Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: XY am September 26, 2012, 02:21:10 Nachmittag

Titel: Bankkredite
Beitrag von: XY am September 26, 2012, 02:21:10 Nachmittag
Ich weiß nicht, ob es den anderen Bankiers genauso geht, aber ich habe das Problem, dass sich des öfteren neue Spieler größere Menge an Münzen leihen, und dann eine Woche später zu spielen aufhören und mir das Geld nicht zurückzahlen.
Ich könnte jetzt natürlich das Kreditvolumen auf etwa 500 Münzen senken, aber dann können sich wiederum die vertrauenswürdigen Spieler keine hohen Summen leihen und ich mache auch keinen Gewinn.
Es wäre vielleicht gut, entweder mehr Einstellungsparameter beim maximalen Kreditvolumen zu haben, oder selbst entscheiden zu können, welche Kredite vergeben und welche nicht vergeben werden. So hätte man als Bankier auch mehr zu tun, als ab und zu Geld in den Kreditfond zu stecken und Papyrusrollen zu signieren
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Canifex am September 26, 2012, 03:45:12 Nachmittag
Hey,

wir hatten uns noch überlegt, dass wir den Bankiers das Inventar des Spielers vermachen, sobald er aufgrund von Inaktivität gelöscht wird. Was hälst du / ihr davon?

lG
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Erasmus am September 26, 2012, 03:50:05 Nachmittag
Wenn ich mir so vorstellen wie armseelig das Inventar eine Neulings nach Lösung aussehen muss, insbesondere, da ja der Zerfall einen Monat lang gewütet hat, würde ich das nicht bevorzugen. Dann bekönnne der Bankier 19 Holz und Stein.


Ich würde eine Abfrage einbauen, die sofort per Brieftaube verschickt wird:
"Spieler X will einen Kredit in Höhe von  xxxx aufnehmen. Willst du ihn diesen gewähren?"
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Mischu am September 26, 2012, 05:54:37 Nachmittag
Ich finde die Idee gut. Ich glaube nicht, dass das Inventar sooo leer ist, denn schließlich hat der neuling ja irgendwas für seinen Kredit gekauft.

In vielen Fällen ist das vermutlich sogar ein recht einträgliches Geschäft! Und ein Restrisiko soll für den Banker ja schließlich auch bleiben!

Trotzdem finde ich die derzeitigen Rückzahlungsmechanismen unbrauchbar. Wenn ein Neuling ohne Übersicht einen Kredit nimmt und im Haus verbaut hat er nachher kein Geld mehr um Brot oder Heu zu kaufen -und nach 2 Tagen Hunger und keiner Chance Geld zu bekommen ohne es sofort zurückzuzahlen geht der Neuling wieder.

Ich wäre hier dafür, dass der Banker eine Ratenzahlung oder eine Frist einstellen kann innerhalb der Kreditnehmer noch nix zurückzahlt.
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Erasmus am September 26, 2012, 06:02:06 Nachmittag
sooo Lehr kann das inventar trotzdem sein, denn wie du sagtest, verbraucht er diese Sachen eben. Und da man erst nach einem Monat ohne Login gelöscht wird, werden alle Rohstoffe auf 19 gefallen sein. Wenn er jetzt also nicht gerade eine Waffe oder Werkzeug davon bezahlt hat, macht der Bankier deutliche Verluste(zumindest, wenn gar nichts zurückgezahlt wurde bis dahin UND muss einen ganzen Monat mindestens warten.
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: XY am September 26, 2012, 08:19:55 Nachmittag
Die Inventarvariante hat nur einen Nutzen, wenn man Kontrolle über die Höhe der vergebenen Kredite hat: Es bringt mir relativ wenig, wenn ein Spieler sich zum Beispiel 2000 Münzen geliehen, davon vielleicht 50 zurückgezahlt, und sich vom Rest ein Haus gebaut hat, und jetzt noch eine Axt und 20 Holz im Inventar liegen.
Könnte sich der Spieler aber nur maximal 500 Münzen leihen, wären 20 Holz und eine Axt zwar ein Verlust, aber eben einer, mit dem man als Bankier leben muss.

Eine andere Möglichkeit wäre,  Laufzeiten für Kredite einzuführen, wobei Kredite ab einer bestimmten Höhe durch irgendeinen anderen Wert wie Rohstoffe oder Aktien gedeckt sein müssen. So können neue Spieler weiterhin ihre benötigten (aber kleinen) Kredite aufnehmen, um einen guten Einstig ins Spiel zu bekommen, ohne dass für die Bankiers ein allzu großes Risiko besteht. Die fortgeschrittenen Spieler können sich so natürlich weiterhin größere Summen leihen, die sie eben bis zum gesetzten Rückgabedatum wieder zurückzahlen müssen.
So hätten Bankiers immer noch ein gewisses wenn auch kleines Risiko bei der Kreditvergabe und schwache Spieler könnten sich weiterhin ihr erstes Haus schnell finanzieren.

Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Ultron am September 26, 2012, 09:57:44 Nachmittag
Bin ich absolut gegen!
Dann haben Bänker ja nurnoch Einnahmen und garkeine Ausgaben -.-"

Unteranderem steht soetwas sogar in der Wiki
Zitat
Stelle das Maximum für einen Kredit nicht zu hoch ein, da immer die Gefahr besteht, dass der Schuldner seinen Kredit niemals zurückbezahlen kann, z.B. durch Abmeldung aus dem Spiel
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Novalph am September 26, 2012, 10:09:36 Nachmittag
Ich merke das auch enorm, dass Kredite aufgrund von Inaktivität nicht zurückgezahlt werden. Das ist wirklich ein Problem.


Eine andere Möglichkeit wäre,  Laufzeiten für Kredite einzuführen, wobei Kredite ab einer bestimmten Höhe durch irgendeinen anderen Wert wie Rohstoffe oder Aktien gedeckt sein müssen.
So hätten Bankiers immer noch ein gewisses wenn auch kleines Risiko bei der Kreditvergabe und schwache Spieler könnten sich weiterhin ihr erstes Haus schnell finanzieren.
Ist ne Möglichkeit, aber die Rohstoffe/Aktien dürften dann für den Spieler nicht zugänglich sein, damit das System bei Nichtzahlung frei darüber verfügen kann, ohne dass der Spieler diese Zwischenzeitlich verbraucht/verkauft hat. Dann hat das eher was von einem Pfandleiher.

Man könnte evtl. die Höhe der LP als Kreditrahmen verwenden. Beispiel: 60LP = 500 Münzen | 70LP = 700 Münzen | etc... Dieses kann der Bankier selber festsetzen. So könnte man den Schaden etwas eindämmen. Ein neuer Spieler soll sein Haus, meiner Meinung, nicht nur durch Kredit finanzieren, sondern auch selber was dazu beisteuern.

Auch die Rückzahlung halte ich für ungeschickt gelöst, da man kein Kredit langfristig nutzen kann. Eine Einführung eines Ratensystems halte ich hier für Sinnvoll. Man kann zwischen z.B. Laufzeiten wählen und dadurch die Höhe des Zinssatz festlegen. Beispiel: 5 Tage Laufzeit = 4% | 7 Tage Laufzeit 5% | etc.

Dieses wären Maßnahmen, die auch sicherlich aufwendig zu programmieren sind. Aber eine Revulution wäre schon wünschenswert, zumal ich knapp 10 säumige Gläubiger habe, die den Höchssatz in Anspruch genommen haben

Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Raven am September 27, 2012, 12:40:13 Vormittag
Also ich stimme Erasmus zu. Meldung mit einer Entscheidung: gewähren/ nicht gewähren und zusätzlich vllt noch die Einstellung:
Beispiel: Spieler < 50 Ranglistenpunkten: 500 Max Kredit, Spieler <100 Ranglistenpunkten: 2000 Kreditmax, Spieler >100 Ranglistenpunkten: Kreditmax 5000
SOll ein Beispiel sein, kann der Banker selber festlegen. Muss ja auch nicht Ranglistenpunkte sein, vllt auch Spieldauer oder so... irgendwas, was einen SPieler Kreditwürdig macht.
Im RL bekommt ja auch nicht jeder Strolch jeden Kredit. Und Ranglistenpunkte erscheinen mir als Sinnvoll, da die zu einem großen Teil ihr Vermögen dar stellen.
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: damnlucker am September 27, 2012, 09:21:21 Vormittag
ich bin dafür das bänker per pn eine anfrage auf einen kredit erhalten und dann entscheiden können ob ihre bank diesen kredit gewährt oder nciht - wichtig ist dass dies möglich sein muss auch wenn man nicht in seiner stadt ist da ja kredite für schnelle geschäfte genutzt werden. auch ist es ein problem das sich leute einen kredit nehmen alles verjubeln und dann pleite sind - so kann jede bank abgezogen werden und einen "killer" anheuern kostet nur geld und hilft einem nicht bei einem der pleite ist. darum bin ich dafür das man wie jeder händler ja oder nein sagen kann wenn einer einen kredit möchte. wäre doch auch schlimm wenn ein händler gezwungen wäre jedes angebot anzunehmen. ich werde vorerst z.b. aus dem kreditgeschäft aussteigen da ich selber noch neu bin und ein verlust von 1000 münzen einfach nicht tragbar ist. bis sich in diesem punkt für die banken etwas tut werde ich wohl auf die konkurrenz verweisen müssen was kredite angeht :(
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Erasmus am September 27, 2012, 07:04:57 Nachmittag
Ich denke immer noch eine simple Abfrage, ob man diesen Kredit gewähren soll, würde reichen. Von einer LP-Grenze halte ich nicht viel, auch Neulinge sollten Kredite aufnehmen können, wie höher LP-ige Personen. Man muss diese Kluft ja nicht noch zusätzlich vergrößern.
Dabei ist es uninteressant, ob es klug ist anfangs einen Kredit aufzunehmen, man soll es ihnen nur nicht von der Mechanik her verbieten.


Raten, flexible Laufzeiten verhindern alle nicht das Problem: Neuling nimmt Kredit auf, Neuling wird inaktiv, löscht sich.

Außerdem finde ich das jetztige Rückzahlsystem sehr gut, dadurch wird nämlich bei aktiven Spiel sicher gestellt, dass man auch wirklich alles zurückzahlt und zwar recht schnell
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: XY am September 29, 2012, 04:08:08 Nachmittag
Bin ich absolut gegen!
Dann haben Bänker ja nurnoch Einnahmen und garkeine Ausgaben -.-"
Die Ausgaben sind in meinem Fall aber mittlerweile im 5-stelligen Bereich, und decken sich ungefähr mit den Gewinnen. Dafür, dass eine Bank die dritthöchsten Ausbau-Anforderungen stellt, kann man als Bankier doch etwas mehr Gewinn erwarten.
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Ultron am September 29, 2012, 04:52:06 Nachmittag
Das ist ein passiver beruf indem du GARNICHTS machen musst ^^
Du kannst deine Ausgaben steigern, idem du Papyrusrollen signierst, aber das ist ja kein muss

Also find ich das schon ok so!

Und ich hab kein Bock, wenn ich geld brauch, dann warten zu müssen, bis der Bänker on ist!
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Arbales am September 30, 2012, 10:25:09 Vormittag
Leute


Ihr verkennt das Problem.


Ich habe es wirklich schon oft angesprochen, dass die Rückzahlungsmodalitäten der Bankkredite, so wie sie jetzt gehandhabt werden, völliger Quatsch sind.

Momentan werden die kompletten Einnahmen zu Tilgung aufgewendet.

Habt ihr euch mal gefragt, warum die Neulinge nach einer Woche das Spiel aufgeben? Weil sie kein Geld haben und verhungern!

Egal was sie verdienen, es wird zur Tilgung abgezogen! Gerade ein Neuling tappt da in eine Falle. Er leiht sich das Geld und gibt es aus und dann steht er da.


Hier muss ganz ganz dringend eine Änderung erfolgen, die es ermöglich einzustellen wieviel Prozent aller Einnahmen man für die Tilgung aufwenden soll. Das muss bei Vertragsabschluss vereinbart werden. Oder es wird jede Woche ein bestimmter Betrag fällig. Ganz egal, so wie es jetzt ist, geht es jedenfalls gar nicht.

Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Mischu am September 30, 2012, 10:57:37 Vormittag
Stimme Arbales 100%ig zu.

Das gleiche Problem gilt für Händler. Falls ich gerade Blank bin, weil ich zu viel eingekauft habe und mir Geld leihe um wieder weiter handeln zu können geht das nach hinten los, weil ich alles gleich zurückzahle...
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Daos am September 30, 2012, 11:20:17 Vormittag
Verstehe das Problem nicht ganz.
Wenn ich z.B einen Kredit von 1000 nehme und davon werden dann 300 Münzen angezahlt, kann ich diese 300 Münzen doch sofort wieder als Kredit nehmen. Daher verstehe ich die Aufregung dazu nicht.

Das etwas geändert werden muss wegen der Kredite die nicht zurück gezahlt werden steht hierbei außer Frage.
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Arbales am September 30, 2012, 01:53:38 Nachmittag
Daos, was Mischu und ich meinen ist folgendes:

Du nimmst einen Kredit von sagen wir 3000 Goldstücken auf, und kaufst von den 3000 Goldstücken Waren für deinen Laden. Die werden verkauft und du nimmst sagen wir in der ersten Stunde 2000 Goldstücke ein. Diese hast du aber nicht, da sie komplett für die Tilgung benutzt werden.

Du kannst dir jetzt zwar wieder was leihen, zahlst aber jedesmal wieder Zinsen, obwohl du dir eigentlich nur 3000 für eine Woche leihen wolltest. Willst du eine Woche flüssig sein, leihst du dir also insgesamt 10 mal 3000 Goldstücke mit einer Laufzeit von wenigen Stunden, für die ganz generell die zinsen aufgeschlagen werden.

Ich habe selbst Kredite genommen und es ist genau das passiert. Wenn ein Neuling in diese Falle tappt und sich von dem Kredit erstmal ein Zelt, eine Waffe und Werkzeug kauft und dann arbeitet, verdient er die ganze Zeit kein Geld. Selbst die Attributsgelder fließen sofort in die Kreditrückzahlung.

Gerade ein Neuling verliert dann innerhalb der ersten Woche die Lust.


Um das Problem der Rückzahlung bei Spielbeendigung zu lösen, könnte man Sicherheiten verlangen. Waren, die als Sicherheiten bezeichnet werden, könnten dann zB nicht verkauft werden und gehen bei ausbleibender Rückzahlung in den Besitz des Bankers über
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Erasmus am September 30, 2012, 02:33:14 Nachmittag
Ich bezweifel stark das ein Neuling von sich aus auf die Idee kommt Kredite aufzunehmen, weil man dazu erstmal ein Bankkonto braucht, was in der Regel für Neulinge nicht günstig ist.

Ich finde diese Soforttilgung sehr gut,weil man damit eine sehr geringe Missbrauchsquote generiert.

Und das eigentlich Problem hier war der Missbrauch Spielabbrechern die sich einen Kredit nehmen.
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: Ultron am September 30, 2012, 02:53:25 Nachmittag
Angenommen wir machen es nach deinem Vorschlag Arbales.
Ich nehm 3000 auf, geb die aus und kann sie anch einer Woche nicht zurück zahlen.
Was dann?

Und wenn irh schnell 3000 Münzen braucht und die nicht bei der Bank aufnehmen wollt, dann nehmt euch doch einen Privatkredit Oo ?
Titel: Antw:Bankkredite
Beitrag von: bernhardms am Oktober 01, 2012, 02:02:48 Nachmittag
Klar kann man auch Privatkredite nutzen aber es ändert nichts an der Tatsache, dass das aktuelle Kreditsystem nicht funktioniert, weil
a) die Vergabe nicht geregelt ist
b) die Rückzahlung so Unsinn ist

Und beides lässt sich nur erschlagen, wenn der Bänker seine Zustimmung zum Kredit gibt (und ab dem Moment auf eigenes Risiko geht) und die Modalitäten aushandelbar sind.
Evtl kann man auch das Prinzip des Kontokorrent nutzen: Für einen festen Zinssatz pro Zeitraum kann ich mein Konto um Betrag x überziehen.