Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Steps am Juni 02, 2011, 12:47:04 Nachmittag

Titel: Bürgermeister
Beitrag von: Steps am Juni 02, 2011, 12:47:04 Nachmittag
Also, da noch nicht alles wissenswerte zu den Ämtern in dem Tutorial steht weiss ich leider nicht genau wie das mit den Ämtern genau funktioniert, allerdings habe ich einen kleinen Einblick bekommen, dass der Bürgermeister die Steuern in die eigene Tasche bekommt und alle Ausgaben für die Stadt aus der eigenen Tasche zahlt.
Das System finde ich ehrlich gesagt ein wenig bescheiden.
Es sollte mMn eine Stadtkasse und ein StadtLager geben.
Der Bürgermeister und der Rat erhalten ihre Gehälter aus der Stadtkasse, die Steuern werden in die Stadtkasse gezahlt und der Bürgermeister kann Resourcen entweder in seinem Namen oder in dem der Stadt kaufen.
Wenn er für die Stadt kauft, dann werden die Resourcen aus der Stadtkasse gezahlt und landen im Stadt-Lager.
Aus diesem werden dann auch der entsprechende Bedarf genommen für z.B. Renovierungen/Instandhaltung und andere Aktionen die es schon gibt oder geben wird, welche die Stadt Ressourcen kosten.

Wieviel Stimmen braucht der Bürgermeister eigentlich im Rat um seine Aktionen durchzubringen?
Ich bin dafür, dass für so Sachen wie Gehälter und Steuern 50% der Stimmen erfordern, da schließlich nicht alle immer online sind und manche Aktionen schnell durchgedrückt werden können sollten.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Canifex am Juni 02, 2011, 01:16:01 Nachmittag
Es sollte mMn eine Stadtkasse und ein StadtLager geben.
Der Bürgermeister und der Rat erhalten ihre Gehälter aus der Stadtkasse, die Steuern werden in die Stadtkasse gezahlt und der Bürgermeister kann Resourcen entweder in seinem Namen oder in dem der Stadt kaufen.
Wenn er für die Stadt kauft, dann werden die Resourcen aus der Stadtkasse gezahlt und landen im Stadt-Lager.
Aus diesem werden dann auch der entsprechende Bedarf genommen für z.B. Renovierungen/Instandhaltung und andere Aktionen die es schon gibt oder geben wird, welche die Stadt Ressourcen kosten.
Es gibt im Rathaus eine Übersicht, wie viele Münzen er von seinen eigenen aus Steuereinnahmen erzielt hat. Es war so gedacht, dass der Bürgermeister theoretisch die Option hat, die Leute über den Tisch zu ziehen, die Ratsmitglieder zu bestechen, ... - damit es möglich ist, eine Diktatur aufzubauen. Aber wir können ja gerne auch andere Meinungen hören :).

Wieviel Stimmen braucht der Bürgermeister eigentlich im Rat um seine Aktionen durchzubringen?
Ich bin dafür, dass für so Sachen wie Gehälter und Steuern 50% der Stimmen erfordern, da schließlich nicht alle immer online sind und manche Aktionen schnell durchgedrückt werden können sollten.
Braucht er immer :).
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: SirDrecksschwein am Juni 03, 2011, 09:33:41 Nachmittag
Das ging doch nach relativer, statt nach absoluter Mehrheit?!

51% der Stimmen hatte er doch nicht ?!
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Canifex am Juni 03, 2011, 10:42:36 Nachmittag
Zitat
Das ging doch nach relativer, statt nach absoluter Mehrheit?!
Was ging danach? Die Gesetztesinitiativen? Ne, die gingen nach absoluter. Für die Steueränderung haben 2/3 der Ratsmitglieder gestimmt ;)
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Steps am Juni 04, 2011, 11:06:21 Vormittag
und der Bürgermeister selbst hat keine Stimme?
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Canifex am Juni 04, 2011, 11:39:05 Vormittag
Nein, der startet nur die Initiativen. Wäre ja auch sinnfrei, warum sollte der BM ein Gesetz entwickeln, wenn er dem anschließend nicht zustimmt?  :)
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Paladin am Juni 04, 2011, 11:44:01 Vormittag
Also:

Die Wahl des Bürgermeisters, sowie des Rates gehen nach relativer Mehrheit.

Die Gesetzesänderungen müssen mit absoluter Mehrheit angenommen werden.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: SirDrecksschwein am Juni 04, 2011, 01:34:55 Nachmittag
Danke Goldi - Jetzt hab auch ich das verstanden :D

Wobei die absolute Mehrheit im Rat selbstverständlich ist, wenn es nur 3 Mitglieder sind ^^
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Paladin am Juni 04, 2011, 02:32:02 Nachmittag
Die Anzahl der Ratsmitglieder sind variabel und vom Bürgermeister mit Zustimmung des Rates änderbar.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: SirDrecksschwein am Juni 04, 2011, 03:16:19 Nachmittag
Man lernt auch ständig dazu :)
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Paladin am Juni 04, 2011, 03:58:45 Nachmittag
Artharia bietet noch viele Feature, die man noch nicht gesehen hat :)
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Steps am Juni 04, 2011, 05:13:16 Nachmittag
kann der Bürgermeister die Anzahl der Ratsmitglieder auch auf 0 senken, sodass er immer 100% Zustimmung hat und er praktisch eine Monarchie erschafft?
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Canifex am Juni 04, 2011, 05:20:02 Nachmittag
Jap. Das ist ja das geniale: Er kann sich zum Diktator erheben und muss dann blutig gestürzt werden!
Artharia ist ein Spiel um Macht. Jeder sollte versuchen, der mächtigste zu werden - und alles ist erlaubt.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Steps am Juni 04, 2011, 07:22:14 Nachmittag
gibts auch die Möglichkeit die Zahl der Bürgermeister zu erhöhen?

Ich fände übrigens auch die Möglichkeit sinnvoll, dass der/die Bürgermeister im Rat sitzen.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Paladin am Juni 04, 2011, 07:51:12 Nachmittag
Nein, pro Stadt ist immer nur ein einziger Bürgermeister möglich!

Wie Toni schon beschrieben hat, ist es sinnlos, dass der Bürgermeister im Rat sitzt, da er das alleinige Initiativrecht hat und folglich seinen Gestzen sowieso zustimmt! ;)
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Steps am Juni 04, 2011, 08:11:14 Nachmittag
wenn man allerdings mehrere "Bürgermeister" hat, die alle Gesetze vorschlagen bzw ändern können, dann sollten auch alle im Rat sitzen.
Bsp. Triumvirat; 3 "Bürgermeister" die alle im Rat sitzen, ansonsten jedoch keiner.
Solche Spielchen sind so hier nicht möglich, leider.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Mindlezz am Juni 16, 2011, 04:51:27 Nachmittag
Also n Triumvirat is schon möglich.
Bürgermeister und zwei von drei Ratsmitgliedern zum Beispiel. Des Dritte ist dann halt machtlos :)

Sie könnten dann sogar noch das letzte Ratsmitglied rauswählen, wenn ich das richtig verstanden hab.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Paladin am Juni 16, 2011, 04:59:37 Nachmittag
Genau. Der Bürgermeister hat die Möglichkeit seine Ratsmitglieder "auszuschalten" bzw. auszuspielen zB durch Bestechung.
Man kann aber auch zB mit eigenen hochrangigen Allianzmitgliedern versuchen an die Macht zu kommen, sodass quasi ein Triumvirat regiert, halt nur aus eigenen Leuten.
Titel: Antw:Bürgermeister
Beitrag von: Canifex am Juni 17, 2011, 01:26:56 Nachmittag
Gerade was Macht und Intrigen in Artharia angeht, sind die Möglichkeiten unglaublich groß. Die eigene (dunkle) Fantasie ist gefragt!