Artharia
Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Shini am Januar 05, 2013, 05:47:43 Nachmittag
-
Wäre gut, wenn es bei einer Belagerung mehr Beschädigung für Stadtgebäude gibt und weniger für normale Hütten ^^
-
Haben wir gerade schon halbiert.
-
Nur die Hütten halbiert oder auch die Beschädigung der Stadtgebäude hochgesetzt? Oder ist da ein Bug? Siehe Fehlermeldung ^^
-
Ist es auch korrekt, dass alle Belagerer schaden machen können? ^^
Mit den 32 Angreifern von heute mittag ist es schon relativ toll, dass die halbe Stadt innerhalb von 4 Std gekillt wird... ganz besonders auch weil man nicht wirklich reagieren kann.... ^^
Das mit dem halbieren ist schon nen anfang ist für den ein oder anderen leider schon zu spät xDD
-
jo sehe ich auch so
bei der letzten meldung hatte meine hütte in vakaa 91% schaden und heute mirgen waren es noch etwa 10%
-
Erstmal ist es nicht so, dass die halbe Stadt gerade gekillt wird, Liptons Hütte ist die absolute Ausnahme. Es gibt noch zahlreiche Hütten mit einem Wert von 30%, von völliger Zerstörung sind die noch weit entfernt.
Außerdem muss man auch die Realtionen sehen, bei etwa 200 wirklich aktiven Spielern insgesamt stellen 32 schon ein Sechstel der Gesamtbevölkerung dar und wenn die einer Stadt keinen ernsthaften Schaden zufügen können, wer denn dann?
Ich rate davon aufgrund einer Panikreaktion einzelner Ausnahmefälle (Liptons Hütte wurde eben per Zufall etwas häufiger getroffen) jetzt Schnellschüsse auszuführen.
EDIT: Es hängt eben auch stark davon ab, ob die Hütten einen Schutzwall hatten, oder nicht. Wenn ein Treffer an einer Hütte plötzlich nur noch 5% Schaden macht, dann lohnt es sich kaum noch, eine Mauer zu bauen.
-
Dafür machen wir das ganze doch. Bugfinder <3
Aber ehrlich, ich glaube mit den Stadtgebäuden stimmt jetzt was nicht mehr ^^
-
Auch wenn ich mich ja größtenteils raushalte und noch ein kleiner Noob bin, aber:
Ich kam nach Hause, mein Hütte war von 7% auf über 60% beschädigt.
Mittlerweile bin ich schon bei über 80. Da das meine erste Hütte war find ichs jetzt nicht so schlimm. Aber als Anfänger wars das dann wohl vorerst für mich^^
Aber realistisch ist es wohl, wenn man mal eine echte Belagerung zum Vergleich nimmt :)
-
Mhh ^^ naja meine ist auch drauf gegangen... nen Freund von mir hat auch 70%.....
Und es geht nicht darum, dass man Städte nicht kaputt machen können sollte.... sondern vielmehr darum, das nach 8Std schon alles vorbei sein kann... stell dir vor du bist am Sa. mal nicht da kommst wieder und zack ist alles weg....
Immerhin baut man jaa tagelang an dem Mist... und boom ist es weg....
Da sollte man wenigstens die Relationen der KM anpassen.... ich baue eine Kriegsmaschine für 300Münzen und reiße Tempel für 15k Münzen ab? ^^ Super...
-
Wenn ich mir die Hütten ansehe, die bisher gut dastehen, würde ich mal Behaupten, dass da Schutzwälle standen. Die sollte man nun nicht übermäßig ihrer Bedeutung berauben, wo sie doch gerade erst anfangen wichtig zu werden.
Bagman, eine Maschine reicht nicht, wir schießen schon in 30-Mannstärke den ganzen Tag, das sind dann eher 60 Kriegsmaschinen für 300.
-
stell dir vor du bist am Sa. mal nicht da kommst wieder und zack ist alles weg....
Du das brauch ich mir nicht mehr vorstellen :P ^^
Stimmt, da kann ich dir zustimmen.
Eine gewisse Vorlaufzeit bis zur Durchführung, oder eine Erhöhung der Kosten für Belagerungsgerät wäre wohl angebracht.
Was aber vielleicht auf eine kreative Lösung wäre: man brauchte schon seit jeher ausgebildetes Fachpersonal am Kriegsgerät. Beispielsweise könnte das bis jetzt doch recht einseitige Berufsbild des Mechanikers so massiv aufgewertet werden, wenn er den nun für die Bedienung zwingend notwendig wäre.
Auch Steine für Katapulte müssen besorgt werden. Der Nachschub zur Bombardierung muss ja gesichert sein...*träum-schwärm*. Hier gibts viele Möglichkeiten. Ein alter Stronghold-Hase hat da immer eine Idee^^
-
Dann müsste der Schaden der Waffen aber massiv erhöht werden, da sonst ja alle 4h nur ein Schüsschen abgegeben werden kann. Ist dann wie im Mittelalter mit den riesigen Kanonen a la Mons Meg, die am Tag nur 2 feuern konnten.
Halte ich nicht für praktikabel.
-
Wenn man das mit dem Mechaniker macht, dann müsste - wie schon gesagt - der Schadensoutput erhöht werden.
Von 30 Mann sind ja keine 10 Mechaniker.. :S
Außerdem wäre dann zielen angebracht, was auch das "buhu mein armes Häuschen"-Problem löst.
Weil den Angreifern geht es idr nicht um die Läden von irgendeiner Person sondern um Wunder, Verlies, Stadtmauer, etc pp.
Dann könnte der Baumeister ja ne x% Chance haben (schon über 15% und ausbaufähig) um das anvisierte Gebäude auch zu treffen.
-
Natürlich beachten wir beim Balancing auch die respektable Leistung, so viele Spieler gleichzeitig koordiniert und so viele Kriegsmaschinen präpariert zu haben. Bei aller Trauer, die womöglich um das eigene Eigenheim entsteht, muss auch gesehen werden, dass der Krieg ebenfalls ein Spielelement Artharias bildet - und zwar eines, welches nicht all zu einfach zu nutzen ist, das zeigt die Geschichte, denn noch nie hat es eine solche Belagerungsaktion wie diese hier gegeben, noch nie wurde es geschafft, so viel so gut gleichzeitig zu koordinieren.
Bei der ursprünglichen Entwicklung der Kriegsmaschinen und der Belagerungsfunktion sind wir natürlich nicht davon ausgegangen, dass um die 30 Spieler gleichzeitig dauerhaft belagern. Deshalb ist das Ergebnis jetzt so verheerend. Dennoch müssen wir das Balancing an diesen außergewöhnlichen Fall anpassen.
Bezüglich der Stadtmauern muss ich ebenfalls Recht geben. Die helfen schon ein ordentliches Stück, sind jetzt aufgrund des Überraschungsangriffs natürlich bei kaum einem gut ausgerüstet.
@ Shini: Um die Sache mit den Stadtgebäuden kümmern wir uns gleich.
-
Ja super und dann erklär ich Krieg und lass einfach alle gegnerischen Mechaniker einbuchten? Sind ja meist nicht mehr als 3 oder 4 pro Stadt. Das ist ja wohl keine Lösung. Im Gegenteil ist heute mal richtig Action und halb Artharia sitzt seit heute früh am Rechner. So soll es doch sein.
Und ja, erstens sind Kriegsmaschinen sehr teuer, und zweitens hätte man aufgrund der angespannten Lage schon länger mal draufkommen können, Schutzwälle zu bauen, die kosten nicht sehr viel und sind schnell errichtet. Wenn man halt lieber irgendwelchen Firlefanz kauft, muss man für seine Sorglosigkeit teuer bezahlen (die absoluten Neulinge die nicht wissen wie der Hase läuft ausgenommen).
Aber auch hier wieder: Meines Wissens gabs noch kein Verhandlungsangebot seitens Vakaa. Wenn sie sehen, dass die Hütten viel Schaden nehmen und sie es verpasst haben, die Stadt zu schützen, ist jetzt vielleicht etwas Diplomatie gefragt.
Außerdem: Wenn die Hütten durch Belagerung weniger Schaden nehmen, ist es ja absolut unrealistisch jemals einen nennenswerten Erfolg zu erzielen, immerhin kämpfen gerade die 2 größten Städte zusammen gegen ein Ziel und das Wunder steht immer noch. Wie soll dann eine mittelgroße Stadt jemals seine Interessen durchsetzen oder ein Wunder abreißen? Mit 5 Mann 2 Wochen belagern?
-
Stadtgebäude und Wunder nehmen im Laufe unserer Änderung mehr Schaden, als Ausgleich dazu sollten die Hütten weniger Schaden nehmen.
-
Sehr gut und fix. Danke =]
Könntest du nochmal rüberkucken, ob es normal ist, dass die Stadtgebäude keine Stufe runtergehen? Danke ^^
-
Nun mal wieder alle runter auf den Teppich bitte. ;-)
Es geht ja nicht darum, dass man dem Gegner keinen Erfolg gönnt. Und tatsächlich ist eine Erhöhung der Zerfallsrate der Stadtgebäude gegenüber den Hütten erst einmal ein guter Ansatz. Dennoch bleibt festzustellen, dass auch Hütten mit Wall 3 inzwischen ordentlich Schaden genommen haben und demnächst wohl zerfallen werden.
Ein Krieg der zur völligen Zerstörung einer Stadt führt, sollte auch bei größerem Aufwand an Personal und Material eher eine Woche als einen Tag dauern. Ansonsten könnte eine Machtkonstellation wie sie gerade entstanden ist, dazu führen, dass innerhalb von 2 Wochen alle anderen Städte ausradiert werden. Ob das im Sinne des Spiels und seiner Erfinder ist, wage ich zu bezweifeln.
Richtig ist, dass der Effekt der Belagerung mangels Erfahrungswert von der unterlegenen Seite deutlich unterschätzt wurde. Die Einwohner von Vakaa hatten mit einem Krieg über 2-3 Wochen gerechnet, der beiden Seiten viel abverlangen würde.
Interessanterweise scheint es so zu sein, dass Gruppen gebildet werden konnten, aus denen jeder angreifen konnte, obwohl dies erst vor kurzem von Adminseite für "nicht mehr möglich" erklärt wurde. Somit gab es zwar 30 Angriffe aber nur eine Verteidigergruppe, wenn ich das richtig verstanden habe. Bitte korrigieren, wenn ich hier falsch liege.
Gruß
DocHappy
-
Interessanterweise scheint es so zu sein, dass Gruppen gebildet werden konnten, aus denen jeder angreifen konnte, obwohl dies erst vor kurzem von Adminseite für "nicht mehr möglich" erklärt wurde. Somit gab es zwar 30 Angriffe aber nur eine Verteidigergruppe, wenn ich das richtig verstanden habe. Bitte korrigieren, wenn ich hier falsch liege.
Damit liegst du falsch, wenn ich dich richtig verstehe.
Zum Einen kann aus einer Gruppe noch immer jeder ein Ziel angreifen, als Konsequenz wird jedes legale (Noobschutz etc.) Gruppenmitglied in das Team geladen.
Zum Zweiten verwechselst du glaube ich Angriffe mit Belagerung. Die große Gruppe, die sich in Vakaa aufhielt (oder aufhält?), agiert zum Schutz der Verteidigung aller Belagerer. Das ist eine absolut legitime Aktion. Trotzdem kann ja jeder aus der Gruppe die Aktion "Belagern" ausführen, schlussendlich ist das eine Aktion wie jede andere auch.
Hier sehe ich also keine Bugs. Die einzigen schlimmeren Bugs, die mMn existieren, waren die des nicht möglichen Gruppenangriffs, die allerdings beide Seiten trafen und von mir sehr zeitnah nach Melden gesolved wurden.
Ich stimme mit dir aber überein, was den Hüttenzerfall und die Länge des Krieges betrifft. Mit so einer großen Teilnehmeranzahl auf einen Schlag hatten wir bei der Entwicklung auch schlicht und ergreifend nicht gerechnet. Deshalb haben wir den Hüttenzerfall ja bereits runtergeschraubt und werden auch weiterhin die Möglichkeit der Belagerung anhand unserer Beobachtungen balancen.
-
Und was wäre nun mit den Hütten welche durch den höheren Zerfall schon verloren gegangen sind?
-
genau meine ist auch kurz davor
-
Ich würde sagen, verloren ist verloren. Ansonsten könnte ich auch fordern, dass erstmal 3 Stufen von den Stadtgebäuden runtergehen, weil es verbuggt war ^^
Was kaputt gegangen ist, kann wieder aufgebaut werden. ^^
-
Ich übertreibe mal extremst: Nach Behebung jeden Bugs sollte das Spiel auf den Stand vor Auftreten zurückgesetzt werden. Oder kurz: Alle fangen nach Beheben eines Bugs immer und immer wieder bei Null an.
Nein, da stimme ich dann doch mit Shini überein.
-
Ich übertreibe mal extremst: Nach Behebung jeden Bugs sollte das Spiel auf den Stand vor Auftreten zurückgesetzt werden. Oder kurz: Alle fangen nach Beheben eines Bugs immer und immer wieder bei Null an.
Nein, da stimme ich dann doch mit Shini überein.
Leicht überspitzt, aber wenn man keine Grenze zieht, dann weiß man nicht wo das hinführt, haste schon Recht ^^
-
Also mir gehts primär nicht um die Hütte. Ich mein, ich bin (noch) jung und hab auch Zeit, obwohls natürlich unschön ist :D
Nein, mir geht die Vorstellung zuwieder, dass 30 aktive "Gegner" eine Stadt praktisch und Grund und Boden richten können.
Ich versuche mal meine Idee etwas besser auszuformulieren:
1. Zum Thema Mechaniker
Er ist vielleicht zum Betrieb des Geschützes nicht notwendig (ich mein, ein Seil spannen und nen Stein auf die Pfanne legen, das kriegt ja wohl jeder hin), er ist aber der einzige, der ein Geschütz bauen kann. Oder er ist der einzige, der es reparieren kann, da es beim Gebrauch natürlich einen gewissen verschleiß hat.
Bei näherem betrachten gefällt mir die zweite Option sogar eindeutig besser, da realistischer und machbarer.
Dem Argument, dass dann die große Hatz auf Mechaniker beginnt kann ich nur bedingt folgen. Denn wie gesagt, der Beruf des Mechanikers erhält dadurch eine gewisse Aufwertung (bis jetzt kann er ja nur zwei Sachen Waffenreparieren und Bronze herstellen). Und das man auf dem Schlachtfeld eine Personengruppe hat, die es besonders zu schützen gilt kann dem Spielverlauf eine gewisse Tiefe geben. Für die Verteidiger könnte der Mechaniker (nur im Falle einer Belagerung natürlich) die Stadtmauer reparieren. Das sollte beide Effekte in gewisser Weise wieder aufheben und diesen Beruf für beide attraktiv machen.
2. Nachschub
Ja das war eher nur am Rande gemeint, muss ja nicht sein, finde ich ehrlich auch irgendwie schlimm. Kann aber ein belebendes Element bei einer Belagerung sein. Denn wenn Angreifer beispielsweise Steine für die Maschinen anschaffen müssen, dann brauchen Verteidiger Steine für Reparaturen...aber wenn ich jetzt mal näher drüber nachdenke finde ich das unbefriedigend irgendwie. Darüber werd ich noch einmal meditieren müssen^^
Aber noch einmal Back-To-Topic zum Thema Zeit/Dauer der Belagerung und wie schnell das alles ging:
Also was ich gerne gehabt hätte, wäre beispielsweise das eine Belagerung erstmal eine oder zwei Stunden vorlaufzeit hat (Zelte und Maschinen müssen aufgebaut werden) uuuuund das beispielsweise eine Mail verschickt werden könnte. So ne Benachrichtigungsfunktion von Account zu Email wäre für diese Fälle natürlich auch toll^^ Die hab ich bis jetzt zum Beispiel noch nicht gefunden.
-
Es wird sicherlich der Tag kommen, wo ich selbst von einem Bug benachteiligt werde. Vielleicht werde ich dann einige Sekunden meinen obigen Text bereuen, werde aber dennoch (zähneknirschend) wissen, dass die Allgemeinheit mehr davon "profitiert", wenn so wenig wie nötig das Spiel zurückgesetzt wird. :)
-
Es ist ja ausnahmsweise mal kein Bug im Spiel, sondern schlicht eine Balancinganpassung, die mangels Erfahrung halt erst hinterher angepasst werden kann.
Jeder der jetzt danach ruft, den Schaden durch Belagerung abzusenken, sollte sich aber auch vor Augen halten, dass im umgekehrten Fall kleinere Städte sehr schlechte Karten haben werden, einer größeren Stadt durch Belagerung ernsthaften Schaden, z. B. am Wunder, zuzufügen. Im Endeffekt stärkt es also die großen Städte sogar. Wem geht wohl eher die Puste aus beim belagern?
Dass Stadtgebäude keine Ausbaustufe verlieren ist dagegen eigentlich ganz klar ein Bug und müsste eigentlich rückwirkend behoben werden, gerade nach der Erhöhung des Schadens an Stadtgebäuden waren unsere letzten Treffer ja quasi nutzlos. Das kann nicht Sinn der Sache sein...
-
Naja... wenn 3 kleine Städte sich zusammentun und eine größere belagern... wer hat da in der Gesamtstärke die Überlegenheit? Läuft da nicht letztlich doch alles auf mehr Strategie und (weit) weniger pers. Abneigung gegenüber anderen Städten hinaus? Aus meiner Sicht liegt doch darin die Spannung, das Kräfteverhältnis zwischen den Städten durch Knüpfen und wieder Lösen von Allianzen, durch ständige politische Bewegungen im Gleichgewicht zu halten.
Lediglich um ein einseitiges schlagartiges Kippen dieser Verhältnisse zu vermeiden, sollte das Balancing modifiziert werden.
Wenn man ganz oben ist, wird es bald langweilig, ohne viel Mühe nach unten tretend die Gegner abzuwehren. Und selbst der Bündnispartner wäre dauerhaft nur Zweiter und könnte das Bündnis lösen, um selbst mal (mit dann anderer Hilfe) nach oben zutreten und die führende Stadt vom Thron zu stoßen.
Das ist Abwechslung, das ist Spannung, das ist (virtuelles) LEBEN. :)
-
Aber noch einmal Back-To-Topic zum Thema Zeit/Dauer der Belagerung und wie schnell das alles ging:
Also was ich gerne gehabt hätte, wäre beispielsweise das eine Belagerung erstmal eine oder zwei Stunden vorlaufzeit hat (Zelte und Maschinen müssen aufgebaut werden) uuuuund das beispielsweise eine Mail verschickt werden könnte. So ne Benachrichtigungsfunktion von Account zu Email wäre für diese Fälle natürlich auch toll^^ Die hab ich bis jetzt zum Beispiel noch nicht gefunden.
Ähm sorry aber zwischen Kriegserklärung und erster Belagerung lagen über 10 Stunden!
Weiterhin dauert eine Belagerung bereits 4 Stunden! währenddessen man nichts anderes machen kann, nicht mal jemanden angreifen. Wird man vor Abschluss der Belagerung getötet ist die komplette Belagerung wirkungslos geblieben!
Sorry aber man kann jetzt nicht weil man dieses mal eben schlechte Karten hatte, die Spielmechanik auf den Kopf stellen. Wir hatten den Überraschungsmoment, die Mannstärke und die Organisation auf unserer Seite gehabt und haben davon profitiert dass sich Vakaa sowie deren Bewohner nicht ernsthaft vorbereitet haben.
Ich denke zukünftige Kriege laufen nicht so eindeutig.
-
Weiterhin dauert eine Belagerung bereits 4 Stunden! währenddessen man nichts anderes machen kann, nicht mal jemanden angreifen. Wird man vor Abschluss der Belagerung getötet ist die komplette Belagerung wirkungslos geblieben!
Ah das wusst ich nicht, dann passt das :)
Nur eine Benachrichtigung per Email, das wäre der Hammer. Weil ich schau halt eher auf meinen EMail Account als auf Artharia (natürlich weiß ich, das es anders besser wäre). Wie gesagt, ich hab so eine Funktion bis jetzt noch nicht gefunden.
-
Auch läuft es mit den Kriegsmaschinen anders ab, als du denkst. Nicht jeder kann KM bauen, nur der Baumeister. auch zerfallen sie nach einmaliger Benutzung. Einmal benutzen dauert 4 Stunden ^^
-
auch zerfallen sie nach einmaliger Benutzung.
http://community.artharia.de/index.php/topic,2229.0.html
das ist ja anscheinend nicht der Fall.
-
So langsam nähere ich mich der Überzeugung, dass hinter Atharia eine intelligente Macht zu stecken scheint... :o Gott, das Spiel ist ja echt tiefgründig :-*
-
auch zerfallen sie nach einmaliger Benutzung.
http://community.artharia.de/index.php/topic,2229.0.html
das ist ja anscheinend nicht der Fall.
Oh, nunja, das habe ich übersehen ^^ In der Regel sollte es zumindest so sein ;)
-
auch zerfallen sie nach einmaliger Benutzung.
http://community.artharia.de/index.php/topic,2229.0.html
das ist ja anscheinend nicht der Fall.
Oh, nunja, das habe ich übersehen ^^ In der Regel sollte es zumindest so sein ;)
Naja, "sollte".... Das steht nirgends genau und es gab bisher auch keine Referenzfälle. Ein Katapult geht ja nicht einfach so kaputt, es kann nur von einer Person gleichzeitig bedient werden, also imho ergibt es Sinn, wenn man soviele von den Dingern bauen muss, wie die Stadt aktive Bewohner hat. Damit es keine Engpässe gibt. Die sind ja teuer genug.
-
also ist es ein Bug wenn ihr sie weiterbenutzt? ;)
-
Wir hätten ohnehin genug auf Lager. Daran liegt es nicht.
-
also ist es ein Bug wenn ihr sie weiterbenutzt? ;)
Unsere sind ja glaub ich noch nicht mal aufgebraucht ^^
-
Habt ihr da selbst überhaupt noch einen Überblick, wie viele Angriffe ihr schon durchgeführt habt?
-
Keine Sorge Finnegan, insgesamt sind AG und Arthorus mit 100 Kriegsmaschinen angerückt und zu keinem Zeitpunkt waren mehr als 30 Personen mit Belagern beschäftigt, mit fortschreitender Dauer eher weniger. Ich bin seit 10 Uhr am Belagern und bin gerade im 3. Anlauf, das trifft aber auf die wenigsten zu. (max 5 Spieler) Selbst wenn wir die ganze Zeit 30 gewesen wären (was wir wohl nur während der ersten "Runde" waren, danach sind viele zur Stadtverteidigung nach Arthorus abgezogen) wären bei 3 Anläufen maximal 90 Maschinen verbraucht worden
Das wie gesagt der unrealistische Maximalfall.
-
Wie willst du im vierten Anlauf sein, wenn du um 10 Uhr angefangen hast?
Seit 21 Uhr sollte es doch nicht mehr möglich sein, und zwischen 10 und 21 Uhr hast du keine 3x abgeschlossen...
-
... ok du hast Recht, waren wohl doch nur 3, zuviel belagert heute, macht wirr im Kopf. ;)
-
Habe nun den Bug behoben, dass die Kriegsmaschinen nicht "abgezogen" worden sind. Den entsprechenden Städten habe ich möglicht die wirklich verbrauchte Menge an Kriegsmaschinen abgezogen. Alle hatten aber eigentlich mehr auf Lager, als wirklich verbraucht worden wären. Den einen Städetn natürlich mehr als den anderen ;)
Sorry für den blöden Bug, aber es sollte dadurch niemand einen Nachteil erfahren haben.
lG