Artharia
Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: FelixAquila am Dezember 21, 2013, 08:51:09 Nachmittag
-
Um einen Teil der Diskussion um das Mahnmal und die Artefakte mal abzutrennen, hier ein anderer Vorschlag zu dem Thema. Es gibt ja eine relativ weitverbreitete Übereinstimmung dahingehend, dass es nicht so dolle ist, dass die Artefakte derzeit - außer beim Inselausbau - wenig bis gar keinen Sinn haben. Wer wird schon für ein paar lumpige Prozent Mehrausbeute beim Ressourcenabbau sich der Gefahr aussetzen, gejagt zu werden und das Artefakt zu verlieren?
Der Naturzustand ist also, dass die meisten Artefakte möglichst in Sicherheit gelagert werden. Das Mahnmal ist natürlich der naheliegendste Effekt, aber auch ohne Mahnmal wäre es ausgesprochen schwer, so ein Artefakt z.B. mitten aus Asgard oder Arthorus rauszuholen. Von Abuse-Aktionen wie dem Dauerreisen von unerreichbarer Position ganz zu schweigen. So, wie es derzeit gestaltet ist, sind die Fähigkeiten der Artefakte nutzlos.
Deswegen folgender Vorschlag: Die Fähigkeiten aller Sammel-Artefakte werden massiv erhöht. Mit "massiv" ist dabei durchaus etwas in der Größenordnung "+100% auf den Ertrag" gemeint. So wird der Einsatz des Artefaktes überhaupt erst interessant. Das würde nicht nur die Artefaktjagd beleben und die Zusammenarbeit unter den Spielern stärken (sowohl bei den Jägern als auch bei denen, die den Schutz für den Artefaktbesitzer organisieren), sondern den Artefakten auch endlich den Sinn verleihen, den sie haben sollten. Was nützen schließlich Boni, die keiner nutzen will?
-
Bin vollkommen dafür ^^
-
ENDLICH mal ein Ansatz in die richtige Richtung! *verneig*
Um die Hemmschwelle für den Inseleinsatz nicht zu hoch zu schrauben, sollte ein Zuwachs von +75% aber durchaus genügen, um den Artefakten ihre Attraktivität zurück zu geben. ;)
-
Was ihr dabei aber vergesst ist, dass laut wiki nur 3 von 10 Artes %-Auswirkungen haben. Wenn man dann diese 3 verbessert stimmt das Gleichgewicht mit den anderen nicht mehr.
-
dann müssen Alle aabgeändert werden
-
Jo grade hier das Arti mit +1 auf jedes Attribut auf +10 steigern. :D
-
Ich ging schon davon aus, dass die Aufwertung ALLE Artefakte betreffen sollte?! ^^
-
Grundsätzlich ja, aber bei manchen wird das schwierig. Z.B. wüsste ich nicht, wie man das Schwarzbuch aufwerten sollte. Weniger als 0% Steuern zahlen? Ähnliches gilt für Pegasus, die Reisezeiten sind eh schon zu kurz. Außerdem betrifft es fünf der zehn Artefakte, da das Rezeptbuch auch Botanik und der Schmiedehammer Bergbau steigert. Das Konditionskraut kann auch ruhig noch hoch, +1 auf alle Werte ist nicht besonders viel.
Es steht aber auch nirgendwo geschrieben, dass alle Artefakte gleich stark sein müssen. Das sind sie schließlich auch jetzt schon nicht. Ich würde z.B. jederzeit den Taurinextrakt dem Schwarzbuch vorziehen.
Außerdem können alle Artefakte nach wie vor auf der Insel verbaut werden. Manche sind dann halt dafür prädestinierter als andere. Das macht aber meiner Meinung nach nichts.
-
Okay, ich fasse mal zusammen was ich bis jetzt verstanden habe:
Zur Steigerung der aktiven Nutzung der Artefakte sollten deren Boni aufgewertet werden. Jedoch haben schon jetzt die Artefakte, entgegen des Wikis, nicht den gleichen Stellenwert.
Offenes Problem: Wie bekommt man die Boni aller Artefakte angehoben und auf ein einigermaßen gleiches Niveau?
Problem 1 - Schwarzbuch: Weniger als 0% Steuern geht nicht. Mögliche Lösungsidee: +10% auf Diebstahl und +5% auf Spionage zusätzlich (steigert die Attraktivität für Vogelfreie enorm).
(resultierend) Problem 2 - Ares Diebeshand: Die Aufwertung des Schwarzbuches würde dieses Artefakt abwerten. Mögliche Lösung: +10 (abslout) Diebstahl und +15 (abslut) Spionage. (König der Diebe, wer beide Artefakte hat - die Spionage-Kombi dürfte aber auch das Interesse der Verlieswächter wecken)
... Ähnlich ließen sich wohl auch die anderen Artefakte in der Nutzungsattraktivität steigern/aufwerten/angleichen.
-
Sofern möglich beim Schwarzbuch einfach funktion eines vogelfreien geben so dass man als gesetzestreuer alle angreifen bestehlen vergiften kann
-
Beim Schwarzbuch würde ich eher einführen, dass der Halter 5-10% der Steuereinnahmen seiner Residenzstadt bekommt.
-
Offenes Problem: Wie bekommt man die Boni aller Artefakte angehoben und auf ein einigermaßen gleiches Niveau?
Nein, das war nicht die Frage.
Ich sehe das wie Felix. Es ist eigentlich gut, wenn nicht alle Artefakte auf dem gleichen Niveau sind.
-
(resultierend) Problem 2 - Ares Diebeshand: Die Aufwertung des Schwarzbuches würde dieses Artefakt abwerten. Mögliche Lösung: +10 (abslout) Diebstahl und +15 (abslut) Spionage.
Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen: Die Zeitverkürzungen bei Spionage steigen ab Stufe 6 deutlich an. Wie es jenseits der Stufe 10 aussieht, weiß ich nicht genau, aber selbst wenn die Verkürzungen so weitergehen wie ab Stufe 6, bedeutet +15 ab Grundwert von 15 bereits eine Verkürzung auf faktisch Null. Das wäre dann doch arg mächtig. Lieber Diebstahl hoch als Spionage, +7 ist schon ein kräftiger Bonus fürs Spionieren.
-
[
Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen: Die Zeitverkürzungen bei Spionage steigen ab Stufe 6 deutlich an.
ohne jetzt zu sehr ins Deatil zu gehen: Nein Felix, das ist immer gleich. :D
-
Also bei mir ist die Spionagezeit pro Stufe bis Stufe 5 um 40 Sekunden gesunken und ab Stufe 6 um 1:40 Minuten. Oder irre ich mich da jetzt komplett? ???
-
Du irrst dich. Die Zeit sinkt immer gleich.
-
http://community.artharia.de/index.php/topic,1003.msg5151.html#msg5151
-
Wenn Felix‘ Ziel ist, dass die Artefakte öfter reisen sollen, so ist eines bei dem Vorschlag bislang nicht bedacht:
Da es an Abbauressourcen im Spiel nicht wirklich mangelt, ist der Anreiz nicht so groß, die Artefakte zum Abbau von Ressis zu nutzen. Insbesondere Hammer und Rezeptbuch sind in den Händen von Schmieden und Alchemisten wertvoller als in den Händen von Bergbauern und Pflanzensammlern. Taurin ebenso. Die Konsequenzen für die Wirtschaft sollten zudem gründlich abgewogen werden.
-
Ziel ist wohl eher, dass sie wieder mehr ihrem ursprünglichen Zweck zugeführt werden, als in den Händen weniger für die Insel aufgespart zu werden.
Und Konsequenzen für die Wirtschaft wird das wohl kaum haben, wenn jeweils ein einziger Spieler in ganz Artharia 50 oder auch 100% mehr Ertrag bei einem Rohstoff erwirtschaftet. Schon jetzt produzieren ja viele Spieler ein mehrfaches als andere, weil sie zB Bergbau 30 oder 35 haben und andere nur 6 oder 8.
Gerade weil Artefaktträger ja gerne gejagt werden, stehen sie in den seltensten Fällen 24 std am Tag beim sammeln, sondern nur dann, wenn sie auch online sind und schnell wegreisen können. So würde das wenigsten ein wenig ausgeglichen.
-
Das wäre dann doch arg mächtig.
Sollte das nicht die Begehrtheit der aktiven Nutzung der Artefakte steigern? Immerhin ist ja Ziel dieses Threads, dass der Vorwurf, die Dinger würden nur noch ungenutzt gehortet, seine Basis verliert.So wird der Einsatz des Artefaktes überhaupt erst interessant. Das würde nicht nur die Artefaktjagd beleben und die Zusammenarbeit unter den Spielern stärken (sowohl bei den Jägern als auch bei denen, die den Schutz für den Artefaktbesitzer organisieren), sondern den Artefakten auch endlich den Sinn verleihen, den sie haben sollten. Was nützen schließlich Boni, die keiner nutzen will?
Natürlich sind meine Überlegungen nicht zwingend das Non-plus-ultra! Deshalb schrieb ich auch ganz bewusst:Mögliche Lösungsidee: (...)
Mögliche Lösung: (...)
Das lässt sicherlich genug Raum für mehr Feinschliff und sollte nur eine Richtung deiner Idee der Wertsteigerung (für die aktive Nutzung) aufzeigen.
Wenn man sich auf diese Richtung einigen kann, kann man dann am Feinschliff feilen. :)