Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: FinnHenson am Februar 03, 2013, 12:45:03 Vormittag

Titel: Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: FinnHenson am Februar 03, 2013, 12:45:03 Vormittag
Hallo liebes Team,

ich weiß nicht, inwiefern das "Sichern" von Waren vor dem Verfall durch Ankaufsangebote in inaktiven Läden unerwünscht ist. Wenn es das ist, dann habe ich mich schuldig gemacht und vielleicht ist dies die gerechte Strafe. Allerdings eine harte Strafe wie ich finde:

Ich hatte dem inaktiven Spieler Lenni009 eine ganze Menge an Waren in den Laden gestellt. Heute wurde er offenbar über Mitternacht gelöscht, mit ihm sein Anbau und damit meine ganzen Waren. Wenn es nur um Holz, Fell etc. ginge, könnte ich das problemlos verkraften. Auch die teure Bronze, die LenKenneth mir so fleißig gemacht hat, kann immerhin nachproduziert werden. Ein richtig schmerzlicher Verlust sind aber die ganzen Pflanzen, darunter viele seltene, die ich mit viel Geduld zusammengetragen habe, um daraus schöne Tränke zu machen.

Insgesamt ist das für meinen Laden ein harter Schlag, dass ich nun sehr viele Waren verloren habe (vermutlich weitaus mehr als wenn ich sie über Mitternacht im Laden gelassen hätte). Ich sehe meine Dummheit ein und werde vermutlich deswegen mit dem "Sichern" ganz oder teilweise aufhören. Aber bitte, bitte, bitte, bitte, bitte: Kann ich zumindest die von mir bei Lenni als Ankaufsangebot eingestellten Pflanzen (oder zumindest die seltenen) wiedergekommen?

Ich war so froh, dass ich so viele davon zusammenbekommen hatte und hatte mich darauf gefreut, nun wieder Tränke daraus machen zu können. Dafür wäre ich sehr, sehr dankbar!

Lieben Dank und viele Grüße!

Finn

Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: PK am Februar 03, 2013, 02:08:54 Vormittag
Och...No risk, no fun!  :P

Da könnte ja jeder kommen ;)
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 03, 2013, 02:26:12 Nachmittag
hatte ich auch schonmal gemeldet - leider ohne jedes vorzeigbare ergebnis. ausser paladins aussage, er werde da nochmal nachhaken, ist nichts passiert.

gucke da:
http://community.artharia.de/index.php/topic,2208.0.html
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: SelenaHirudo am Februar 03, 2013, 03:11:03 Nachmittag
hm naja was wäre gewesen wenn ein Neuling, der nicht weiß, dass lenni inaktiv ist/war dort ein Angebot reingestellt hätte? Dessen Waren wären ja auch auf nimmer Wiedersehen verschwunden, oder wenn sich ein Spieler der einen Laden hat, löschen lässt, dessen Kunden machen dann ja auch ein langes Gesicht.

Ich finde schon dass man die Sachen, die als Angebot drin waren wieder bekommen sollte. Ähnlich wie bei einer Bank, wo man das Geld ja auch wieder bekommt, wenn die Bank gelöscht wird.

Und dann muss man sich halt was ausdenken, wie man dieses Sichern unterbindet. Zum Beispiel kann man nur maximal 5 Angebote reinstellen oder so?
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Daos am Februar 03, 2013, 03:12:39 Nachmittag
Bin der Meinung das es wie bei der Bank gehandhabt wird. Sprich: Spieler wird gelöscht = Alle Waren werden zurück geschickt.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 03, 2013, 03:14:58 Nachmittag
Und dann muss man sich halt was ausdenken, wie man dieses Sichern unterbindet. Zum Beispiel kann man nur maximal 5 Angebote reinstellen oder so?

1. ist das hier nicht das thema - und auch nicht nötig, was aber an anderem ort zu diskutieren wäre.
2. die blümchenpflücker würden dir aber aufn kopp hauen, wenn die nur noch 5 versch. pflanzen anbieten könnten und die alchis und schmiede, deren produkte nicht  stapelbar sind, gleich mit.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: SelenaHirudo am Februar 03, 2013, 03:17:08 Nachmittag
@ erikadurs stimmt an die blümchenpflücker und tränke hab ich jetzt gar nicht gedacht.... :-[

Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: FinnHenson am Februar 03, 2013, 03:56:02 Nachmittag
Irgendjemand Nettes hat mich jetzt auch noch beklaut: Neben Geld und Zinn auch 10 Currax! :( Das tut dann echt weh, wenn man so viel Zeit investiert hat, um an viele Pflanzen zu kommen und dann an einem Tag so viele verliert.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Freeedom am Februar 03, 2013, 07:06:59 Nachmittag
Gibts halt höhen und tiefen wie im RL beim Browsergame kann man eben nicht den letzten Spielstand laden wenn manns verhauen hat :P
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: damnlucker am Februar 03, 2013, 07:22:29 Nachmittag
naja aber bei bankzerstörung wirds ja auhc zurückgeschickt.
und bei ladenzerstörung dachte ich auch bekommt mans wieder
sollte hier also auch so sein
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Shini am Februar 03, 2013, 08:10:06 Nachmittag
naja aber bei bankzerstörung wirds ja auhc zurückgeschickt.
und bei ladenzerstörung dachte ich auch bekommt mans wieder
sollte hier also auch so sein

Nunja, wenn man das vergleicht wäre es schon logisch, aber da ich kein Fan bin von dauerhaftem Einlagern in Läden, hält sich mein Mitleid für Finn in Grenzen, sorry Finn :D
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: FinnHenson am Februar 03, 2013, 10:54:19 Nachmittag
Der Laden wurde ja nicht zerstört, sondern der Spieler wurde gelöscht. Wenn wir bei Logik sind, müsste ich meine Sachen wiedernehmen können, die ich vor seine Tür gestellt hab.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Freeedom am Februar 04, 2013, 04:13:17 Vormittag
Wird programmiertechnisch damit zusammenhängen dass generell alle Sachen im Laden verschwinden wenn man den Anbau LAden entfernt , wird ja auch vor gewarnt im Anbautext.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Paladin am Februar 18, 2013, 12:27:14 Nachmittag
Habe den vermeintlichen Fehler behoben, falls zukünftig wieder Probleme damit auftreten bitte sofort wieder melden!

Wo wir "gerade" beim Thema sind: Jemand einen Vorschlag, wie man das "Sichern" der Ressourcen in Läden verhindern kann? Ich sehe momentan die einzige Möglichkeit darin, den Zerfall bei Ressourcen die dem Ladenbesitzer als Ankauf angeboten werden auch bei weniger als 20 Einheiten anzusetzen.

lG
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: damnlucker am Februar 18, 2013, 07:34:59 Nachmittag
ähm - damit wäre dann die wirtschaft die ohnehinn schon nichtmehr geht völlig am ende

ich mein nicht wegen dem händler - der löehnt es am nächsten tag ab und gut - aber der verkaufende hat dann riesen verluste - ihc hab z.b. 4 läden - ihc komme nicht in jedem um 23:30uhr nochmal vorbei - aber ich kauf auch bei leichtem verfall zu etwas höheren preisen was (sind ja bei mengen über 20 meist massenwaren, beidenen es noch geht vom verlust her), weils ja eig. mein problem ist - aber wenn jetzt alles ab 1 quasi zerfällt... naja dann werden die kunden sich freuen
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 18, 2013, 07:41:50 Nachmittag
ausserdem trifft es v.a. neue spieler, die noch kein dichtes kontaktnetz haben.

althändler "safen" dann ihre sachen nicht mehr durch einlagern bei anderen händlern, sondern verteilen die waren auf ihre allybuddies. im ergebnis ist der jetzt schon immense arbeitsaufwand nur auf mehr schultern verteilt und der spielspaß leidet - am system ändert es nichts.

insofern laßt diese möglichkeit bitte - es ist mit verdammt viel arbeit verbunden und den leisten die händler, es ist ja ihr geschäft. da sollte nicht dran geschraubt werden.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Daos am Februar 19, 2013, 09:57:21 Vormittag
Bin auch der Meinung das man es so lassen sollte. Ein Händler hat wirklich schon einen sehr großen Aufwand um am Markt mithalten zu können. Und mal ehrlich ohne die Händler würde hier sicher viel viel weniger passieren.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erasmus am Februar 19, 2013, 12:37:47 Nachmittag
Ok, dann mal anders gefragt, wie würdet ihr das angesprochene Problem lösen?
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: bernhardms am Februar 19, 2013, 12:44:48 Nachmittag
Warum ist es überhaupt ein Problem ? Ich finde es absolut in Ordnung, dass ein Spieler auch mal Sachen irgendwo parken kann.

Man könnte Alternativen schaffen, z.B. in dem ein Spieler (analog zum Allianzlager) in seiner Hütte einen Abstellraum oder so bauen kann (kein Anbau !!)
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 19, 2013, 01:55:46 Nachmittag
Ok, dann mal anders gefragt, wie würdet ihr das angesprochene Problem lösen?

vielleicht erklärt erstmal jemand, WO GENAU er denn beim derzeitigen ein problem sieht.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Paladin am Februar 19, 2013, 02:03:18 Nachmittag
Meiner Meinung nach sollte es nicht möglich sein oder zumindest erschwert werden, die Ressourcen vor dem Zerfall zu bewahren, indem man je unter 20 Einheiten der Ressource zu teuren Ankaufspreisen in inaktive Läden hineinstellt.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erasmus am Februar 19, 2013, 02:15:44 Nachmittag
Frage: Soll es auch erschwert werden, solche Sicherungen in aktiven Läden durchzuführen?

Wenn es nur um die inaktiven Läden geht würde ich einfach eine Sperre einführen. Hat man sich x Tage nicht mehr eingeloggt ist ein Einstellen nicht mehr möglich oder unterliegt eben von Einheit 1 an dem Verfall
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 19, 2013, 02:26:45 Nachmittag
nun gut, ihr seid die entwickler. wenn ihr das als problem definiert, dann ist es eines.

wenn du es erschweren willst: es ist bereits schwer!

1. ein rl-timing, welches einen zwingt, jede nacht um mitternacht online zu sein um einige waren bei anderen händlern in die läden zu stellen, ist alles andere als einfach.
2. größere mengen einzulagern, geht nur, wenn mehrere läden da sind - je mehr desto besser. allerdings ist in diesen städten auch die konkurrenz am größten und damit der preisdruck. wo keine konkurrenz - da keine lagermöglichkeit. ein quasi selbstreguliertes system in einer gesellschaftssimulation.
3. inaktive händler als lager zu verwenden ist die ausnahme - es werden alle händler zu lagern in anspruch genommen. händler untereinander tolerieren das meist, da es allen nutzt. das einlagern von nicht-händlern wird ungern gesehen und gerne mit einer "angebotsablehnung" um 23:59 quittiert. auch hier ist eher ein aktives spielelement gegeben, als ein externes problem.
4. eine der ganz wenigen möglichkeiten, gegen dumpinghändler vorzugehen ist es, ihnen die lagerkapazität zu verknappen, indem sie mittels embargo von der einlagerung ausgeschlossen werden, um deren kosten zu erhöhen. ein WESENTLICHES spielelement im konkurrenzkampf der händler.

die punkte 2-4 als spielelemente würden wegfallen - ich fände es schade, es würde diese simaulation nur ärmer machen.

und ein letzter punkt: alle vorschläge, die darauf hinauslaufen, die gerade bei den grundressourcen holz, stein, wasser, lehm sowieso extrem niedrige 19er grenze abzusenken, gehen zu lasten neuer spieler, die dann gar nichts mehr loswerden, weil die händler ihre um deutlichen zerfall reduzierten angebote einfach ablehnen.
als gut vernetzter alt-spieler, verteil ich mein zeug dann eben auf meine buddies - und dagegen ist gar kein kraut gewachsen, es sei denn ihr wollt den handel ganz abschaffen. und die möglichkeiten der ally-lager hab ich nichtmal erwähnt.

daher mein abschließendes plädoyer:
es ist mit einigem und v.a. regelmäßigem aufwand möglich, die 19er grenze zeitweise zu umgehen. das lohnt sich nur für händler, die reglemäßgi bzw. immer größere mengen in den läden anbieten MÜSSEN, um die nachfrage zu bedienen. es ist ein teil des "berufsbildes" händler - und sollte es auch bleiben.
mag sein, dass sich spieler, die zeitweise/gelegentlich auch größere mengen an rohstoffen haben (hüttenbau, plantagenernte, heuproduktion) das ungerecht empfinden. diese spieler haben aber die möglichkeit, ihre mengen einigermaßen zu planen - händler müssen nahezu IMMER größere mengen bevorraten und haben keinerlei einfluss darauf, WANN ihnen größere ressimengen mittels autoankauf ins inventar "gebeamt" werden. dafür sei diesen dieser kleine und mit hohem aufwand verbundene vorteil gegönnt.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: bernhardms am Februar 19, 2013, 03:57:09 Nachmittag
Also ich sehe hier echt keinen Handlungsbedarf.
Der Aufwand ist eh schon sehr hoch, da man wie Erikardus schon erläutert hat ja nicht 10 Läden in einer Reihe stehen hat wo man der Reihe nach die Sachen einlagern kann (und selbst wenn ist das immer noch Aufwand)
Man muss eh einen Laden seines Vertrauens dafür finden damit die Angebote nicht mal einfach so abgelehnt werden und man nachts um 2:00 plötzlich 19 Silber ins Inventar geschoben bekommt.
Spieler brauchen in irgendeiner Form Möglichkeiten, Dinge einzulagern um sie vor Diebstahl zu schützen bzw den Verfall zu mindern.
Die Methode über den Laden ist eine Krücke (soweit ich weiß von mir "erfunden") die ihren Zweck halbwegs erfüllt, wie schon gesagt mit einigem Aufwand verbunden.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 19, 2013, 04:35:00 Nachmittag
Man muss eh einen Laden seines Vertrauens dafür finden damit die Angebote nicht mal einfach so abgelehnt werden und man nachts um 2:00 plötzlich 19 Silber ins Inventar geschoben bekommt.

nachts um 2:00 würde ja noch gehen (von der diebstahlsgefahr abgesehen) - um 23:59 ist es aber noch viel lästiger. und vor allem teurer...
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: reaktionaer am Februar 19, 2013, 04:40:39 Nachmittag
Ändert es doch einfach so, dass Waren wie Stein, Holz, Wasser usw. immer bei Daychange Zerfall haben, auch bei unter 19 Stk. Die sind eh kaum was wert. Hochwertige Waren wie Edelsteine, Silber, Gold sollten wie Brot oder Waffen keinen Zerfall haben.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 19, 2013, 04:47:07 Nachmittag
Ändert es doch einfach so, dass Waren wie Stein, Holz, Wasser usw. immer bei Daychange Zerfall haben, auch bei unter 19 Stk. Die sind eh kaum was wert.

als altspieler magst du recht haben - newbies haben anfangs eine ausbeute von 1 wasser pro 2h (!) oder 2-3 steine pro stunde. denen nimmst du ganz schnell die lust zum weiterspielen, wenn das bisschen auch noch futsch ist. und irgendwann sind wir "alten" dann unter uns - kanns auch nicht sein...

es gibt eben auch bei "einfachen lösungen" immer (mindestens) zwei seiten der medaille.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Gottkaiser Kato I. am Februar 19, 2013, 05:04:17 Nachmittag
Wenn sie so wenig Wasser bekommen zerfällts doch eh ned ^^

Also allgemein, ich finds schon störend, dass manche Leute einfach mal in 5 oder mehr Läden ihr Zeug reinhaun um irgendetwas vor dem Zerfall zu bewahren. Noobs machen das eh ned, die wissen oft nichtmal genau über den Zerfall bescheid.

Das Problem ist, wenn man jetzt das einlagern extrem begrenzt, wirds auch schwieriger für Leute die Läden nicht zum einlagern benutzen, sondern eben um ihr Zeug anzubieten.

Evtl. wärs sinnvoll das ganze Angebotene zusammenzählen zu lassen. D.h. sobald die im Laden angebotenen raws mehr als 19 sind, zerfallen sie halt. Dann können Leute nicht massensaven, aber kleinere Angebote oder das saven von wirklich teuren Sachen wäre weiterhin möglich.

Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erasmus am Februar 19, 2013, 08:02:22 Nachmittag
Zitat
Spieler brauchen in irgendeiner Form Möglichkeiten, Dinge einzulagern um sie vor Diebstahl zu schützen bzw den Verfall zu mindern.

Das sehe ich anders. Das Spiel wäre wesentlich dynamischer, wenn man Rohstoffe nicht schützen kann. Denn so müssen sie schnell ausgegeben werden und es entsteht Bewegung.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: FinnHenson am Februar 20, 2013, 12:35:39 Vormittag
Ein Lösungsvorschlag, der auf den ersten Blick vielleicht wie das Gegenteil des gewünschten Effektes aussieht, auf den zweiten Blick aber vielleicht in die gewünschte Richtung geht und für alle einen Kompromiss darstellt:

Das Allianzlager könnte als Ort zum Rücklegen von Ressourcen attraktiver gemacht werden: Damit wird zwar dann ein höherer Teil  an Waren gesichert, gleichsam würden aber vielmehr Ressourcen verbraucht, um es auszubauen, wenn mehr Leute einen Nutzen darin sähen, es bis Level 30 oder so auszubauen.

 Folgende Ideen dazu, um das Lager attraktiver für die Spieler zu machen:

1. Die Menge einer Ressource, ab der der Verfall beginnt, wird leicht erhöht. Vielleicht auf 25 oder 40 oder so (mehr nicht). Dadurch wird der Anreiz, das Lager auszubauen, etwas größer.

2. Die Art des Lagerausbaus wird attraktiver gemacht: Es ist nicht mehr so wie bei der Hütte, dass man alle Ressourcen auf einmal braucht, sondern so wie beim Stadtausbau, dass man die einzelnen Ressourcen nach und nach einbauen kann. Auf diese Weise könnte der Spieler die Arbeitszeit flexibler gestalten und zudem nur die Ressourcen verbauen, die gerade besonders überschüssig sind und damit der Deflation entgegenwirken. Mein eigenes Lager wäre mit dieser Möglichkeit z. B. schon sehr viel weiter. Oft will ich in der gegenwärtigen Variante dann doch nicht die drei Stunden investieren oder ich habe gerade 1000 Holz, aber nur 50 Steine. Motivationspsychologisch wäre das Modell des Stadtausbaus da attraktiver.

3. Diese Vorteile rechtfertigen dann aber auch wieder eine Erhöhung der Kosten für den Ausbau: Dabei würde ich die gegenwärtigen Ressourcen gar nicht erhöhen, sondern stattdessen neue Arten hinzufügen. Toll wären z. B. Baumwolle, beliebige billige Pflanzen, Kupfer/Zinn/Quarz. Dies könnte Deflation in den Bereichen Plantage, Pflanzensammeln und Bergbau bekämpfen.

4. Das Lager erhält im Idealfall die graphische Oberfläche des Ladens mit Plus- und Minus-Symbolen auf den Icons. Auf diese Weise würde das Einlagern auch attraktiver. Sollte das zu umständlich sein, so zumindest die Bitte, dass die Waren im Lager alphabetisch sortiert werden. Ich werde manchmal fast wahnsinnig, wenn ich absuche, ob ich z. B. Oleander schon einsortiert habe oder nicht. :D


Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen. Ich würde mit einem so gestalteten Lager liebend gern daran bauen und vermutlich mehr Ressis auf diese Weise verbraten als ich einlagern könnte. :D Wenn dieser Verbrauch noch nicht reicht, könnte man das Lager analog zur Stadt auch verfallen lassen. Das wäre m. E. nicht nötig, aber möglich.

In jedem Fall wäre es eine Möglichkeit, um das Saven in Läden uninteressanter zu machen und böte zugleich einen Kampf gegen Deflation.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Shini am Februar 20, 2013, 02:04:44 Vormittag
Die Frage ist ob das Allianzlager zum persönlichen Safe entworfen wurde oder ob das ursprüngliche Konzept der Austausch zwischen Allimitglieder ist, Finn ^^
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: FinnHenson am Februar 20, 2013, 03:55:38 Vormittag
Die Frage ist, inwiefern diese Nachfrage für die von mir dargelegten Vorteile relevant ist, Shini. ^^

Zum Vergleich: Ob Gott oder die Evolution geplant haben, dass Bäume mal zu Möbeln verarbeitet werden, ändert nichts an der Tatsache, dass Menschen i. d. R. Möbel ganz praktisch finden.  :P

Aber Spaß bei Seite: Ich vermute mal, dass das Lager für beide Dinge geplant war. Immerhin gab es in einer alten Version des Spiels (laut altem Wiki, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) ja sogar mal "Lager" als Beruf bzw. Anbau ehe es ins Allianzlager verschoben wurde. Ich sehe keinen Grund, warum es nicht für beide Zwecke genutzt werden kann.

Und nebenbei: Gerade wenn es um den Allianzgedanken geht, ist mein Vorschlag doch eine verlockende Idee, dass verschiedene Mitglieder - wie bei der Stadt - gleichzeitig am Lagerausbau beteiligt sind (und nicht immer nur eines). Dies scheint mir in das Konzept des in Artharia fokussierten Kooperationsprinzips doch sehr gut zu passen.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erasmus am Februar 20, 2013, 11:14:28 Vormittag
Ja FinnHenson es gab mal ein Lager als Anbau. Dieser wurde aber entfernt, weil man eben keine Lagerung(Zerfallsschutz) haben wollte sondern einen dynamischen Spielfluss, bei dem man andauernd handeln muss und mit anderen interagieren.

Deine Ausbauidee jedoch unterstütze ich völlig, würde den Zusammenhalt innerhalb einer Allianz noch stärken
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Phil am Februar 20, 2013, 10:48:19 Nachmittag
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Mengen im Ankauf bei verschiedenen Händler zählen alle separat, was die Zerfallsgrenze angeht? Also 19 Einheiten bei Händler A, 19 bei Händler B, etc. ? Ich dachte bisher, dass die Mengen, die ich in den Ankauf stelle, bei allen Händlern zusammen, nicht mehr als 19 pro Ressource sein darf. Wenn dem so ist, kann ich schon verstehen, dass man sich da Gedanken macht.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: bernhardms am Februar 21, 2013, 09:35:56 Vormittag
Ja, es zählt pro "Päckchen"
Zusammenlegen wäre ne Option, alternativ einfach die Angebote schneller ablaufen lassen.
Warum das Allianzlager besser als ein persönliches Lager sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Ist doch auch nur wieder eine Krücke. Es macht doch keinen Sinn, Krücke 1 (Einlagern im Laden) gegen Krücke 2 (Einlagern in der Allianz) auszutauschen.

Grundsätzlich müssen wir uns die Frage stellen, ob den Spielern eine Möglichkeit gegeben werden soll, Waren sicher einzulagern (gegen Diebstahl und bis zu einem gewissen Maße gegen Verfall)
Wenn wir das mit Ja beantworten wäre ein persönliches Lager in der Hütte (meinetwegen auch nur in der Residenz) die logische Lösung.

Und ich bin weiter der Meinung, dass gerade junge Spieler, die auf eine Hütte oder deren Ausbau sparen, so etwas brauchen. Es ist doch lächerlich zu behaupten, das Spiel würde dynamischer nur weil ständig Ressourcen verfallen oder geklaut werden.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erasmus am Februar 21, 2013, 09:46:55 Vormittag
Wieso wäre das lächerlich? Dadurch muss man eben mehr gezielt handeln, und das benötigt Absprachen. Ansonsten kaufe ich wenns günstig ist, lager es ein bis ich es brauche und gut ist.

Deine Frage würde ich hingegen ganz klar mit "nein" beantworten. Man braucht hier keine Möglichkeit seine Ressourcen dauerhaft zu schützen.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: Erikardus am Februar 21, 2013, 03:52:05 Nachmittag
um dauerhaften schutz gehts auch gar nicht. und die idee, des "dynamischeren spielverlaufes" mag eine schöne idee sein, nur geht sie an den realitäten vorbei.

wenn es "nur" um dynamischeres spielen und das verhindern dauerhafter einlagerungen geht, gäbe es ein ganz einfaches instrument: nicht zerfall nach menge sondern verfall nach alter:
- eine ware ist je nach wertigkeit für 2-x tage nach erzeugung/abbau geschützt
- nach ablauf dieser frist geht sie mit einer wachsenden wahrscheinlichkeit verloren.

klar ist das schwieriger zu proggen (zeitstempel für jede ware, auswahl der "ältesten" ware beim handel etc.), aber anders kriegst du keine eierlegende wollmilchsau.

aber wie oben gesagt: ich sehe weiterhin keine notwendigkeit für eine änderung - und für rumgebastel, welches für altspieler relativ leicht zu umgehen ist, erst recht nicht.
Titel: Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
Beitrag von: PK am Februar 21, 2013, 03:57:33 Nachmittag
Gegen alle Vorschläge die das "sichern" vom saven betreffen.

Wer Waren kauft, der sollte sie selbst lagern können und trägt das Lagerrisiko. Wenn ich meine Waren im RL in ein Lager stelle, dann muss ich mir wohl auch selbst Gedanken drüber machen, ob sie das aushalten.

Außerdem ist das saven eh eine eher schlechte Angewohnheit wie ich finde. Mich nervt nichts mehr als laufend diese verblödete Meldung reinzubekommen und letztendlich nicht zu wissen ob es sich um ein realistisches Angebot handelt oder nicht.

Ich bin im Gegenteil sogar dafür eine Standfrist für Angebote zu schaffen. Soll praktisch heißen: Angebote müssen mindestens xx Tage im Laden stehen bleiben und können in dieser Zeit nicht wieder zurückgezogen werden.

Alternativ hätte ich als Händler gerne eine Option, mit der ich Spieler, die keine für mich akzeptablen Angebote einstellen, automatisch blocken kann. Soll heißen, dass ich z.b. Federn für 14 M in den Ankauf stellen kann, allerdings Angebote bis zu 20M als Angebote im Laden zulasse. Alles was darüber geht kann sich meinetwegen alternative Lagerquellen suchen.

Natürlich wäre auch ein stilles Örtchen in meiner Residenz eine tolle Sache, indem ich vielleicht zwei bis drei Ressourcen mit Verfallsgrenze und Tränke/Waffen/Werkzeuge ohne Verfallsgrenze lagern könnte. Vielleicht ließe sich das mit dem Ausbau der Hütte, oder als allgemeines kleines Extra arrangieren.