Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden  (Gelesen 6214 mal)

Shini

  • Gast
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #30 am: Februar 20, 2013, 02:04:44 Vormittag »
Die Frage ist ob das Allianzlager zum persönlichen Safe entworfen wurde oder ob das ursprüngliche Konzept der Austausch zwischen Allimitglieder ist, Finn ^^

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

FinnHenson

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 154
  • Charakter: FinnHenson
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #31 am: Februar 20, 2013, 03:55:38 Vormittag »
Die Frage ist, inwiefern diese Nachfrage für die von mir dargelegten Vorteile relevant ist, Shini. ^^

Zum Vergleich: Ob Gott oder die Evolution geplant haben, dass Bäume mal zu Möbeln verarbeitet werden, ändert nichts an der Tatsache, dass Menschen i. d. R. Möbel ganz praktisch finden.  :P

Aber Spaß bei Seite: Ich vermute mal, dass das Lager für beide Dinge geplant war. Immerhin gab es in einer alten Version des Spiels (laut altem Wiki, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) ja sogar mal "Lager" als Beruf bzw. Anbau ehe es ins Allianzlager verschoben wurde. Ich sehe keinen Grund, warum es nicht für beide Zwecke genutzt werden kann.

Und nebenbei: Gerade wenn es um den Allianzgedanken geht, ist mein Vorschlag doch eine verlockende Idee, dass verschiedene Mitglieder - wie bei der Stadt - gleichzeitig am Lagerausbau beteiligt sind (und nicht immer nur eines). Dies scheint mir in das Konzept des in Artharia fokussierten Kooperationsprinzips doch sehr gut zu passen.

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

Erasmus

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 2.612
  • Charakter: Erasmus
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #32 am: Februar 20, 2013, 11:14:28 Vormittag »
Ja FinnHenson es gab mal ein Lager als Anbau. Dieser wurde aber entfernt, weil man eben keine Lagerung(Zerfallsschutz) haben wollte sondern einen dynamischen Spielfluss, bei dem man andauernd handeln muss und mit anderen interagieren.

Deine Ausbauidee jedoch unterstütze ich völlig, würde den Zusammenhalt innerhalb einer Allianz noch stärken
Wo die Gier hinlangt, hat Mäßigung keinen Platz.

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

Phil

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 740
  • Charakter: PhilNiedinger
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #33 am: Februar 20, 2013, 10:48:19 Nachmittag »
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Mengen im Ankauf bei verschiedenen Händler zählen alle separat, was die Zerfallsgrenze angeht? Also 19 Einheiten bei Händler A, 19 bei Händler B, etc. ? Ich dachte bisher, dass die Mengen, die ich in den Ankauf stelle, bei allen Händlern zusammen, nicht mehr als 19 pro Ressource sein darf. Wenn dem so ist, kann ich schon verstehen, dass man sich da Gedanken macht.
Seine Heiligkeit Prof. Dr. Phil I. von Philopolis, erster Vorsitzender der Dreckgewerkschaft, Held der Gisibert'schen Kriege

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

bernhardms

  • Global Moderator
  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1.796
  • Charakter: bernhardms
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #34 am: Februar 21, 2013, 09:35:56 Vormittag »
Ja, es zählt pro "Päckchen"
Zusammenlegen wäre ne Option, alternativ einfach die Angebote schneller ablaufen lassen.
Warum das Allianzlager besser als ein persönliches Lager sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Ist doch auch nur wieder eine Krücke. Es macht doch keinen Sinn, Krücke 1 (Einlagern im Laden) gegen Krücke 2 (Einlagern in der Allianz) auszutauschen.

Grundsätzlich müssen wir uns die Frage stellen, ob den Spielern eine Möglichkeit gegeben werden soll, Waren sicher einzulagern (gegen Diebstahl und bis zu einem gewissen Maße gegen Verfall)
Wenn wir das mit Ja beantworten wäre ein persönliches Lager in der Hütte (meinetwegen auch nur in der Residenz) die logische Lösung.

Und ich bin weiter der Meinung, dass gerade junge Spieler, die auf eine Hütte oder deren Ausbau sparen, so etwas brauchen. Es ist doch lächerlich zu behaupten, das Spiel würde dynamischer nur weil ständig Ressourcen verfallen oder geklaut werden.
Wir trinken wenig, aber oft. Und dann viel !



Moderation-Beiträge verfasse ich in Orange.
Ansonsten meine Beiträge bitte als ganz normale Spieler-Sicht aufnehmen

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

Erasmus

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 2.612
  • Charakter: Erasmus
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #35 am: Februar 21, 2013, 09:46:55 Vormittag »
Wieso wäre das lächerlich? Dadurch muss man eben mehr gezielt handeln, und das benötigt Absprachen. Ansonsten kaufe ich wenns günstig ist, lager es ein bis ich es brauche und gut ist.

Deine Frage würde ich hingegen ganz klar mit "nein" beantworten. Man braucht hier keine Möglichkeit seine Ressourcen dauerhaft zu schützen.
Wo die Gier hinlangt, hat Mäßigung keinen Platz.

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

Erikardus

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 763
  • Charakter: Erikardus
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #36 am: Februar 21, 2013, 03:52:05 Nachmittag »
um dauerhaften schutz gehts auch gar nicht. und die idee, des "dynamischeren spielverlaufes" mag eine schöne idee sein, nur geht sie an den realitäten vorbei.

wenn es "nur" um dynamischeres spielen und das verhindern dauerhafter einlagerungen geht, gäbe es ein ganz einfaches instrument: nicht zerfall nach menge sondern verfall nach alter:
- eine ware ist je nach wertigkeit für 2-x tage nach erzeugung/abbau geschützt
- nach ablauf dieser frist geht sie mit einer wachsenden wahrscheinlichkeit verloren.

klar ist das schwieriger zu proggen (zeitstempel für jede ware, auswahl der "ältesten" ware beim handel etc.), aber anders kriegst du keine eierlegende wollmilchsau.

aber wie oben gesagt: ich sehe weiterhin keine notwendigkeit für eine änderung - und für rumgebastel, welches für altspieler relativ leicht zu umgehen ist, erst recht nicht.

Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden

PK

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 626
  • Hier könnte Deine Werbung stehen!
Antw:Ankaufsangebote durch Spielerlöschung verschwunden
« Antwort #37 am: Februar 21, 2013, 03:57:33 Nachmittag »
Gegen alle Vorschläge die das "sichern" vom saven betreffen.

Wer Waren kauft, der sollte sie selbst lagern können und trägt das Lagerrisiko. Wenn ich meine Waren im RL in ein Lager stelle, dann muss ich mir wohl auch selbst Gedanken drüber machen, ob sie das aushalten.

Außerdem ist das saven eh eine eher schlechte Angewohnheit wie ich finde. Mich nervt nichts mehr als laufend diese verblödete Meldung reinzubekommen und letztendlich nicht zu wissen ob es sich um ein realistisches Angebot handelt oder nicht.

Ich bin im Gegenteil sogar dafür eine Standfrist für Angebote zu schaffen. Soll praktisch heißen: Angebote müssen mindestens xx Tage im Laden stehen bleiben und können in dieser Zeit nicht wieder zurückgezogen werden.

Alternativ hätte ich als Händler gerne eine Option, mit der ich Spieler, die keine für mich akzeptablen Angebote einstellen, automatisch blocken kann. Soll heißen, dass ich z.b. Federn für 14 M in den Ankauf stellen kann, allerdings Angebote bis zu 20M als Angebote im Laden zulasse. Alles was darüber geht kann sich meinetwegen alternative Lagerquellen suchen.

Natürlich wäre auch ein stilles Örtchen in meiner Residenz eine tolle Sache, indem ich vielleicht zwei bis drei Ressourcen mit Verfallsgrenze und Tränke/Waffen/Werkzeuge ohne Verfallsgrenze lagern könnte. Vielleicht ließe sich das mit dem Ausbau der Hütte, oder als allgemeines kleines Extra arrangieren.
« Letzte Änderung: Februar 21, 2013, 04:04:06 Nachmittag von Gisibert »
„Wenn die verhängnisvolle Stunde schlägt, werden die vaterlandslosen Gesellen ihre Pflicht erfüllen und sich darin von den Patrioten in keiner Weise übertreffen lassen.“

Unsere Probleme könnten größtenteils mit einer Fahndung nach FelixAqulia gelöst werden!