Artharia

Archiv => Archiv => Thema gestartet von: Ereks sterbliche Überreste am Juli 19, 2012, 11:37:53 Nachmittag

Titel: Kassenbuch für mehr Transparenz
Beitrag von: Ereks sterbliche Überreste am Juli 19, 2012, 11:37:53 Nachmittag
Im Moment sieht das Management der Steuerkasse ja wie folgt aus: es gibt eine Anzeige, wie viele Münzen sie enthält und die Möglichkeit, Geld ein- oder auszuzahlen. Null Überblick über getätigte Transaktionen. Die Liste über die täglichen Steuereinnahmen ist ja ganz nett, aber das reicht hinten und vorne nicht.

Ich habe ja als netter und ehrlicher [  8) ] Bürgermeister und guter Rechner schon enorme Schwierigkeiten, immer genau den Überblick zu behalten, für welche Ausgaben ich noch wieviele Münzen einplanen muss, aber ich kann mir beim besten Willen nicht merken, welche Transaktionen ich in der Vergangenheit getätigt habe. Ich könnte es mir von Hand notieren, aber das nützt ja sonst keinem was.
Wenn nun ein anderer Bürgermeister an die Macht kommt und behauptet, ich hätte die Kasse in meine eigene Tasche geleert, was soll ich da sagen? "Ist alles für die Stadt verwendet worden - Ehrenwort!" ?
Und mal angenommen, es übernimmt wirklich ein korrupter Bürgermeister das Ruden...der hat es ja nun schon einfach genug, mit einem Handgriff alles Geld aus der Kasse zu nehmen. Aber wenn das hinterher nicht einmal irgendwer nachvollziehen kann, sehe ich das als schweren Mangel an, sowohl technisch gesehen als auch für das Rollenspiel.

Daher hier mein Vorschlag:
Im Finanzbereich sollte ein Kassenbuch eingeführt werden, das als "Log" fungiert: jede Ein- oder Auszahlung wird darin mit dem aktuellen Kassenstand und dem Namen des Bürgermeisters gespeichert, außerdem gibt es neben dem Eingabefeld für den Betrag auch noch ein kleines Textfeld, in das man eine Notiz zur Transaktion einfügen kann (Bsp.: "Spende von XYZ" oder "Ankauf 200 Holz für Rathaus" etc.). Diese Einträge werden dann abgespeichert und können wöchentlich bei den Berichten veröffentlicht werden. So wäre die nötige Transparenz gewahrt und wer die Einrichtung nicht nutzen will, kann das gerne lassen, muss sich aber dann bohrende Fragen von den Bürgern oder dem nachfolgenden Bürgermeister gefallen lassen.

In einer fortgeschrittenen (komplizierteren) Variante könnte man die Stadtkasse auch direkt bei Handelsanfragen des Bürgermeisters verknüpfen: er könnte dann wählen, ob er die Münzen aus dem eigenen Geldbeutel oder der Kasse nimmt. Falls er sie aus der Kasse nimmt, würde automatisch im Log gespeichert werden, was er für das Geld von wem im Tausch bekommen hat. Ist aber denke ich schwer umzusetzen und auch kein Muss.
Titel: Antw:Kassenbuch für mehr Transparenz
Beitrag von: Arbales am Juli 24, 2012, 10:12:24 Vormittag
Sehr guter Vorschlag!

Bei der Gelegenheit könnte man diese Kassenbücher dann auch für die Gebäude eines Spielers einführen, damt er die An und Verkäufe über einen größeren Zeitraum verfolgen kann und so zB sehen kann, ob sich sein Laden in Altyn mehr rentiert, als der in Arthorus.
Titel: Antw:Kassenbuch für mehr Transparenz
Beitrag von: Canifex am Juli 28, 2012, 12:14:24 Vormittag
Hallo Erek,

wird wohl kaum jemand widersprechen, dass dieser Vorschlag äußerst sinnvoll ist ;-). Dementsprechend möchten wir ihn auch umsetzen, nur wann, ist noch nicht klar. Vermutlich etappenweise, sodass das Veröffentlichen der Berichte irgendwann "nachgereicht" wird. Deinen zweiten Vorschlag halte ich für zu umfangreich.

lG
Titel: Antw:Kassenbuch für mehr Transparenz
Beitrag von: Erasmus am Juli 28, 2012, 01:01:51 Vormittag
Eine Frage habe ich da noch:
Wird das Buch automatisch veröffentlicht oder muss der Nachfolge Bürgermeister dann die Register durchgehen um nachzuprüfen, ob sein Vorgänger reingelangt hat?