Artharia
Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: Wallenstein am Oktober 19, 2013, 10:36:11 Nachmittag
-
Ich habe häufig das Problem im Autoankauf meines Ladens keine genauen Ankaufspreise einstellen zu können.
Beispiel:
Ich möchte 1000 Holz ankaufen.
Verkaufspreis sind derzeit 3 Münzen.
Ich habe nun nur die Möglichkeit einzustellen
zu 1M pro Stück - was aber zu wenig ist und mir wahrscheinlich nichts verkauft wird
oder zu 2m pro Stück - was mir eigentlich zu viel ist wenn man nach Zerfall noch etwas verdienen will.
Optimal wäre die Möglichkeit 1.5, 1.6, also einen Betrag mit Kommastelle einzugeben.
Das würde das alles wesentlich flexibler machen.
-
Das mit den Nachkommastellen hab ich schonmal vorgeschlagen - bevor ich selber nen Laden hatte...
Naja, ich denke das Problem liegt bei dem höchsten positiven Wert in 32-bit Systemen von 2147483647.
Wenn man drei Nachkommastellen einfügt kann man nurnoch 2147483,647 Münzen auf einmal haben, wenn ich das richtig verstehe...
Es ist unwahrscheinlich, dass jemand über 2kk Münzen kommt, aber nicht unmöglich.
Ich arbeite da schon dran...
Aus nem ähnlichen grund wird es Artharia auch nurnoch bis zum Jahr 2038 geben können...
-
Kauf doch mal 3 Holz für 1,5 und zahl dann 4,5 Münzen aus.
-
Kauf doch mal 3 Holz für 1,5 und zahl dann 4,5 Münzen aus.
Das könnte genauso gerundet werden wie bei den Steuern, wo ja auch keine 0,7 Münzen gezahlt werden. An sich finde ich die Idee nicht schlecht, gerade für Billigwaren wie Holz, Federn, Felle, Fleisch etc. ist es sinnvoll, Kommastellen zu verwenden.
-
Wenn man drei Nachkommastellen einfügt kann man nurnoch 2147483,647 Münzen auf einmal haben, wenn ich das richtig verstehe...
Ja, so ungefähr. Nur: Eine Nachkommastelle würde für die "Billigwaren" durchaus ausreichen, finde ich.
Der Unterschied von 2,2 und 2,25m/stk macht bei 2000 Holz (4,4k und 4,5k) grade mal 100m bzw eben 2,2% aus. Das solls nun wirklich nich sein.
Drei Nachkommastellen halte ich für sinnbefreit.
Und 214.748.364m sind nun wahrlich ein Vermögen, das nichtmal im Verbund aller Spieler existiert (Vergleiche Weltstatistik: Wir liegen bei ca 6mille bei ALLEN Spielern. Faktor 35 Luft ;))
-
Also nochmal wie ich Wallensteins Vorschlag verstanden habe: Es geht einfach nur um EINE Nachkommastelle. Warum? Stelle ich in andere Läden (per Hand) eine Ware in den Ankauf, gebe ich zur Menge einen Gesamtpreis ein. Der Ladenbesitzer sieht bei meinem Angebot dann den Einzelpreis... MIT Nachkommastellen!!!
Und etwas Ähnliches wünscht sich Wallenstein nun AUCH für den Autoankauf.
War doch nun wirklich nicht soooo schwer zu verstehen, oder?
-
Joah, das hätte für mich allerdings zu viel von Börsenhandel....
und spätestens wenn fell zu 0,3M verkauft und 0,1 oder 0,2 angekauft wird, brauchen wir auf einmal eine zweite Nachkommastelle^^
Auch wenn ich nichts gegen die Idee habe, die ist Teilweise sehr praktisch, würde die allerdings die Hemmschwelle senken, den
Verkaufspreis zu senken bzw. Ankaufspreis zu erhöhen.
Nachher kann man keine 5min. den besten Preis haben, bevor jemand anderes um 0,1M erhöht bzw. senkt,
um den besten Preis zu haben und ganz oben zu stehen :/
-
Joah, das hätte für mich allerdings zu viel von Börsenhandel....
und spätestens wenn fell zu 0,3M verkauft und 0,1 oder 0,2 angekauft wird, brauchen wir auf einmal eine zweite Nachkommastelle^^
Da hast du nun aber eines der schlechtesten Beispiele gefunden. :P
Als Gerber kann ich dir versichern, dass ich nie Felle über meinen Laden ankaufen musste. Die Gemeinschaft des Westbundes stellt diese mir gewöhnlich kostenfrei zur Verfügung. Warum die das machen, werde ich hier allerdings nicht verraten. ;)
Un abhängig dessen ging es aber um Massenankauf. Es geht hier nicht um DREI Holz, Gnupsie, sondern um EINTAUSEND. Und eben die kann ich dann für 1500,00000000... ankaufen. Entsprechend verhielte es sich auch an der Börse, Marcel. Da wird eben geklotzt und nicht gekleckert. Da sind dann die Handelsmargen sogar noch größer.
-
auch hier finde ich, dass man halt ein bissel arbeit als händler noch übrig behalten sollte. wer 1000 in den ankauf stellt, muss halt sehen, wie er damit umgeht. kauf einfach nur die mengen an, die du aktuell gebrauchen kannst - dann läßt sich auch der aktuelle preis besser einschätzen.
OT: irgendwie nervt mich gerade das ganze mimimi der massenhändler, die viel umsetzen wollen, aber nur wenig dafür tun wollen... :(
-
Naja, ich denke das Problem liegt bei dem höchsten positiven Wert in 32-bit Systemen von 2147483647.
Wenn man drei Nachkommastellen einfügt kann man nurnoch 2147483,647 Münzen auf einmal haben, wenn ich das richtig verstehe...
Es ist unwahrscheinlich, dass jemand über 2kk Münzen kommt, aber nicht unmöglich.
Ich arbeite da schon dran...
Aus nem ähnlichen grund wird es Artharia auch nurnoch bis zum Jahr 2038 geben können...
Zu Punkt eins Oh mein Gott alle kleinen bis mittleren Handwerksbetriebe im RL werden bei einem wirklich großen Auftrag Pleite gehen... Die meisten arbeiten schließlich wie meine Schwester mit 32 bit Systemen... Ach ne tun sie nicht, weil jede mir bekannte Währung mit nur 2 Nachkommastellen arbeitet. Und wie war das eigentlich mit den Weltmärkten und zum Beispiel der Ära der 16 bit Systeme sind da die Börsen wegen Rechnercrashs alle zusammengekracht? Iwie hab ich davon nichts mitbekommen.... ja und ich bin alt genug diese Zeit erlebt zu haben.
Noch 2 kleine Beispiele zum Thema Währung im Geschichtsunterricht wurde uns beigebracht, dass die Händler damals so weit gingen Münzen durchzubeissen, wenn sich ein Wert kleiner als eine Münze ergab. Als Dänemark noch kein Euroland war, war 5 Öre die kleinte Münze. Was hat man nun gemacht wenn das Ergebnis z.B 5 Kronen 74 Öre machte? Die hatten an den Kassen Bonbon oder Kaugummigläser davon haste dann halt eins gekriegt.
zum letzten Satz von dir: Bist du wirklich so jung von Y2K oder Millennium Bug nichts mitgekriegt zu haben. Damals war die halbe Welt der Meinung wir würden alle sterben und die andere Hälfte meine wir würden zurück ins Mittelalter geworfen werden. Ich fühle mich ziemlich lebendig und die Tatsache das wir hier alle fleißig unsere Gedanken eben nicht zu Papier bringen können spricht iwie auch gegen das Mittelalter. Also denk ich mal das bis dahin auch wieder eine Lösung für jedes Problem geben wird.
Zu deinen Zahlen: Rechnen ist noch nie wirklich meine Stärke gewesen, aber iwie glaub ich schon das die falsch sind, passen meiner Meinung nach nicht zum binär System, bei wieviel Bit auch immer.
-
OT: irgendwie nervt mich gerade das ganze mimimi der massenhändler, die viel umsetzen wollen, aber nur wenig dafür tun wollen... :(
Es geht dabei weniger um bequemlichkeit sondern um die Preise vernünftig einstellen zu können.
Momentan kaufen alle Händler Holz zu 1M an. Auch große Mengen.
Sie können halt nur 1M oder 2M einstellen.
Gäbe es die Möglichkeit 1.x einzustellen würden das viele machen und damit auch die ganzen Holzfäller etwas mehr verdienen.
-
Schön geschrieben, Trulla.
Passend dazu fällt mir noch ein:I thought this is all there is,
but now I know you are so much more.
I want to upgrade from my simple 8 bits,
but will you still love me when I'm 64? (http://www.youtube.com/watch?v=n4qO003urMg)
Ich erachte es schon als Unterstellung einer extremen Dummheit der Admins, wenn Marcel echt davon ausgeht, dass man mit dem Serverumzug nicht auch gleich auf 64-Bit-System geachtet hat. Tze!
Das ist zwar nicht einmal Halbwissen, aber dennoch durchaus gefährlich.
Okay, nun aber wieder back to topic. :)
-
Selbst mit 32 kann man 2.147.483.647 Milliarden erreichen. Da es keinen Minuswert gibt nochmal das doppelte: 4.294.967.295 Milliarden.
Also ich denke das wir uns darüber keine Gedanken machen müssen.
-
Unterstütze den Vorschlag vollkommen. Wird endlich mal Zeit.
-
Huch! Das ging jetzt völlig bei mir unter...
Unterstütze den Vorschlag vollkommen. Wird endlich mal Zeit.
+1
-
Und wenn gerundet wird, dann muss man nur so lange immer 1 Holz für 1,5 verkaufen, was dann zu 2 aufgerundet wird, dass man eben doch 2/Stück bekommen hat.
Ich halte das insgesamt für nicht praktikabel.
-
Ich bin dagegen, sonst werdet ihr immer reicher und hortet immer mehr Geld so wie der Smaug sein Gold.
Das Geld wird dadurch aus dem Verkehr gezogen und ist nurnoch im Besitz von 5 Leuten.
Immer weniger Geld bedeutet aber - Deflation.
-
Ich bin dagegen, sonst werdet ihr immer reicher und hortet immer mehr Geld so wie der Smaug sein Gold.
Das Geld wird dadurch aus dem Verkehr gezogen und ist nurnoch im Besitz von 5 Leuten.
Immer weniger Geld bedeutet aber - Deflation.
öhm, was redest du?
Es geht darum das ich z.B. einem hart arbeitenden Holzfäller für 1000 Holz statt 1000 Münzen auch 1500 oder 1800 anbieten kann.
Damit gebe ich mehr aus, werde also ärmer :/
Und der Holzfäller bekommt mehr Münzen und wird reicher, er kann mehr einkaufen.
Also irgendwie das ganze Gegenteil von dem was du schreibst.
-
das schreibst Du so, aber wenn es nicht zu Deinem Vorteil wär würdest Du keine Änderung verlangen.
Wenn Du grosse Summen bewegst und dabei immer einige Prozent verlierst sind das wahrscheinlich zig-tausend Münzen.
-
das schreibst Du so, aber wenn es nicht zu Deinem Vorteil wär würdest Du keine Änderung verlangen.
*hust*nicht jeder ist wie ihr*husthust*
-
Sagen wir es mal anders... Es gibt so einige Projekte, die große Mengen bestimmter Rohstoffe erfordern... Das erfordert gutes Teamwork, auch bei der Materialbeschaffung über das eigene Handeln hinaus.
Oh! Teamwork heißt ja im Osten, dass alle für Mustermann den großen Beschützer arbeiten dürfen. Sorry, ihr versteht ja unsere Auffassung von Teamwork überhaupt nicht. :(
Und mal speziell für dich, Schattenmeister: Erfahrung kannst du (eh) nicht kaufen, aber bitter dafür bezahlen. Und zu deine Signatur...Gesundheit? - Was nützt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?
-
bleibt mal locker