Artharia
Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: Gottkaiser Kato I. am November 08, 2013, 01:51:23 Nachmittag
-
Ich hab im Moment das Problem, dass ich keine Ahnung wo überall in den banken Artharias ich noch Geld liegen hab.
Fänd es wäre sehr sinnvoll irgendwo ne Liste mit dem angelegten Geld/aufgenommenen Krediten zu haben.
-
x2
und bitte auch Ankaufsangebote an Läden!
-
wo wir dabei sind am besten zu allem übersichten das auch niemand mehr sich was merken muss...
mal ehrlich luxusproblem
-
x2
und bitte auch Ankaufsangebote an Läden!
hier ein definitives NEIN.
das eigentlich ja als mißbrauch auzusehnende ladenangebot zum saven muss nicht noch mit übersichten gefördert werden. und die echten angebote sollten überschaubar und i.d.r auch abgesprochen sein.
für die kontenübersicht bin ich aber durchaus - nach mehr als einem jahr kann man durchaus schon mal vergessen, wo man im laufe der zeit was eingezahlt hat...
-
Das zielt nicht nur aufs saven, kommt bei mir schon häufiger vor, dass ich in mehreren Läden / Städten Ankaufsangebote abgebe, und manche Händler einfach nicht reagieren (ablehnen) wenns ihnen zu teuer ist. Stattdessen würde ich dann lieber das Angebot zurückziehen und dem anderen Händler verkaufen.
So muss ich mir jedesmal Notizen machen. Oder ich beschränke mich selbst auf 2-3 Stammhändler, die ich mir merken kann xD
Das ist aber sicher auch nicht im Sinne des Erfinders.
-
ich wüsste das auch gerne genauer - selbst wenn ich mir jedesmal aufschreibe wo ich Kredit genommen hab dann geschieht die Rückzahlung doch eher Random (ich kann nicht entscheiden welche Bank zuerst ausgezahlt wird).
Wenn ich dann die Meldung "Es wurden 150 Münzen an Bagman zurückgezahlt." dann weiss ich immer noch nicht in welcher seiner Banken das war und ich habe auch keine Übersicht über die Gesamtschulden.
Eine Änderung wäre wünschenswert.
Wenn jemand gegen die Übersicht ist muss er sie ja nicht nutzen.
-
Also, wer sein Geld am Ende der Welt versteckt, der wird sich doch wohl bitteschön selbst merken, an welchem...
Gleiches gilt für das Verteilen von Rohstoffen oder dutzende missbräuchlich aufgenommene Kredite.
-
naja, es geht weniger darum Geld zu verstecken. Als Händler hat man in fast jeder Stadt ein Konto.
Aber Banker kommen und gehen, man hebt immer mal etwas ab oder zahlt was ein, und das über Monate. Da verliert man schon mal den Überblick.
nen Kontoauszug gibts doch eigentlich bei jeder Bank ;)
-
nen Kontoauszug gibts doch eigentlich bei jeder Bank ;)
Klar, geh in die Bank, schieb deine Karte in den Kontoauszugsdrucker, dann bekommst du deinen Auszug auch...
-
Nen Kontoauszug gegen Gebühr, da wär ich führ. Und natürlich kostet es den Banker signierte Pappe und man könnte auch die Überweisungen und Rechnungen der letzten xy Tage/Wochen/Monate sehen.
-
Nen Kontoauszug gegen Gebühr, da wär ich führ. Und natürlich kostet es den Banker signierte Pappe und man könnte auch die Überweisungen und Rechnungen der letzten xy Tage/Wochen/Monate sehen.
bin dafür - eine Ausgezeichnete Idee und ein Kompromiss. Man muss dafür zahlen.
-
Nen Kontoauszug gegen Gebühr, da wär ich führ. Und natürlich kostet es den Banker signierte Pappe und man könnte auch die Überweisungen und Rechnungen der letzten xy Tage/Wochen/Monate sehen.
es ging ja mehr darum, zu sehen, ob man überhaupt und wenn ja in welcher bank man noch geld/kredite hat.
ein feature, welches es erfordert dann doch alle banken abzuklappern, kann man sich sparen - wenn ich vor ort bin, sehe ich sowieso, was dort liegt.
daher: unüberlegter schnellschuss und keine tragfähige idee. ausserdem überflüssiger progaufwand, da das nun wirklich keiner braucht.
-
Dazu kommt, dass alles was signierten Papyrus involviert eh eher ein Verlustgeschäft für die Bank ist seit Papyrus und Tinte so unverschämte Preise erzielen.
Diese Funktion würde nur jemandem helfen, der:
Sein Geld über die ganze Welt verteilt
UND
Nicht fähig ist, sich das zu merken
UND
Es versäumt, es aufzuschreiben
UND
Dann keine Zeit/Lust/Muße hat, nachsehen zu gehen
UND
Den Bankier nicht anschreibt, der ja schließlich in der Filiale die existierenden Konten ebenfalls einsehen kann (sie dazu aber ebenfalls besuchen muss) ODER von diesem nicht direkt eine Antwort bekommt, zB weil es um eine Filiale in einer Stadt geht, die derjenige nicht so häufig besucht (dann kann man entweder warten oder halt selbst nachsehen)
Für so eine Kette von Versäumnissen muss aber nicht die Spielmechanik einspringen. Ich würde sogar sagen, sie sollte nicht.
-
Ich weise den Vorwurf zurück, dass mein Papyrus "unverschämte Preise" hätte! Da kann ich mehr Zeugen bringen, die das widerlegen, als du MICH (ganz allgemein) auch nur eines "unverschämten" Preises (Psst! Mein Laden ist in Biertor) überführen kannst.
Nur gut, dass ich weiß wo mein Geld so verteilt ist... bis auf die immer wieder mal ~30 geklauten Münzen. :P
-
sehe das genauso.. es sollte eine gesamtübersicht geben, wo man überall geld hat oder zumindest wieviel. auch gut wäre, wenn man bei ein und derselben person mehrere konten hat, dort auch entsprechend auf andere gelder von anderen filialen zuzugreifen.. sind ja auch eigentlich mehrere filialen von einer bank..
-
Wenn man von einer Bank auf Gelder einer anderen zugreifen kann haben Diebe gar nix mehr zu erbeuten :/
Die Übersicht an sich finde ich gut, gerade der Gesamtgeldbestand wäre nett.
-
Das mit dem Geld in verschiedenen Filialen hatten wir auch schonmal. Es liegt nunmal physisch im Tresor der einen Niederlassung und ist nicht in den Anderen greifbar. Außerdem würde das unnötig die Bankemimperien stärken und dann macht überhaupt keiner mehr eine einzelne Filiale auf. Das ist jetzt schon ein Markt, in den man kaum einsteigen kann und der wenig abwirft.
-
nicht dass man überall Geld abheben kann sondern die Gesamtschulden einsehen kann (und wo man es schuldig ist) !
-
nicht dass man überall Geld abheben kann sondern die Gesamtschulden einsehen kann (und wo man es schuldig ist) !
auch gut wäre, wenn man bei ein und derselben person mehrere konten hat, dort auch entsprechend auf andere gelder von anderen filialen zuzugreifen..
Wer lesen kann...