Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Hochzeit  (Gelesen 1926 mal)

BlingBling

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 443
  • Charakter: BlingBling
Hochzeit
« am: Juni 15, 2012, 01:25:20 Nachmittag »
Damals in der Beta haben sich einige Spieler, u.a. auch mir, sich einen Tempel gebaut um einfach eine Religion zu besitzen und die Attribute selbst auszusuchen zu können.
Ein Priester hat bisher noch keine Nachteile von Fähigkeiten her o.ä.
Er muss einmalig Geld bezahlen und kassiert danach sogar noch welches von den Anhängern.
Meine Überlegung war es, etwas in das Spiel zu bringen, was verhindern könnte, dass jeder sich einen Glauben erstellen kann wann er es möchte ohne einen Nachteil zu haben und zugleich etwas zu entwickeln was für das spätere Spiel besonders interessant werden könnte.
Und zwar geht es hier darum, dass Spieler bei Priestern heiraten können, ein Priester selbst aber nicht heiraten kann, solange sein Glaube besteht. Spieler können nur dann heiraten, wenn sie aus der selben Stadt kommen und nur der Priester dieser Stadt könnte sie trauen.
Dies würde den 1. Aspekt unterstützen, dass man sich sorgfältig aussuchen möchte ob man niemals heiraten will, oder gegebenfalls der Glauben dann auflösen möchte. 2. Würde es die Position des Tempels steigern. So, wie es im Moment in Artharia ist, würde kein Spieler einen Tempel erbauen um ihn für einen anderen Glauben zur Verfügung zu stellen. Durch die Heirat innerhalb der Städte wäre dies aber von Nöten. 3. Würden mehrere Religion innerhalb einer Stadt entstehen und die Religionskriege im späteren Verlauf an Bedeutung gewinnen, da verheiratete Leute um ihren Glauben kämpfen würden, damit dieser sich nicht auflöst und sie nicht mehr verheiratet wären.

Eine Hochzeit könnte viele Möglichkeiten von Vorteilen bieten. Hier sollte es jedoch in Grenzen bleiben. Es soll nicht zu viel an Vorteilen geben, da eine Hochzeit vielleicht viel kosten sollte. Dieses Geld soll jedoch nicht an den Priester, sondern an die Stadt gehen, da der Priester ansonsten zu reich wäre. Er bekäme vllt einen Anteil.
Zurück zu den Vorteilen. Verheiratete Leute könnten bei der Hochzeit z.B. angeben "auf welches Attribut sie schwören wollen" und erhalten einen Schub von +2 (Ist natürlich variabel) auf dieses Attribut, WENN sie zusammen kämpfen.
Dies würde das Zusammenspielen erhöhen.
Aber auch andere Vorteile wären möglich, wie, dass man einen Reisegewschindigkeitsbonus von +X% bekommt, wenn man zu seinem Gemahlen / seiner Gemahlin reist.
Die Variationen sind hier massenhaft vorhanden.

Nochmal zusammen gefasst:

1. Mehrere Tempel einer Religion erhalten an Bedeutung.
2. Es werden nicht zu viele verschiedene kleine Religionen entstehen.
3. Das Zusammenspiel einzelner Spieler wird gestärkt.
4. Religionskriege erhalten an Bedeutung.

Zudem denke ich, dass dies nicht extrem viel Programmierungsaufwand verbunden ist, für soviele Vorteile wie es bietet. (Auch wenn ich mich mit sowas noch nicht auskenne! :D )
Über diese Änderungen nachzudenken ist nun noch gut möglich, da es keinen Tempel gibt und es für niemanden einen Nachteil gäbe wenn dies zu dieser Zeit eingefügt werden würde!

Antw:Hochzeit

Ultron

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 327
  • Charakter: Ultron
Antw:Hochzeit
« Antwort #1 am: Juni 15, 2012, 02:30:48 Nachmittag »
Ich finde das ist eine sehr gute Idee ^^
Vorallem das mit den Religionskriegen finde ich SEHR gut!

Antw:Hochzeit

Erasmus

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 2.612
  • Charakter: Erasmus
Antw:Hochzeit
« Antwort #2 am: Juni 15, 2012, 02:49:20 Nachmittag »
Die Kriege sind bereits implementiert^^.

Und ich verstehe auch nicht inwiefern deine Idee, BlingBling,  die Religionskriege fördern sollte.
Wo die Gier hinlangt, hat Mäßigung keinen Platz.

Antw:Hochzeit

Ultron

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 327
  • Charakter: Ultron
Antw:Hochzeit
« Antwort #3 am: Juni 15, 2012, 03:10:10 Nachmittag »
Ich denke, weil man möchte das andere den Heiratsbonus verlieren und man selber möchte den Bonus bewahren ^^
Das es die Religionskriege schon gibt, wusste ich leider nicht :-S

Antw:Hochzeit

Mischu

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Charakter: Mischu
Antw:Hochzeit
« Antwort #4 am: Juni 15, 2012, 04:04:14 Nachmittag »
Ich finde den Tempel ehrlich gesagt schon zu stark.

Ein Priester baut einen einzigen Tempel und bekommt damit für den Rest seines Lebens ständig Einnahmen ohne jegliche Gegenleistung.

Ich weiss auch nicht, ob für den Programmieraufwand hier genug Leute davon profitieren würden, denn ich denke außer ein paar wenigen befreundeten Pärchen gibt es da wenig Kundschaft. (und ich befürchte Zweck- und Kampfheiraten... Beispielsweise könnten sich dann 2 Kämpfer heiraten um schneller plündern/überfallen zu können. Auch Multi Accounts wären dann attraktiver!) Wenn sich 2 Leute wirklich trauen lassen wollen, dann können sie auch so mit einem Priester sprechen und sich das dann ins Profil schreiben. Ich sehe da keinen Grund für zusätzlichen Quellcode.
Es gibt hier mit dem Tempel und dem Chat genug Rollenspiel Möglichkeiten (Fantasie einschalten!) um da etwas umzusetzen.

Antw:Hochzeit

BlingBling

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 443
  • Charakter: BlingBling
Antw:Hochzeit
« Antwort #5 am: Juni 15, 2012, 08:00:56 Nachmittag »
@Ultron - Genau aus dem Grunde. ;) Zur Zeit gibt es keinen Nachteil bei einem Religionskrieg, den man in einem Städtekrieg nicht wirklich hätte.

@Mischu - Der Tempel ist stark ja, aber dadurch würde der Tempel an sich ja nicht gestärkt werden, er würde lediglich etwas geschwächt werden. Nicht jeder 0815 Spieler sollte nunmal die Möglichkeit haben eine Religion zu gründen. Somit hat zwar immer noch jeder die Möglichkeit, aber dann hat er auch den Nachteil diesen Bonus niemals zu gewinnen.
Ich denke schon, dass einige mehr Spieler davon profitieren würden. Somit könnten auch endlich mal mehrere Leute den Kontakt zu anderen Spielern aufnehmen, bzw. hätten Motivation dazu.
Zwecksheirat gibt es so im reellen Leben ja aber auch und damals war es genauso. Da wurde in den höheren Rängen sicherlich nicht aus Liebe geheiratet. Schneller plündern/überfallen ... Bei diesem Schneckentempo wäre auch das nicht umbedingt so negativ zu sehen, da es immer noch nicht so schnell gehen würde. Zudem kann es ja auch zum Gegenteil benutzt werden, um sich zu verteidigen.  Einander stärkt man sich nunmal.
Multiaccounts sind hier kaum möglich, da man sofort gesperrt wird. Bei Ehen könnte dies ja dann sogar noch expliziter kontrolliert werden. Wer sich trotzdem einen solchen Aufwand macht um Multiaccounts zu erstellen hätte bereits jetzt genug Vorteile und diese kleinen Vorteile, die von der Ehe erschaffen werden sollen, würden dies nicht allzu sehr verstärken.

Antw:Hochzeit

Erasmus

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 2.612
  • Charakter: Erasmus
Antw:Hochzeit
« Antwort #6 am: Juni 15, 2012, 08:15:35 Nachmittag »
Ich bin aber auch ehe auf Mischus Seite, wenn man heiraten will gibt es hier genug Möglichkeiten das per RP auch zu tun. Denn so ist man ja nahezu gezwungen zu heiraten, will man keinen Nachteil haben.
Wo die Gier hinlangt, hat Mäßigung keinen Platz.

Antw:Hochzeit

Mischu

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Charakter: Mischu
Antw:Hochzeit
« Antwort #7 am: Juni 15, 2012, 08:21:07 Nachmittag »
Ich finde das ganze extrem unlogisch. Ich finde die Absicht ja gut, dass es nicht zu viele kleine Religionen gibt, aber das würde ich anders regeln (mehr boni bei mir mitgliedern, teurer Tempelausbau zur Kathedrale etc.).

Ich finde es ungünstig, wenn eine Heirat nur dazu missbraucht wird um Boni zu bekommen. (Außerdem warum sollten nur Leute aus der selben Stadt heiraten dürfen?)

Das hat für mich nichts mehr mit Rollenspiel und Realität zu tun, sondern mit einem verzweifelten Balancingversuch.


Ich hab nix gegen eine Heirat, aber wenn du es so nennst sollte sie wenigstens etwas mit der Realität zu tun haben und nicht nur als Buff oder Balancing dienen. Das Konzept was Du vorschlägst wird Rollenspielern sauer aufstoßen, weil es total sinnlos ist  -und es wird Anfänger verwirren, weil es nicht einleuchtet, warum Verheiratete in der selben Stadt wohnen müssen und was das jetzt mit einem Glaubenskrieg zu tun hat.


Ich möchte Vorschlagen beide Aspekte deshalb voneinander zu trennen
Heirat: Für Rollenspieler oder echte Pärchen. Meinetwegen mit Ringsymbol und Mini Buff (Aber aus unterschiedlichen Städten erlaubt und nicht unbedingt Religionsabhängig)

Segnung: Ein Priester kann Spieler seiner Religion segnen und sie erhalten daraufhin einen Buff. (Die Segnung könnte Ress. kosten und mit dem Einfluss der Religion wachsen. Auch damit würden kleine Religionen aussterben, weil ihre Buffs einfach nicht mit den Segnungen von mächtigen Religionen mithalten können)

Antw:Hochzeit

BlingBling

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 443
  • Charakter: BlingBling
Antw:Hochzeit
« Antwort #8 am: Juni 15, 2012, 09:46:14 Nachmittag »
Ja ok, da kann ich euch beiden recht geben.
Das mit den Ringsymbolen fände ich auch eine gute Idee. Der Mini-Buff müsste dabei ja nichtmal nötig sein.

Zur Stärkung mehrerer Tempel einer Religion und zur Schwächung der einzelnen Religion hätte ich noch die Idee, dass eine Religion anfangs nur ein Attributsbonus bekommt. Zur Zeit bekommt es ja alle Boni auf einmal. So würden dann die Boni pro Tempel einer Religion ergänzt werden. Ab einem bestimmten Maximum hört der Attributsbonus eben auf zusteigen. Oder wenn man diesen Segen, der am besten nur während Kriegszeiten zur Nutzung möglich sein sollte, einfügt, um eine bestimmte Zeit pro Tempel verlängern würde.

Antw:Hochzeit

Mischu

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Charakter: Mischu
Antw:Hochzeit
« Antwort #9 am: Juni 15, 2012, 10:17:13 Nachmittag »
Derzeit entstehen die Boni für die Religion einfach aus dem nichts und der Priester bekommt dafür Einnahmen ohne Gegenleistung.

Ich habe Canifex schon vorgeschlagen den Segen Kostenpflichtig zu machen.
Entweder als globale kosten (der Priester kann Geldbetrag A, B, oder C zahlen und bekommt je nachdem einen größeren Buff für seine Schäfchen für eine Woche.)
Oder persönliche Kosten -jeder spieler muss sich einmal im Monat beim Priester oder einmal pro Woche im Tempel seinen Segen persönlich abholen. Der Priester muss dafür Arbeitszeit einplanen (Messe halten oder so) und die Gläubigen müssen einen kleinen Obulus zahlen.

Antw:Hochzeit

BlingBling

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 443
  • Charakter: BlingBling
Antw:Hochzeit
« Antwort #10 am: Juni 15, 2012, 10:40:32 Nachmittag »
Ich würde die erste Variante bevorzugen.
Ansonsten fließt ja nur noch mehr Geld in die Taschen des Priesters.  Zuzüglich zu den Steuern ! Und das nur für ein paar Arbeitsstunden...
Wenn der Priester aber mal endlich selbst etwas zahlen müsste, um den Segen aufrecht zu halten, würden sich auch die Steuern nicht derartig über die Zeit im Geldbeutel des Priesters stauen.

Antw:Hochzeit

Erasmus

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 2.612
  • Charakter: Erasmus
Antw:Hochzeit
« Antwort #11 am: Juni 15, 2012, 11:59:43 Nachmittag »
Ich würde das mit Opfergaben kombinieren. Je stärker/länger der Buff, umso seltener die Gaben.
Wo die Gier hinlangt, hat Mäßigung keinen Platz.

Antw:Hochzeit

Surreal

  • Lernender
  • **
  • Beiträge: 46
  • Charakter: Surreal
Antw:Hochzeit
« Antwort #12 am: Juli 07, 2012, 02:35:58 Vormittag »
Gibt es eigentlich einen Grund wieso der Tempel keine Steuer-Abgaben an die Stadt leisten muss, wie alle anderen auch? Oder ist das nur nicht im Wiki festgehalten?

Die einmaligen 3000 Gold sollte man evtl auch noch erhöhen - 3000 Gold hat jeder Spieler schon nach beenden des Tutorials, das ist nicht gerade viel.

mfg Surreal

Antw:Hochzeit

Sendrik

  • Lernender
  • **
  • Beiträge: 25
  • Charakter: Sendrik
Antw:Hochzeit
« Antwort #13 am: Juli 07, 2012, 05:45:59 Vormittag »
Ich bin auch der meinung das ein paar nachteile keine schlechte idee wären.
Waffenschmiede sollen das erz nicht selber abbauen,stärke wirkt sich negativ auf das schmieden aus(warum auch immer).
Alchemisten sollen nicht selber die pflanzen suchen.
Wer brot backen will muss sich an eine plantage wenden(oder kann den weizen auch woanders bekommen...aber ohne eine plantage gehts letztlich nicht) und so weiter...aber der priester muss nur einmalig was bezahlen und kann dann sozusagen seine pension genießen.
Geh mit der Dunkelheit aber verliere dich nicht in den Schatten.

Antw:Hochzeit

BlingBling

  • Wiki-Abteilung
  • Legende
  • ***
  • Beiträge: 443
  • Charakter: BlingBling
Antw:Hochzeit
« Antwort #14 am: Juli 07, 2012, 08:53:11 Vormittag »
Über Nachteile für den Tempel wird ja bereits nachgedacht.
Bisher schaut es nach Opfergaben aus, die der Priester leisten muss, damit der "Segen" aufrecht erhalten bleibt.
Soweit ich das richtig weiß, wird jedes mal Steuer erhoben, sobald ein Spieler Geld erlangt. Auch bei der Jagd (unlogischter Weise, glaube ich [!] auch bei Diebstahl ). Somit würde der Priester jedes mal Steuern zahlen, wenn ein neues Mitglied den Betrag zum Beitritt zahlt und wenn er Steuern bekommt.