Artharia

Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: Marcel the Great am September 17, 2013, 05:17:32 Nachmittag

Titel: Regelwerk
Beitrag von: Marcel the Great am September 17, 2013, 05:17:32 Nachmittag
Hi,

aus gegebenen Anlass... und weil es mir schon seit Monaten auf dem Herzen liegt,
möchte ich vorschlagen, dass hier ein klares Regelwerk aufgestellt wird.

Das könnte wichtige Fragen klären:

Ist Betrug erlaubt oder nur dann, wenn man Vogelfrei ist?
Was ist eine Beleidigung und was nicht?
Wie darf ich das Fahndungssystem nutzen?
Wie haben wir uns bei (kurzzeitiger) mehrfacher IP-Nutzung zu verhalten?
Darf ich auch außerhalb des UV-Systems meinen Account sitten lassen? (z.B. von nem RL-Freund)
etc.
Und natürlich für alles: Was hat wann welche Konsequenzen?
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Erasmus am September 17, 2013, 06:17:51 Nachmittag
Zitat
Ist Betrug erlaubt oder nur dann, wenn man Vogelfrei ist?
Was ist eine Beleidigung und was nicht?
Wie darf ich das Fahndungssystem nutzen?
Wie haben wir uns bei (kurzzeitiger) mehrfacher IP-Nutzung zu verhalten?
Darf ich auch außerhalb des UV-Systems meinen Account sitten lassen? (z.B. von nem RL-Freund)
etc.
Und natürlich für alles: Was hat wann welche Konsequenzen?

ich gehe die Sachen mal durch, wie ich sie sehe und behandeln würde.

Zitat
Ist Betrug erlaubt oder nur dann, wenn man Vogelfrei ist?
Ich nehme an, du meinst jetzt ingame Betrug wie etwa ich kaufe ein Haus, aber bezahle nach Übergabe nicht.
Den würde nicht bestrafen und klar sagen ist erlaubt. Wie man dann mit so einem Spieler verfährt ist Sache der Spielerschaft.
Zitat
Was ist eine Beleidigung und was nicht?
Ich denke es gelten hier die kleinsten gemeinsamen Nenner im Schnitt. Jeder reagiert anders auf gewisse Ausdrücke, Vorwürfe. Wenn sich wer beleidigt fühlt ->melden. Die Moderatoren, sollen es dann klären. Fällt ein Spieler vermehrt auf, die gängigen Strafen: Verwarnung, Verstummung für Zeit x, Inventar/ttributskürzungen bis hin zur (Voll)Sperre.
Zitat
Wie darf ich das Fahndungssystem nutzen?
Verstehe hier ehrlich gesagt die Frage nicht, du darfst jeden fahnden so oft du willst, die Einschränkungen sind hoch und der Missbrauch wurde schon oft genug, sogar bei Einführung bemängelt. Sofern das also nicht spielmechanisch geändert wird, sehe ich da keine Hemmschwellen.

Zitat
Wie haben wir uns bei (kurzzeitiger) mehrfacher IP-Nutzung zu verhalten?
Per Teamkontakt anmelden. Wenn nicht sehe ich das als Sitting an, was bei diesem Spiel unnötig ist, da die UV sehr viel erlaubt. Unerlaubtes Sitting/Multiaccounting wird mit Sperre bestraft für den Sittingzeitraum(1 woche Sitting=1 Woche Sperre) oder bei schwereren Fällen mit Löschung bestraft und damit auf eine Stufe mit vorsetzlichen Buguse und Botuse gestellt: Siehe Spieler X und Spieler Y(?).
* kurzer Einwurf von bernhardms: bitte keine Spielernamen bei ungesicherten Unterstellungen

Zitat
Darf ich auch außerhalb des UV-Systems meinen Account sitten lassen?

Grundsetztlich sehe ich da keinen Unterschied zum Vorgänger, außer dass es unmöglich ist, zu bestimmen, wer gerade vor dem Monitor/am Handy sitzt, sofern wir nicht die NSA kontaktieren.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 17, 2013, 06:31:04 Nachmittag
Es gibt ein recht vollständiges Regelwerk, das den Admins als Vorschlag vorliegt.
Und zum Deinem Thema Beleidigungen: das wird man nie ausführlich in ein Regelwerk packen können
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Marcel the Great am September 17, 2013, 07:21:11 Nachmittag


Zitat
Ist Betrug erlaubt oder nur dann, wenn man Vogelfrei ist?

Ich nehme an, du meinst jetzt ingame Betrug wie etwa ich kaufe ein Haus, aber bezahle nach Übergabe nicht.
Den würde nicht bestrafen und klar sagen ist erlaubt. Wie man dann mit so einem Spieler verfährt ist Sache der Spielerschaft.

Ja, aber das Problem dabei ist die Spielmechanik.
Im RL wäre das meist recht einfach. Man zerrt denjenigen halt vor Gericht und das wars eigentlich auch schon.
In Artharia gibt es sowas nicht.
Man kann zwar fahnden, aber das kostet nur und bringt auch kein Geld zurück.
Derjenige muss nur alles in Banken oder Läden lagern und dann kann ihn das niemand mehr wegnehmen.
Das ist unrealistisch.
Daher müssen die Admins/Mods den Part des Gerichts bzw. Gerichtsvollziehers einnehmen, wenn es von der Spielmechanik selber nicht geht.


Zitat
Was ist eine Beleidigung und was nicht?

Ich denke es gelten hier die kleinsten gemeinsamen Nenner im Schnitt. Jeder reagiert anders auf gewisse Ausdrücke, Vorwürfe. Wenn sich wer beleidigt fühlt ->melden. Die Moderatoren, sollen es dann klären. Fällt ein Spieler vermehrt auf, die gängigen Strafen: Verwarnung, Verstummung für Zeit x, Inventar/ttributskürzungen bis hin zur (Voll)Sperre.

Naja, das Problem ist: Es spielt Null Rolle, wann sich jemand beleidigt "fühlz", sondern wann jemand beleidigt worden ist.
Wenn ich jemanden einen "****" nenne, ist das keine Beleidigung. Das sind nur Sternchen.
Würde das als beleidigung gelten, könnte ich mir die Sternchen sparen.
Daher halte ich folgendes für sinnvoll:

Umgangston: Keine Beleidigung, aber evtl. beleidigend, vulgär, unfreundlich - 1 Stunde Timeban.
Leichte Beleidigung: z.B. "Hund", "Blödmann", "Idiot" etc. - 12h Timeban.
Mittlere Beleidigung: z.B. "Arsch", "Penis", "Schlampe" etc. - 24h Timeban.
Schwere Beleidigung: "Hurensohn", "Motherfucker", "Schwanzlutscher" etc. 48h + 1k Münzen Geldstrafe
Rassistische / familiäre Beleidigungen: noch schlimmere Strafe

So in etwa. Auf nem privaten GTA-Server hat ziemlich genau das sehr gut geklappt.
Dann hat man auch ne gute Staffelung und die Mods werden in ihrer Willkür eingeschränkt.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Erasmus am September 17, 2013, 07:27:41 Nachmittag
Zitat
Daher müssen die Admins/Mods den Part des Gerichts bzw. Gerichtsvollziehers einnehmen, wenn es von der Spielmechanik selber nicht geht.

Ich sehe nicht, warum man Admins da mit reinziehen sollte. Gerichte kann jede Stadt stellen.
Es geht hier ja auch darum, wie man sein recht durchdrücken kann, Stichpunkt Machtsimulation.

Da würde ich erst extern eingreifen wenn es zum Mobbing oder Bashing wird, also Spieler grundlos gegängelt werden.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 17, 2013, 07:29:47 Nachmittag
definier mal "familiäre Beleidigung" wenn "Hurensohn" und "Motherfucker" nicht dazu gehört  :o
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Marcel the Great am September 17, 2013, 07:31:03 Nachmittag
definier mal "familiäre Beleidigung" wenn "Hurensohn" und "Motherfucker" nicht dazu gehört  :o

Ja, ist mir auch grad aufgefallen... aber das eine muss das eine ja nicht ausschließen...
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Marcel the Great am September 17, 2013, 07:55:54 Nachmittag
Zitat
Daher müssen die Admins/Mods den Part des Gerichts bzw. Gerichtsvollziehers einnehmen, wenn es von der Spielmechanik selber nicht geht.

Ich sehe nicht, warum man Admins da mit reinziehen sollte. Gerichte kann jede Stadt stellen.
Es geht hier ja auch darum, wie man sein recht durchdrücken kann, Stichpunkt Machtsimulation.

Da würde ich erst extern eingreifen wenn es zum Mobbing oder Bashing wird, also Spieler grundlos gegängelt werden.

Eben nicht. Städte können zwar Gerichte stellen, ist vom RP her schön und gut, aber das bringt das Geld auchnicht zurück.
Wenn derjenige sich Questellt, nützen auch Fahndungen nichts.
Ein System zu implementieren, welches Gerichte beinhaltet und Eigentumsbeschlagnahmung erlaubt, halte ich auch für wenig sinnvoll.
Das führt nur zu Abuse. z.B. massenhafte gegenseitige Enteignungen...
Deshalb müssen es eben die Admins machen.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Erasmus am September 17, 2013, 08:25:49 Nachmittag
OK, warum soll das überhaupt übergeordnet geregelt werden? warum soll das überhaupt geregelt werden?

ich bekomme bei einem Diebstahl auch nichts wieder, bei einem Börsenbetrug auch nicht.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: reaktionaer am September 17, 2013, 08:47:10 Nachmittag
*facepalm*

Man braucht auch nicht für jeden Furz ein "Regelwerk", Beleidigungen kamen in der Vergangenheit recht selten vor und wurden meist auch von den Admins zeitnah geahndet.

Punkte wie Bugusing, Exploits etc. können sowieso nur im Einzelfall beurteilt werden, da oft auch nicht auf den ersten Blick klar ist, ob Feature oder Bug (siehe Angriffsschutz absichtlich erwirken).

Wären diese Punkte vorher bekannt, würde man sie ja gleich abstellen, statt Sanktionen dafür auszudenken.

Offensichtliche Bugs, die z. B. Steuergeld generieren oder es erlauben, innerhalb von 20 Minuten 10 Stufen zu leveln, sind wohl klar als solche erkennbar.

Und ein "Gericht" einführen fänd ich ja dufte, finde den Gedanken der Eigentumsverteilung von <überall> zu mir sehr ansprechend, evtl. sollte man aber den Joint weglegen bevor man postet :D
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Kyuraan am September 17, 2013, 09:01:27 Nachmittag
Ich versteh nicht wieso man Beleidigungen in "leichte", "mittlere" oder "schwere" unterteilen sollte. Jede Beleidigung ist voll beabsichtigt, und hat immer das Ziel jemanden zu verletzen. Daher sollte die Strafe immer gleich hart ausfallen. Sowieso hat man das einfach zu unterlassen. Nach diesen Gewichtungen könnte man ja abschätzen, welche Beleidigungen nicht gleich zur Sperre führen, um dann halt mit leichten Strafen davonzukommen und trotzdem sein Ziel zu erreichen.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 18, 2013, 09:30:47 Vormittag
Man muss schon zwischen der Härte der Beleidigung unterscheiden. Wenn jemand "hey du Depp" sagt hat das eine ganz andere Gewichtung als andere Beispiele, die hier im Thread schon genannt wurden. Da allerdings kommt es dann mMn auch auf die Häufigkeit an. Wenn jemand ständig mit "minderschweren" Beleidigungen um sich wirft kann er sich trotzdem eine Strafe "ansparen"
Und um das auch in diesem Thread klarzustellen:
Es reicht mir, wenn der Kontext eindeutig ist. Abkürzungen oder einzelne Buchstaben durch Sternchen ersetzen schützt nicht vor Strafe.
Ich werde auch nicht nur bei aktiver Meldung durch den Betroffenen reagieren. Wenn im Chat jemand in Abwesenheit beleidigt wird, bewerte ich das auch als Beleidigung (allein um das Niveau ein wenig im Griff zu behalten).
Und noch zum Thema Sonderfälle: Wenn der Spieler "Sack" mit "Hey Du Sack" begrüßt wird, werte ich das natürlich auch anders als wenn ein anderer Spieler so begrüßt wird :)

Es wird sich also definitiv nicht in ein starres Regelwerk pressen lassen und immer Ermessenssache der Moderatoren bleiben (das was Du so charmant als Willkür bezeichnest)
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Marcel the Great am September 18, 2013, 02:05:37 Nachmittag

Es wird sich also [...] immer Ermessenssache der Moderatoren bleiben (das was Du so charmant als Willkür bezeichnest)

Genau das ist die Definition von Willkür.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 18, 2013, 02:18:36 Nachmittag
Nein, ist es nicht.
Willkür bezeichnet im Allgemeinen Sprachgebrauch eine Maßnahme ohne Sachgrundlage bzw. eine Maßnahme, die einer Sachlage völlig unangemessen ist.
Wenn ich Dich eine Woche banne weil Du nicht nett genug zu mir warst, dann ist das Willkür
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Marcel the Great am September 18, 2013, 02:22:56 Nachmittag
Doch, ist es.
Willkür stammt von dem Wort "Wille" ab, du handelst also nach deinem freien Willen.

Und aus Wikipedia:

"eine Rechtsanwendung ohne sachlichen Grund"
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 18, 2013, 02:26:35 Nachmittag
Nach freiem Willen handeln wir alle...
Und genau was Du da im Wiki gefunden hast, habe ich gesagt. Ohne sachlichen Grund

Auch wenn ich RL-Bezüge ungern bringe. Aber beschimpf mal im echten Leben jemanden als "Hurensohn" und erklär dem Richter nachher, dass Du da eine Liste mit Beschimpfungen im StGB sehen willst, wo "Hurensohn" mit einer genau definierten Strafe aufgelistet ist.
Naja, oder Du bezeichnest das deutsche Rechtssytem auch als Willkür, dann kann ich Dir nicht helfen...
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Erikardus am September 18, 2013, 02:26:50 Nachmittag
nur 2 anmerkungen:
- beleidigungen wurden bisher gut im griff behalten. die bewertung war (und kann auch nicht anders sein) natürlich subjektiv, wobei in erster linie die wirkung auf den betroffenen maßstab war. ich hab auch schon eine ermahnugn im forum kassiert für etwas, was ich nicht als beleidigung empfand - derjenige, den ich meinte allerdings schon. und dann ist das auch ok.

- fahndungssystem. ich finde es gerade gut, dass deren nutzung uns spielern freie hand gibt. WIR entscheiden für jede stadt einzeln, wie es genutzt wird, dazu können sich städte ihre gesetze geben und entsprechend agieren.
in rothbach z.b. sind die grenzen sehr eng (kostenlos für residenten, für "gäste" nur nach gebührenerstattung, freikauf des delinquenten möglich) - andere städte haben sich andere regeln gegeben.
wenn man da was ändern will, geht das - ganz im sinne der macht- und gesellschaftssimulation- nur mit mehrheiten oder der usurpation einer stadt. und genau das ist ingame-flavour und sollte nicht geändert werden.
einzige ausnahme: die schon genannte übertreibung gegenüber einem einzelnen spieler - DAS wäre der einzige punkt, wo ich den admins eine rolle zuschieben würde.
aber auch das sehr eingeschränkt: die gezielte nutzung der fahndung zur durchsetzung eines ingame-anspruches ist teil der simulation (bsp. kellanved zu zwingen, seine hütte in zintas gemäß friedensvertrag abzugeben oder dauerfahndung nach preisdrückern, wenn die stadtregeln das hergeben etc.).
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 18, 2013, 02:32:32 Nachmittag
einzige ausnahme: die schon genannte übertreibung gegenüber einem einzelnen spieler - DAS wäre der einzige punkt, wo ich den admins eine rolle zuschieben würde.
Sehe ich ehrlich gesagt ander. Hier könnte man den Admin/Mod höchstens bitten, vermittelnd tätig zu werden. Gegenüber Admin/Mod werden sich die beteiligten Parteien evtl anders verhalten als im direkten Dialog.
Aber ich würde nie im Leben in solche Situationen administrativ eingreifen wollen.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Erikardus am September 18, 2013, 02:37:39 Nachmittag
einzige ausnahme: die schon genannte übertreibung gegenüber einem einzelnen spieler - DAS wäre der einzige punkt, wo ich den admins eine rolle zuschieben würde.
Sehe ich ehrlich gesagt ander. Hier könnte man den Admin/Mod höchstens bitten, vermittelnd tätig zu werden. Gegenüber Admin/Mod werden sich die beteiligten Parteien evtl anders verhalten als im direkten Dialog.
Aber ich würde nie im Leben in solche Situationen administrativ eingreifen wollen.

habs ja auch gleich wieder eingeschränkt nach dem von dir zitierten satz.
ich glaub so anders sehen wirs gar nicht - solche instrumente wie dauerfahndung können einzelnen den spielspaß schon gehörig verleiden. eine vermittlung bei extremsituationen ist da schon gut und vielleicht auch nötig - und im notfall, wenn gar nichts hilft, eben auch mal ein eingreifen. bisher sehe ich aber nicht, dass es soclhe situationen schon gegeben hätte, wo das nötig wäre...
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Luxx am September 18, 2013, 02:40:53 Nachmittag
Das Willkür-Gelaber ist Mumpitz!

Man muss (wie im Kindergarten und der Grundschule) abwägen, ob die Schuld ein- oder beidseitig zu sehen ist. Aus eigener RL-Erfahrung schaukelt sich sowas nämlich gern von kleinen Beleidigungen hoch. Damit trifft letztlich immer BEIDE Seiten die Schuld.

Wenn da dann eben NICHTS geahndet wird (wenn sich kein weiterer Chat-Teilnehmer beschwert), muss man das wohl kaum als Willkür auslegen.

Und wie bernhardms schon richtig anmerkt. Hier und da "pflegt" man gern einen rauen (aber herzlichen) Umgangston. Den müssen Außenstehende gar nicht verstehen. Aus meiner Sicht wird sich immer noch viel zu oft in fremde Gespräche (gern nachts/morgens) eingemischt, wodurch erst eine Eskalation forciert wird.

Wenn ich Spieler X (als Beispiel) zugestehe, mich als "Lutscher" oder "Kind" zu bezeichnen, darf das längst nicht jeder andere auch tun. Das Zugeständnis hat sicherlich seine Geschichte, die ich nicht erst lang und breit diskutieren möchte. In dem Fall setze ich als Spieler also Willkür an, kein Moderator oder Admin. Den Admins oder Mods werde ich allenfalls die "sachliche Grundlage" meiner Differenzierung darlegen.



Zum Thema Accountsitting vs. Multiaccounting: Es hat sich vielleicht schon über den Westbund hinaus herum gesprochen, dass keinen Single-Haushalt führe und insofern auch meine "bessere Hälfte" Artharia spielt. (Ansonsten sei das hiermit mal öffentlich proklamiert.) Damit gibt es hier also nicht nur kurzzeitig, sondern mehrmals täglich eine mehrfache IP-Nutzung. Ich gehe insofern durchaus davon aus, dass die (beiden) Accounts, die von unserer (statischen) IP spielen, längere Zeit unter Beobachtung standen und wohl sicherlich immer wieder stichenprobenhaft gecheckt werden. Damit haben wir kein Problem (nee, wir ham nix zu verbergen :D).

Ich sehe auch keinen Grund, dies anderen Familien (in eben begrenztem Umfang) zuzugestehen. Multiaccounting fängt aus meiner Sicht dort an, wo ein Account zum Nachteil eines weiteren Accounts gepusht wird.
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 18, 2013, 02:41:18 Nachmittag
Also wenn jemand die Situation von Kellanved toppt, der monatelang von Mustermann gefahndet und eingekerkert wurde, dann rede ich gerne mal über ein Eingreifen :)
(und ich meine nicht die paar Tage nach dem Friedensvertrag sondern das davor)
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: bernhardms am September 18, 2013, 02:44:24 Nachmittag
Wenn ich Spieler X (als Beispiel) zugestehe, mich als "Lutscher" oder "Kind" zu bezeichnen, darf das längst nicht jeder andere auch tun. Das Zugeständnis hat sicherlich seine Geschichte, die ich nicht erst lang und breit diskutieren möchte. In dem Fall setze ich als Spieler also Willkür an, kein Moderator oder Admin. Den Admins oder Mods werde ich allenfalls die "sachliche Grundlage" meiner Differenzierung darlegen.
In privaten Mails, im IRC, usw sehe ich das auch als unkritisch an. Im öffentlichen Chat (aka Plauderchannel) sollte das aber die Ausnahme bleiben weil z.B. Neulinge sich dann schon fragen müssen, was hier für ein Umgangston herrscht
Titel: Antw:Regelwerk
Beitrag von: Luxx am September 18, 2013, 02:46:35 Nachmittag
Wie erwähnt, sollte man das auch von der Uhrzeit/Chataktivität abhängig machen. Daher geb ich dir schon mit der Ausnahme Recht, da ich das schon so meinte. ;)