Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Custo7 am Januar 20, 2013, 10:13:49 Vormittag

Titel: [behoben] Sklaverei Kampf
Beitrag von: Custo7 am Januar 20, 2013, 10:13:49 Vormittag
Man kann auch in Sklaverei angegriffen werden. Weiß nicht ob das Absicht ist, denn man kann sich ja nicht wehren.
Titel: Antw:Sklaverei Kampf
Beitrag von: Erasmus am Januar 20, 2013, 10:47:53 Vormittag
zzgl. Helfen Sklaven immer noch als Leibwächter. Denke das soll nicht sein, dass sie gegen die eigenen Herren kämpfen dadurch.
Titel: Antw:Sklaverei Kampf
Beitrag von: Explo am Januar 20, 2013, 11:57:16 Nachmittag
Warum sollte es nicht gewollt sein, dass ein Sklave sich gegen seinen "Meister" auflehnen kann?
Titel: Antw:Sklaverei Kampf
Beitrag von: Luxx am Januar 21, 2013, 12:15:35 Vormittag
Ja, so in etwa dachte ich mir das auch. Um dafür nicht ein neues Thema im passenden Bereich anzufangen und vor allem den Kontext zu zerreißen, schlage ich aus obigen Gründen folgendes vor:

Spieler A hat Spieler B versklavt. Spieler B ist zeitweilig handlungsunfähig (man kann ja nicht mal in alte Handelsnachrichten schauen!).
Spieler A wird in Kämpfe verwickelt - unabhängig ob zur Sklavenbefreiung, oder aus anderen Gründen. Spieler A verliert im Verlauf des Kampfes LP, womit für Spieler B die Fluchtmöglichkeit kummulativ steigt.

Damit ist es nicht mehr nötig, den Sklavenhalter zu töten. Als Ausgleich sollte die Zeit der Versklavung nach oben angepasst werden.
Titel: Antw:Sklaverei Kampf
Beitrag von: Erasmus am Januar 21, 2013, 06:46:02 Vormittag
Zitat
Warum sollte es nicht gewollt sein, dass ein Sklave sich gegen seinen "Meister" auflehnen kann?

Weil er sich nicht auflehnt, sondern einfach stur alten Befehlen gehorcht, die keine Gültigkeit mehr haben.

Die Fluchtchancen anhand von LP zu erhöhen halte ich für kontraproduktiv, denn dann lohnen Kriege nicht mehr, bzw Sklaven haben komplett an Reiz und damit Zweck verloren.
Titel: Antw:Sklaverei Kampf
Beitrag von: Paladin am August 13, 2013, 09:57:15 Nachmittag
Versklavte Spieler sind nun nicht mehr angreifbar.