Artharia

Artharia.de => Vorschläge => Thema gestartet von: Phil am Januar 23, 2013, 06:47:12 Nachmittag

Titel: Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Phil am Januar 23, 2013, 06:47:12 Nachmittag
Die Idee stammt aus dem Vogelfreie-Erweiterungsthema, wurde dort recht postiv aufgenommen und da dort noch über andere Dinge diskutiert wird, möchte ich sie in einem eigenem Thema platzieren, vor allem, damit die Admins nicht das gesamte andere Thema lesen müssen, um auf diese Idee zu stoßen.

Sobald sich Städte miteinander im Krieg befinden, hindert die Straße sämtliche Bewohner der jeweils feindlichen Stadt nach dem Vorbild der Abweisung von Vogelfreien mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit an der Einreise in die Stadt der Gegner. Wird der Kriegszustand aufgehoben, gilt auch diese Beschränkung nicht mehr.
Diese Funktion soll vor allem die Logiklücke beheben, dass der Feind im Krieg einfach so in die Stadt marschieren kann.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: reaktionaer am Januar 23, 2013, 08:26:03 Nachmittag
Vollumfänglich sekundiert.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Erasmus am Januar 23, 2013, 08:29:04 Nachmittag
Klingt gut, aber zwei Verständnis fragen:
1. 
Zitat
hindert die Straße sämtliche Bewohner der jeweils feindlichen Stadt an der Einreise in die Stadt der Gegner

Meint jetzt eine Hinderung analog zu den der Vogelfreien, nehme ich an, oder?

2. Wie wird mit Leuten verfahren die in beiden Kriegsparteien einen Sitz haben?
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Gottkaiser Kato I. am Januar 23, 2013, 09:19:41 Nachmittag

2. Wie wird mit Leuten verfahren die in beiden Kriegsparteien einen Sitz haben?

Naja kommt ganz einfach darauf an wo diejenige Person ihre Residenz hat.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: PK am Januar 23, 2013, 10:16:32 Nachmittag
Vollständig abgelehnt...

Schlichtweg wegen der Realtitä und dem Balancing.

Das die "Feinde" nicht mehr in die Stadt können (vll. nur Bürger, die ihre Residenz in der Stat haben), dafür sollte doch zumindest wenn schon die Stadtwache sorgen.

Straßen sind nun mal ein logistischer Vorteil, der von allen beteiligten genutzt wird. Man bedenke die Römer...die hatten beim Aufmarsch einen Vorteil, dummerweise als Attila ihre Straßen entdeckte einen Nachteil...
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Yenzear am Januar 23, 2013, 10:25:07 Nachmittag
@Gisbert:
Er meinte vermutlich, dass es SCHWERER wird, nicht dass es unmöglich wird.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: PK am Januar 23, 2013, 10:29:38 Nachmittag
Ja das ist aber doch völlig unlogisch.

Blöd gefragt: Wo läufst du besser? Auf freiem Feld oder auf der Straße? Da ist es doch wurscht ob du Freund oder Feind bist, Fuß bleibt Fuß und Pferd bleibt Pferd.

Und wenn sich Straße und Stadtwache kummulieren...*brrr*
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Yenzear am Januar 23, 2013, 10:35:18 Nachmittag
Wie erklärst du dir dann die Wirkung der Straße gegen Vogelfreie?
Bürger einer verfeindeten Stadt sind glaube sowieso immer Vogelfrei.
In Asgard konnten wir jeden Asgarder angreifen und jeder Asgarder konnte uns angreifen
(unter Berücksichtigung des Noobschutzes)
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: PK am Januar 23, 2013, 10:45:34 Nachmittag
Auch früher gelang es Spionen des feindes immer wieder in die Stadt zu kommen...*dozier*

Aber mal Uhrzeit und Müdigkeit beiseite: verschärft werden ja, aber direkt gleich verbieten ist ein bisschen häftig. Das raubt ja eine wirkliche spielerische Möglichkeit: die Infiltration!  :o
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Erasmus am Januar 23, 2013, 11:23:13 Nachmittag
Verbot ist nicht vorgesehen vermute ich, wie sollte man sonst auch belagern können.

Er meinte wohl, dass man mit Kriegsgegner verfährt, wie mit Vogelfreien, wenn man sie nicht toleriert
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: reaktionaer am Januar 23, 2013, 11:25:30 Nachmittag
??? Es spricht doch niemand davon, die Einreise garnicht mehr zu ermöglichen. Wäre ja totaler Quatsch, weil ein Krieg (Belagerungen) unmöglich würden. Es geht darum, denselben Effekt zu erzielen, den Vogelfreie haben, wenn eine Stadt diese nicht toleriert: Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit werden sie abgewiesen.

Bin bisher noch in jede Stadt gekommen, wenn ich dort als Vogelfrei gesetzt wurde, hat nur zwischen 1 und 4 Versuchen gebraucht, was ca. 20-30 Minuten entspricht wenn man von einem Ressourcenfeld außerhalb startet.

Würde außerdem den Verteidigern im Krieg einen kleinen Vorteil verschaffen, da dadurch die sofortige Gruppenbildung von Angreifern etwas erschwert würde. (Lässt sich natürlich in gewissem Maße umgehen).

Wie in den letzten 2 Kriegen deutlich wurde, haben Angreifer durch die Initiative ohnehin einen sehr großen Vorteil (Zintas durch das Wunder auch beim verteidigen, aber andere Städte nicht).
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Phil am Januar 24, 2013, 02:30:45 Nachmittag


Sobald sich Städte miteinander im Krieg befinden, hindert die Straße sämtliche Bewohner der jeweils feindlichen Stadt nach dem Vorbild der Abweisung von Vogelfreien mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit an der Einreise in die Stadt der Gegner.
Ich habe das mal deutlicher gemacht, obwohl wohl niemand außer Gisibert wirklich gedacht hat, dass ich vorschlage eine Stadt zu 100% abzusperren ;)


2. Wie wird mit Leuten verfahren die in beiden Kriegsparteien einen Sitz haben?

Naja kommt ganz einfach darauf an wo diejenige Person ihre Residenz hat.
Genau das, die feindliche Partei könnte zwar ihre Residenz wechseln um ungehindert einreisen zu können, könnte dann aber nicht belagern. Damit lässt sich das auch nicht per Residenzwechsel umgehen.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Freeedom am Januar 24, 2013, 03:03:34 Nachmittag
Bin auf dafür, ist nur logisch.  :)
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Erikardus am Januar 24, 2013, 04:35:35 Nachmittag
auch wenns programmiertechnisch einen höheren aufwand bedeutet: so richtig ich diese funktion finde, umso mehr würde ich sie an ein anderes stadtgebäude binden, als die straße.

bei vogelfreien in friedenszeiten hieß die roleplay-begründung: ausgebaute straßen erhöhen die übersicht und ermöglichen der torwache, vogelfreie schon von weitem zu sichten und leichter abzuweisen.

im krieg isses ja wurscht, ob man den gegner kommen sieht - über eine "abweisung" wird der sich köstlich amüsieren und die torwache einfach meucheln und reinmarschieren.

insofern wäre hier eine bindung an die stadtwache und/oder stadtmauer vom roleplay her schöner. ausserdem würde es das sowieso schon sehr starke Gebäude "Straße" nicht noch weiter stärken, sondern die anderen stadtgebäude, was ich fürs balancing auch nötig fände.

ist aber nur ein detail dafür, wie und wo man die gute grundidee einbinden kann.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Phil am Juli 30, 2013, 01:06:30 Vormittag
Auch wenn das alt ist, möchte ich das hier nochmal ans Tageslicht befördern. Das wurde eigentlich gut angenommen, ist dann aber etwas eingeschlafen.
Titel: Antw:Krieg - Automatische Wirkung der Straße gegen die Gegenpartei
Beitrag von: Freeedom am August 15, 2013, 01:26:13 Vormittag
Atila war nie in der nähe von Rom hat nur angrenzende Oströmische Provinzen unter Druck gesetzt - zur der Zeit gab es auch zwei Römische Kaiser nen Wessi und nen Ossi , unnd die Strassen im Osten waren noch nie soo gut :D Muss man Wissen , Gissi :D