Leute beklauen oder umbringen kann. Man könnte Drogen hinzufügen und so könnten sich Drogrn kattele oder der gleichen bilden die dann auch mit schmiergeld und anderen Sachen Straftaten begehen könnten. Und man sollte auch Banken oder Lager berauben können was wesentlich schwieriger ist und aufwändiger. Dazu könnte man auch andere dazu einladen soetwas zu planen. Dazu müssten dann Banken und Lager auch ihren Anbau erweitern könnten mit z.B. Überwachungskameras oder sonstige Sachen.
Titel: Antw:Die kriminalität
Beitrag von: BlingBling am September 05, 2011, 04:33:48 Nachmittag
Ich denke die Kriminalität ist auch jetzt schon recht hoch.  :P
Als Droge könnte man die Tränke sehen die man auf die Gegner anwenden kann, welche aber eben nicht süchtig machen.
Überwachungskameras? Wir sind im Mittelalter :D Wenn auch nur ungefähr. ;) Wachen o.a. wären da sinnvoller.  ;D
Das man Banken überfallen sollen könnte habe ich mir auch schon einmal gedacht. Denn so ist das Geld dort zu 100% sicher. Sogar wenn das Gebäude zerfällt bekommt man es zurück. ( Soweit ich informiert bin)
Titel: Antw:Die kriminalität
Beitrag von: XY am November 12, 2011, 02:19:56 Nachmittag
Als Droge könnte man die Tränke sehen die man auf die Gegner anwenden kann, welche aber eben nicht süchtig machen.
Die Idee finde ich ziemlich gut, man könnte sagen, der BM der jeweiligen Stadt darf bestimmte Tränke oder Waffen verbieten
Titel: Antw:Die kriminalität
Beitrag von: Mischu am November 12, 2011, 03:41:41 Nachmittag
Sind ja alles nette Ideen, aber ich möchte hier auf Klopfers Beitrag verweisen, dass unser "Haus" erstmal Wände bekommen sollte, bevor wir über die Farbe des Sofas streiten. Und ich finde , im Spiel gibts noch dermaßen viele Baustellen, dass die Einführung von Drogen erst Platz 1579 auf der Prioritätenliste einnimmt.