Artharia
Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Arnubil am August 16, 2013, 04:53:34 Nachmittag
-
Hello,
Hatte von Gestern auf Heute einen Ressourcenschwund von 11,63%. Ich hatte 43 Wasser im Inventar. Nach Mitternacht waren es 38.
Im Wiki steht ein Schwund von ca. 2%. Dies ist weit davon entfernt.
Zitat:
Dabei verschwinden täglich durchschnittlich 2% der Rohstoffe.
Weiters möchte ich hier gleich anmerken, dass es unlogisch ist, dass Wasser, Steine, Lehm, Ton und Holz unterschiedlich viel zu finden ist, aber gleich viel Schwund hat. Das ist unfair den Suchern gegenüber.
Besten Gruß
Arnubil
-
Zum Schwund selbst: Du hast 2% Chance PRO ITEM, nicht pro Stapel, dass es verschwindet, wenn du über die Zerfallgrenze kommst.
Mit viel Pech kommt man da eben auf >10%. Das kommt nun mal ab und an vor ;)
Was die Abbaurate vs Zerfall angeht, das regelt der Preis. Immerhin kostet ja auch Lehm nicht grade soviel wie ein Holz, oder? :P
-
Hi,
Du sagst selber: CA. 2%. Bei ca 40 Einheiten im Inventar gibt es eine relativ große Streuung und damit eine realistische Chance, dass auch mal deutlich mehr als 2% zerfallen.
Zum unterschiedlichen Zerfall: Das regelt der Markt automatisch, die Preise für die Ressourcen sind ja auch nicht alle identisch. Von daher sind globale 2% Zerfall durchaus gerecht :)
-
Rechnet ihr auch mal das nach was ihr redet?
Sorry, aber wenn ich pro Item rechne, ist die Wahrscheinlichkeit das bei einem 100 seitigen Würfel 1 oder 2 raus kommt seeeeeeeeeehr gering. Auch wenn ich 43 mal würfel. Das ist glaub ich logisch... oder? Ich hoffe es.
Wenn ich also die Aussage mal ignoriere und es trotzdem auf die gesamte Menge rechne, dass einfach immer 2% von der gesamten Menge verschwinden. Dann wären 2% bei 40 Wasser 0,8 Wasser.... Das bedeutet auch wenn man aufrundet und somit mehr Prozent macht kommen höchstens 1 oder 2 Wasser weg!!!! Dementsprechend macht auch die zweite Antwort für mich keinen Sinn.
Also entweder ich verwechsel was oder ich hab in Mathematik falsch aufgepasst. Für mich ist da ein riesen Fehler drinn...
Besten Gruß
Arnubil
-
Meiner Meinung nach icst das auch noch im Rahmen des Möglichen. Dafür hat man an anderen Tagen Nächte in denen nix zerfällt. Wie du auch schon aus dem Wiki zitiert hast steht dort durchschnittlich. Man darf dieses nicht nur auf einen Spieler und eine Nacht beziehen sondern auf alle Spieler und ne große Anzahl von Nächten.
-
Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der von dir beschriebe Fall eintritt liegt bei ziemlich exakt 0,14%
Zum Nachrechnen: (43 über 5) * (0,02)^5 * (0,98)^(43-5)
Mit extremer Unwahrscheinlichkeit hat das bei der Masse an Ressourcen und Spielern wenig zu tun und kommt wsl täglich vor.
-
Also wenn wirklich für jedes der 43 Wasser eine 2%-ige Gefahr des Zerfalls besteht liegt die Wahrscheinlichkeit, dass 5 Wassser zerfallen bei 0.14 %
Aber die These passt eh nicht zum normalen Zerfall
-
Zum unterschiedlichen Zerfall: Das regelt der Markt automatisch, die Preise für die Ressourcen sind ja auch nicht alle identisch. Von daher sind globale 2% Zerfall durchaus gerecht :)
Da geb ich dir recht, hatte ein Fehl-denken.
Meiner Meinung nach icst das auch noch im Rahmen des Möglichen. Dafür hat man an anderen Tagen Nächte in denen nix zerfällt. Wie du auch schon aus dem Wiki zitiert hast steht dort durchschnittlich. Man darf dieses nicht nur auf einen Spieler und eine Nacht beziehen sondern auf alle Spieler und ne große Anzahl von Nächten.
Bitte lest doch mal was ich schreib und antwortet überlegt...
Du kannst ja nicht die 2% auf die ganzen Spieler die über 19 im Inventar haben drüber hauen... Das wäre ja der volle Bullshit... Da kanns dir dann wirklich passieren, nur weil einer 6000 Wasser hat, das du Tagelang zufällig erwischt wirst und seinen Schwund bezahlst... Ist glaub ich nicht so programmiert... (hoff ich :/)
0,14% Da ist es noch wahrscheinlicher das ihr 2% auf die Menge macht und eine Scala von +-10 Rohstoffe eingefügt habt, das ich so einen Schwund zufällig bekomme.
Also auch das glaub ich euch nicht. Ich glaub einfach nicht, das ich hier fast "TÄGLICH" einen Lotto Dreier mit Zusatzzahl (Deutschland 0,123 %) oder einen Lottovierer (Österreich 0,129 %) mache, denn es passiert mir ja auch das ich bei 25 Wasser Schwund von 2 Wasser hab, was ca. die selbe Wahrscheinlichkeit hat... Man müsste so auch ur oft keinen Schwund haben, was nicht der Fall ist. Weil wie oft gewinnt ihr im Lotto nichts? Ich würde sagen oft.
Ein anderes Beispiel:
Ist passiert:
Bei 43 Wasser 5 Wasser Verlust = 0,14%
somit ergibt sich mathematisch:
Bei 21 Wasser 2,5 Wasser Verlust = 0,28%
und was auch öfter passiert:
Bei 20 Wasser 1 Wasser Verlust =0,28 x 2,5 = 0,7% das dir ein Wasser verfallt.
Das sind nicht mal bei 100 Anläufen 1 mal wo dir 1 Wasser verfallt...
Wollt ihr mir das wirklich so einreden, dann schrei ich aber absofort täglich wieso ich schon wieder in den 0,7% drinnen liege. :)
Besten Gruß
Arnubil
-
Das Glück ist eine launische Hure, merk dir das. Und zudem ist keine Statistik mit statistischen Werten gefüllt, es gibt immer Häufungen oder Lücken oder andere Muster, aber all das ist nur ein Ausschnitt des Ganzen, und deine 5 Wasser fallen eben auch darunter
-
Sorry, aber wir können in diesem Thread nicht die Gesetze der Natur auf den Kopf schmeißen, die Mathematik lügt nicht. :P
Bei 43 Wasser 5 Wasser Verlust = 0,14%
somit ergibt sich mathematisch:
Bei 21 Wasser 2,5 Wasser Verlust = 0,28%
und was auch öfter passiert:
Bei 20 Wasser 1 Wasser Verlust =0,28 x 2,5 = 0,7% das dir ein Wasser verfallt.
Ne, eben nicht!!! So einfach kann man sich das leider nicht zusammenrechnen.
Der Zerfall ist binomialverteilt und daher musst du noch die Zahl an möglichen Kombinationen einberechnen etc etc.. Mit Multiplikation und Division alleine kommst du da nicht weit.
Für 20 Wasser und 1 Wasser Verlust beträgt die Wahrscheinlichkeit ca 27% und nicht 0,7%
Du kannst ja nicht die 2% auf die ganzen Spieler die über 19 im Inventar haben drüber hauen... Das wäre ja der volle Bullshit... Da kanns dir dann wirklich passieren, nur weil einer 6000 Wasser hat, das du Tagelang zufällig erwischt wirst und seinen Schwund bezahlst... Ist glaub ich nicht so programmiert... (hoff ich :/)
Hier gilt das "Gesetz der großen Zahlen". Wenn man also die Anzahl der Versuche gegen unendlich laufen lässt, konvergiert der sich im Durchschnitt ergebene Wert immer gegen den tatsächlichen Wert, also in diesem Fall 2%. Diesmal hattest du also als einen "Ausreißer" über 10%, ein andermal 0%, dann 1%, dann 2%, dann wieder 0% usw... Im Durchschnitt näherst du dich damit immer weiter dem Wert 0! Oder was genau war hier jetzt dien Problem ? :)
denn es passiert mir ja auch das ich bei 25 Wasser Schwund von 2 Wasser hab, was ca. die selbe Wahrscheinlichkeit hat...
Nein, die Wahrscheinlichkeit dafür ist über 50 mal größer!!
Lotto ist im Übrigen nicht mit der Rechnung des Zerfalls vergleichbar, da die Ergebnisse zum Einen nicht unabhängig voneinander sind und du zum Anderen zb 3 Richtige AUS 6 gezogenen VON 49 Möglichen ziehst. Das Ganze ist also noch weiter verschachtelt..
-
Bei 43 Wasser 5 Wasser Verlust = 0,14%
somit ergibt sich mathematisch:
Bei 21 Wasser 2,5 Wasser Verlust = 0,28%
und was auch öfter passiert:
Bei 20 Wasser 1 Wasser Verlust =0,28 x 2,5 = 0,7% das dir ein Wasser verfallt.
Diese mathematische Herleitung musst du uns glaube ich nochmal erklären...
Bei 20 Wasser liegt die Wahrscheinlichkeit, dass dir genau eines zerfällt, bei 27,2%, und - was wahrscheinlich noch interessanter ist - die Wahrscheinlichkeit, dass dir mindestens ein Wasser zerfällt, sogar bei 33,2%...
-
@Finnegan: Erklärt hab ich es, wie ich es mathematisch hergeleitet hab...
Leider hab ich einen Denkfehler gehabt und Paladin hat mit seiner Erklärung recht.
Zum Schluß mag ich noch sagen. Ich hätte lieber das Geld vom Lotto vierer gehabt...:D
Besten Gruß
Arnubil
-
Paladin, geht das Programm ernsthaft über jede einzelne Einheit und legt da 2% an ?
Also wenn jemand 2k Holz hat, läuft die Schleife 2000 mal durch ?
-
Paladin, geht das Programm ernsthaft über jede einzelne Einheit und legt da 2% an ?
Also wenn jemand 2k Holz hat, läuft die Schleife 2000 mal durch ?
Genau diese Frage hat sich bei mir auch ergeben...das wäre meiner Ansicht nach bisschen verbesserungswürdig^^
-
nachdem ich hartnäckig das ganze Gerede über Mathematische Formeln hartnäckig ignoriert habe , wollt ich nur anmerken das der Zerfall ne geniale Idee ist. Sonst gäbe es haufen Leute die in irgenwelchen Lagern Sachern hörten würden , ohne Zerfall würde das Wirtschaftsystem zusammenbrechen.
-
Liebe Admins, aber auch Freedom,
Ich habe diesen Post eröffnet, nicht um mich über den Schwund aufzuregen, sondern um nachzufragen ob es wirklich richtig ist, was im Wiki steht.
Ich habe in diesem Forum dann von manchen gehört, dass 2% je Produkt Schwund ist. Hier möchte ich anmerken. 2% auf die ganze Masse, oder 2% auf je Produkt macht keinen Unterschied. Es sind immer 2 %. Was einen Unterschied macht ist, ob ich darum "Würfel" oder ob ich fix 2% zerfallen lasse. Im Fall des Spieles wird sicher darum gewürfelt. Sonst würden ja täglich die selbe Anzahl verfallen und das immer.
Weiters wurde hier eine Formel gepostet:
Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der von dir beschriebe Fall eintritt liegt bei ziemlich exakt 0,14%
Zum Nachrechnen: (43 über 5) * (0,02)^5 * (0,98)^(43-5)
Wie schon dieser Satz selbst beschreibt, sagt diese Formel nur aus, wenn der Prozentsatz bei 2% liegt, war es so wahrscheinlich, das dieser Fall eintritt. Es sagt aber NICHT aus, ob es wirklich 2 % waren, genauso hätte ich mir die Wahrscheinlichkeit von 50% ausrechnen können. Wo es sehr wahrscheinlich ist, das mir 12 % zerfallen.
Auf was ich hinaus will? Noch immer auf das Selbe. Nämlich das im Wiki eine komplett falsche Zahl steht. Und auf was ich jetzt auch hinaus will. Das ihr eigentlich versuchen solltet eure Anleitung so richtig wie möglich zu halten. Wenn also der % Satz der im Wiki angegeben wird falsch ist, dann solltet ihr den entweder richtig stellen. ODER wenn ihr nicht wollt das alle wissen wie viel % wirklich verfallen, dass ihr zumindest es wieder raus löscht, wenn es falsch ist.
Ich weiß ja nicht wie ihr euch das Wiki vorstellt, aber ich glaube einige Spieler verwenden dies sehr intensiv. Da es auch der einzige Anhaltspunkt ist, um nicht wirklich alles selber raus finden zu müssen (was ich auch seeehr mühsam wäre). Und ich finde es daher schon wichtig, dass wenn Spieler schon drauf kommen, dass es evtl. einen Fehler im Wiki gibt, dass dieser zumindest genau kontrolliert wird. Ich habe mir dies nun angetan und 49 Daten von den verschiedensten Tagen heraus gepickt und meine Vermutung hat sich bestätigt. Von den 2% sind wir seeehr weit entfernt.
Wir sind bei ca. 6% Schwund pro Tag. Ich werde es im Wiki nicht ausbessern, da auch diese Angabe ein +- von 1 bis 2 % haben kann. Daher wenn es jemand ausbessert nur zu, vielleicht ja sogar ein Admin, der diese Angabe bestätigen kann. Wenn es nicht erwünscht ist, dann bitte streicht zumindest die 2% raus, denn die sind zu 99,9 % falsch!
Hier meine Liste:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AjymGb4VivWpdDM2eWs3cGh4TEFQLWw2TS1VRzF4NHc&usp=sharing
Beste Grüße
Arnubil
-
Da ich darüber schon eine lange Diskussion mit dir hatte, warte ich da im KERN die Antwort seitens Admins ab.
Was aber nicht stimmt:
Nämlich das im Wiki eine komplett falsche Zahl steht. Und auf was ich jetzt auch hinaus will. Das ihr eigentlich versuchen solltet eure Anleitung so richtig wie möglich zu halten. Wenn also der % Satz der im Wiki angegeben wird falsch ist, dann solltet ihr den entweder richtig stellen. ODER wenn ihr nicht wollt das alle wissen wie viel % wirklich verfallen, dass ihr zumindest es wieder raus löscht, wenn es falsch ist.
[...]
Ich weiß ja nicht wie ihr euch das Wiki vorstellt, aber ich glaube einige Spieler verwenden dies sehr intensiv. Da es auch der einzige Anhaltspunkt ist, um nicht wirklich alles selber raus finden zu müssen (was ich auch seeehr mühsam wäre). Und ich finde es daher schon wichtig, dass wenn Spieler schon drauf kommen, dass es evtl. einen Fehler im Wiki gibt, dass dieser zumindest genau kontrolliert wird.
Das Wiki ist nicht von Pala und Cani, sondern von den Spielern gegründet worden, afaik haben die beiden Admins da selten bis praktisch nie was drin selbst geschrieben, einziger mir bekannter Fall ist die Beschreibung eines Wunders.
-
Servus TarCat
Da ich darüber schon eine lange Diskussion mit dir hatte, warte ich da im KERN die Antwort seitens Admins ab.
Was aber nicht stimmt:
Nämlich das im Wiki eine komplett falsche Zahl steht. Und auf was ich jetzt auch hinaus will. Das ihr eigentlich versuchen solltet eure Anleitung so richtig wie möglich zu halten. Wenn also der % Satz der im Wiki angegeben wird falsch ist, dann solltet ihr den entweder richtig stellen. ODER wenn ihr nicht wollt das alle wissen wie viel % wirklich verfallen, dass ihr zumindest es wieder raus löscht, wenn es falsch ist.
[...]
Ich weiß ja nicht wie ihr euch das Wiki vorstellt, aber ich glaube einige Spieler verwenden dies sehr intensiv. Da es auch der einzige Anhaltspunkt ist, um nicht wirklich alles selber raus finden zu müssen (was ich auch seeehr mühsam wäre). Und ich finde es daher schon wichtig, dass wenn Spieler schon drauf kommen, dass es evtl. einen Fehler im Wiki gibt, dass dieser zumindest genau kontrolliert wird.
Das Wiki ist nicht von Pala und Cani, sondern von den Spielern gegründet worden, afaik haben die beiden Admins da selten bis praktisch nie was drin selbst geschrieben, einziger mir bekannter Fall ist die Beschreibung eines Wunders.
Dann wäre auf meinen ersten Post zu antworten gewesen, das Wiki ist nicht von uns. Wir übernehmen keine Verantwortung über den Inhalt von diesem. Das Wiki ist IM Spiel mit eingebaut, dementsprechend gehe ich davon aus, das die Admins sehr wohl wollen, dass dies als "Anleitung" hergenommen werden kann. Somit finde ich deine Aussage nicht gerechtfertigt, auch wenn sie es nicht selber schreiben.
Besten Gruß
Arnubil
-
Ich habe jetzt mal auf der Startseite eine kleine Ergänzung eingefügt (hier in Fettdruck markiert):
Willkommen im offiziellen Wiki zum Browsergame Artharia.
Dieses Wiki ist sowohl für Neulinge als auch für fortgeschrittene Spieler eine wichtige Fundgrube, da hier möglichst alle Informationen erfasst werden sollen. Es ist zum großen Teil von Spielern für Spieler geschrieben worden.
-
Dann wäre auf meinen ersten Post zu antworten gewesen, das Wiki ist nicht von uns. Wir übernehmen keine Verantwortung über den Inhalt von diesem. Das Wiki ist IM Spiel mit eingebaut, dementsprechend gehe ich davon aus, das die Admins sehr wohl wollen, dass dies als "Anleitung" hergenommen werden kann. Somit finde ich deine Aussage nicht gerechtfertigt, auch wenn sie es nicht selber schreiben.
Das klingt schon sehr nach juristendeutsch für eine Sache, die mMn schon so lange im Spiel ist, dass sie als praktisch etablierte Praxis angesehen werden kann.
Dir ist schon klar, dass das ganze Spiel nur ein Hobby-Projekt ist? Die Tatsache, dass die Admins sich überhaupt auf uns einlassen, ist schon ein Riesenpluspunkt im Vergleich zu vielen anderen, im Gegensatz zu Artharia sogar kostenpflichtigen Spielen. Diese jetzt mit "juristisch korrekten" Formulierungsforderungen und ähnlichem zu vergraulen, nur weil einem selbst ein Detail des Spiels derart auf den Zeiger geht, halte ich für äußerst fragwürdig.
-
Oh Wunder, oh Wunder, ich muss Tarcat Recht geben.
Aber ich könnte schwören, das es schon irgendwo stand, das das Wiki spielergemacht ist.
-
Einige grundlegende Artikel im Wiki sind durchaus von Paladin/Canifex verfasst. Das kann man sehen, wenn man sich die ältere Version einer Seite anzeigen lässt. Da sind bei einigen Artikeln die Admins als Ersteller eingetragen.
-
Liebe Leute,
Nochmal zum mitschreiben.
Das Schwund wichtig ist, ist mir klar und ich rege mich über diesen NICHT auf!!! Dementsprechend kann man mir nicht sagen, dass ich mich über etwas im Spiel aufrege.
Über was ich mich sehr wohl aufrege, ist wenn ich Frage "Stimmt das überhaupt was im Wiki steht?", dass ich da dann eine vernünftige Antwort bekomme. Und sorry, nicht von Usern, wenn sie es auch nicht wissen.
Weiters möchte ich noch was anmerken in euren ach so tollen Anmerkungen, die noch immer nichts mit dem eigentlich Sinn dieses Beitrags zu tun hat. Wenn Admins mit Spielern kommunizieren hat das nur einen Vorteil, wenn sie dies auch vernünftig tun. Wenn sie einen hinters Licht führen wollen, hat das genau gar keinen Sinn. Da geh ich lieber zu den Spielen wo sie gar nicht kommunizieren, weil dann fühl ich mich wenigstens nicht verarscht. ;)
Das soll jetzt keine Anschuldigung sein, dass ihr (Admins) dies beabsichtigt hattet. Ich glaub und hoffe wir haben nur aneinander vorbei geredet. Ich hab dies jetzt nur so geschrieben um meine Worte zu verdeutlichen.
So und um noch einmal auf meinen eigentlichen Punkt zu kommen auf den die User eigentlich nicht antworten können... Weil ihr es nicht wissen könnt ;)
Meine Frage war:
Die 2 % im Wiki können nicht stimmen. Wäre es möglich uns zu sagen, in welchem Spielraum wir uns bewegen, oder evtl den genauen Schwund, oder sollen wir es einfach aus dem Wiki streichen? Bzw. könnt ihr mir bestätigen, dass er ungefähr bei 6% liegt?
Es sollte in eurem Interesse sein, auch wenn es ein Hobby Spiel ist, dass die Daten so richtig wie möglich sind. Denn viele Spieler lesen so etwas. Denken sich, verdammt hab ich ein Pech (lesen auch NICHT das das von Spielern geschrieben ist) und denken sich nur, was für ein sch... Spiel. Ich pfeif drauf, hat ja eh nur Bugs.
Beste Grüße
Arnubil
ps: mit der Hoffnung auf Antwort
-
Also:
Dein Eröffnungsthread und deine darauffolgenden Posts handeln ausschließlich von diesem 43 Wassereinheiten, und nicht über einen generell zu hohen Zerfall der Ressourcen
Auf was ich hinaus will? Noch immer auf das Selbe. Nämlich das im Wiki eine komplett falsche Zahl steht.
Auf "das Selbe" willst du daher - meiner Meinung nach - nicht hinaus. Zu Beginn ging es wie gesagt ausschlielich um den von dir beschriebenen Fall von 12% Schwund. Danach haben wir dir die Berechnung vorgelegt (die du anfangs als falsch bezeichnet hast). Zum Schluss hast du uns dann zugestimmt und eigene Rechenfehler zugegeben. Du hast uns jedenfalls auch nur einen einzigen Fall eines erhöhten Schwundes vorgelegt und um diesen handelte die ganze Diskussion der Seite 1 dieses Threads.
Die Fehlermeldung, dass der Schwund im Wiki nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt und anscheinend 6% beträgt ist eine ganz andere Sache.
Eingebunden sind auf jedem Fall die 2% Schwund und nicht 6%. Von daher stimmt der Wikiartikel zumindest mit der eingebundenen Zerfallsrate überein. Dass dort ein Fehler vorliegt kann ich natürlich nicht 100%ig ausschließen, aber ich konnte da nichts ungewöhnliches finden.
Ist denn überhaupt jemand anderem schon einmal aufgefallen, dass der reale Ressourcenschwund deutlich über 2% liegt? Falls er nämlich wirklich seit einem Jahr bei 6% liegt, dann wäre das Board "Fehlermeldungen" denke ich von Bugs überschwemmt worden.
lG
-
Also vom gesamten Stapel ist es normal, daß ca 6 bis 12% weg sind, jedoch nicht jeder Stapel und auch nicht einheitlich. es wird ja damit begründet, daß die 2 %, soweit ich es jetzt mitbekommen habe, sich nicht auf den ganzen Stapel, sondern nur auf die Warscheinlichkeit jedes einzelnen Items im Stapel (zb Heu) selber beziehen.
Arnubil wollte eigentlich nur darauf aufmerksam machen, bzw im Wiki das geändert haben, daß eben die Warscheinlichkeit bei ca 6 bis 12 % liegt, die den gesamten Stapel betrifft. Ich glaube, kein praktischer Spieler wird mit der 2 % -Angabe irgendwas anfangen können, weil es eben keinen Bezug zum Spiel selber hat, sondern eher entwicklungstechnisch. Wir haben in Biertor auch eine Liste mit Ressourcenschwund aus unserer Alli, die geben wir sicher zum überprüfen (denk ich mal ) gerne mal an die Entwickler weiter, wenn Arnubils Aussagen nicht reichen.
Jedoch wichtig ist eigentlich nicht der Ressourcenschwund selber, sondern die Zahl im Wiki zu ändern. Darauf wollte Arnubil hinaus.
LG
Jeanne
-
Ich glaube sonst rechnet das keiner nach :)
Aber die Tabelle von Arnubil zeigt ja recht deutlich, dass das nicht nur 2% sind.
-
Jedoch wichtig ist eigentlich nicht der Ressourcenschwund selber, sondern die Zahl im Wiki zu ändern. Darauf wollte Arnubil hinaus.
Ich glaube, der Streitpunkt dreht sich um die Frage, ob denn die 6% korrekt sind oder die 2%. Das lässt sich wohl nur prüfen, wenn man ausreichend viele Zerfallsprozesse betrachtet. Arnubils Liste scheint ja eher auf die 6% hinzudeuten.
-
Interessant wäre hierbei auch zu wissen, ob die Admins denn überhaupt bereit sind, genaue Formeln rauszugeben, oder ob vielleicht eher gewünscht ist, dass sowas im Wiki durch Spieler immer näher ermittelt werden kann (über Erfahrungswerte, Auswertungen etc.).
-
@Paladin: Der Formal hab ich zugestimmt. Ja, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, das diese Formel NICHT dazu dient, zu beweisen, das es 2% sind. Sondern rein die Wahrscheinlichkeit berechnet wie wahrscheinlich es war, dass 5 von 43 zerfallen.
Somit habt ihr mir nicht bewiesen, dass die 2% stimmen, sondern nur gesagt, dass ich eine Wahrscheinlichkeit von einem Lotto vierer hatte, dass das passiert. Wie meine Liste die ich hier schon gepostet habe zeigt ;) (nicht nur 1 wert sondern viele für euch) ist die % zahl weit über 6%.
Ihr habt in eurer Formel mit 2% gerechnet und somit die Aussage der User bestätigt, das es angeblich bei 2% liegt. Was nicht stimmt.
Wie schon Jeanne sagt, will ich einfach nur, das Angaben im Wiki zumindest ungefähr stimmen. Und die 2% stimmen nicht mal ungefähr.
Und nein es stürmen euch nicht alle Leute, dass der Zerfall viel höher ist, denn nicht jeder lasst es sich so gefallen, dass wenn man auf etwas Aufmerksam macht, so von allen zerfetzt wird, weil man ja was gegen den Schwund sagt.
Auf die letzten Posts der Leute (Jeanne, bernhardms, FelixAquila und hig), danke für eure Kommentare. Ich selbst lasse das Thema jetzt für mich ruhen, denn ich weiß, das 2% nicht stimmen und wenn man einem relativen neuen Spieler vorwerfen will, dass er nicht sofort 50 Daten oder mehr auf den Tisch legen kann und der USER beweisen muss, dass da etwas nicht stimmt bei der Angabe, anstatt das die Kontrolle der Admins erfolgt, dann bin ich hier wohl falsch und lebe damit wie es ist... Ich wollte eigentlich nur Fehler aufdecken und nicht ständig mich rechtfertigen müssen. Aber meine Anfänger Hilfe/Fehlerfindung ist hier wohl nicht erwünscht.
Beste Grüße
Arnubil
-
Nachdem Paladin ja gepostet hat, dass es 2% sein sollten, habe ich das als Bug aufgenommen. Denn es sind nachweislich deutlich mehr als 2% Zerfallsrate je Ressourcen-Einheit
-
Ich habe nun ein grundlegende Änderung bei der Berechnung des Zerfalls durchgeführt.
Der Zerfall sollte jetzt im Schnitt tatsächlich 2% betragen (auch wenn ich den höheren Zerfall der Berechnung zuvor immer noch nicht nachvollziehen kann)
Auch der Streuung ist jetzt wesentlich geringer, besonders bei kleineren Ressourcenmengen.
lG und danke für eure/Arnubils genaue Dokumentation
Paladin