Artharia
Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Erasmus am August 31, 2012, 08:21:20 Nachmittag
-
Ich weiß nicht was ihr da macht, aber es hat gewirkt. Der alte Bug mit dem Ebrius ist weg. Danke dafür.
Allerdings gibt es jetzt eine neue Sache die komisch ist, ich will sie nicht Bug nennen.
Um zu testen, ob eure Korrekturen erfolgreichen waren habe ich zwei Tränke hergestellt, die mich jeweils 200 Münzen Rohstoffkosten gekostet haben( ;))
Im ersten Trank hatte ich 5x Rauschpeffer:Stärke plus 8,18 für 20; nach 2h um -4,59 für 24h
Das bedeutet jeder Rauschpeffer erhöht die Stärke um 1,64 und senkt sie um 0.91
Dioe Zahlen bitte merken.
(An dieser Stelle möchte ich anmerken dass man dne Rauschpeffer vllt noch balancen sollte, wegen der Stundenanzahl und so. weil die 8 Steigerung hält ja effektiv nur 2h, danach hat man für18h eine steigeurng von 4 udn danach für 6h -4,5. Wenn so sein soll, ok.)
Im zweiten Trank hatte 4x Rauschpeffer und einmal Ebrius:Stärke plus 7,85; nach 12h -10,46,nach 24h -3,64
Vernachlässigen wir erstmal den Ebrius.
Wir wissen: 4x Rauschpeffer müssten die Stärke um 6,56 erhöhen und nachher um 3,64 senken
Die 3,64 stimmen schonmal.
Der Ebrius hat nun diese 6,56 auf 7,85 erhöht, also um ca 20%.
Die Negativwirkung beträgt 60%. (oder 160% je nach Sichtweise).
Das Problem daran ist jetzt, dass ein Trank immer noch besser ist, wenn ich dafür einfach eine beliebige Pflanze reinmische, in diesem Fall einfach ein Rauschpeffer mehr.
Ich dachte die Ebriussteigerung solle so stark sein, dass es sich lohnt ihn zu benutzen, selten genug ist er ja
-
Hey,
Ersteinmal ein großes Lob, dass du uns die Fehler immer so genau beschreiben kannst und -verständlicherweise :P - hier meldest.. Bei den Ebrius-Bugs zerbreche ich mir immer den Kopf und habe danach schon immer leichte Kopfschmerzen :D :)
Also: Wie dir richtig aufgefallen ist, steigert Ebrius die Wirkung um 20%, und negiert die Wirkung nach Ablauf der Zeit um "160%". Bei 5 Steckplätzen, wobei einer für Ebrius aufgewandt wird ist es natürlich ein Nullspiel. Die 20% Steigerung "ersetzt also quasi den 5. Platz und hat ausschließlich die Wirkung, dass der Negativeffekt verschärft wird und nach X Stunden eintritt.
Ich würde vorschlagen, den "positiven" Effekt auf 30% anzuheben.
Außerdem habe ich eingestellt, dass der Negativeffekt nicht nach 2 Stunden eintritt, sondern erst nach 20, also dann wann bei den meisten Pflanzen die Wirkungen nachlassen. So kann der positive und negative Effekt jeweils ohne einander aufzuwiegen wirken
Dass bei den 5 Rauschpfefferpflanzen nur -4,59 und nicht (8,18 * 1,6 = 13,088) auftraten, war wsl ein kleiner Fehler, da Rauschpfeffer an sich ja auch schon eine "verspätete" Wirkung hat.
Sofern du das hier allesbestätigen kannst, werde ich die entsprechenden Fehler ändern. (Zudem werde ich die Wirkung von Rauschpfeffer noch etwas verringern, da +8 bei nur 5 Steckplätzen schon recht ordentlich ist^^ )
Danke für deine Mühe und sorry für die Probleme mit dem Ebrius ;)
lG Paladin
-
Ich denke 30% sind immer noch zu wenig. Bleiben wir beim obigen Beispiel, würden wir mit 30% auf 8,53 Positiveffekt bekommen. Der ist mit +0.35 jetzt nur unwesentlich stärker als das Reinprodukt, und bekommt zzgl noch den Malus, der ja ordentlich ist.
Ich würde da eher auf 40-50% setzen, das ist ein deutlicher Schub im Trank(9,8 im vgl zu 8,18). Dann vllt. noch den Malus auf 170%.
Ich würde in diesem Zug aber gerne noch erfahren wie es sich mit Ebrius und Giftpflanzen verhalten soll. Wenn ich jetzt Oleander und Ebrius mische, bekomme ich dann ein starkes Gift welches nach xx die Attribute steigert?
-
Dafür wirkst ebrius dann bei 8 Steckplätzen um so mehr. Ich finds gut, weil dadurch die noch kaum benutzten essikatoren aufgewertet werden.
-
Ja bei Exikkatoren sind sie schon brauchbar, aber eben auch nicht der Hit. Wollte es nur erwähnen.
Könnt ihr die beiden Testtränke bei mir auch so gestalten, wie ihr neue gestalten würde? Dann spare ich mir das Brauen dazu.