Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler  (Gelesen 2109 mal)

Modryn

  • Artharianer
  • ***
  • Beiträge: 77
  • Charakter: Modryn
Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler
« am: Oktober 21, 2012, 03:23:47 Nachmittag »
Langsam wirds kurios:
Habe vorhin in Vakaa einen Auftrag bearbeitet.
300 Münzen für 10% Reparatur. Habe den Auftrag mit 1.465 Münzen im Inventar angenommen und hatte nach Beendigung lediglich 1.559 Münzen im Inventar. Steuern in Alantor: 2% (50)
Das kommt also auf keinen Fall hin. Ich habe keinerlei Handel in der Zeit getätigt und nen Kredit o.ä. hab ich auch nicht laufen. Bestohlen etc. wurde ich auch nicht.

Weiterhin wollte ich jetzt einen nächsten Auftrag in einer anderen Stadt annehmen. Das funktioniert aber nicht. Wenn ich auf das lustige grüne Häkchen drücke, wird die Seite nur neu geladen, nichts passiert. Genug Lehm&Ton hab ich auch im Inventar - daran kanns auch nicht liegen.
Habe nun mal eine Stunde Schlafen eingestellt und dann mal wieder auf das grüne Häkchen gedrückt: "Fehler: Du führst momentan noch eine andere Aktion aus!"
Habe testweise schlafen abgebrochen und nochmal den Auftrag starten wollen - nichts.

Habs auch mal anstatt mit Opera mit Firefox probiert, gab aber das selbe "Ergebnis", also nix -.-"

Irgendwas ist da definitiv faul.

Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler

Paladin

  • IT-Entwicklung
  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1.553
    • Artharia
  • Charakter: Paladin
Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler
« Antwort #1 am: Oktober 21, 2012, 04:20:10 Nachmittag »
Den 2. Fehler habe ich "behoben" . Dort fehlte einfach nur eine Fehleranzeige - in diesem Fall existierte das Haus des Auftraggebers nicht mehr ;)


Zu dem 1. Fehler.  Ist dir das schon öfter aufgefallen? Da es bisher ein Einzelfall ist, müssen wir erstmal davon ausgehen, dass du dich irgendwie versehen hast und 200 Münzen anderweitig ausgegeben hast. Dass es exakt 200 Münzen sind, die fehlen sind schon ein sehr starkes Indiz dafür! Falls es aber wieder auftreten sollte, werden wir uns da ransetzen ;)

lG
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2012, 04:21:44 Nachmittag von Paladin »
Die Vernunft kann sich dem Bösen mit größerer Wucht entgegenstellen, wenn ihr der Zorn dienstbar zur Hand geht.

Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler

Modryn

  • Artharianer
  • ***
  • Beiträge: 77
  • Charakter: Modryn
Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler
« Antwort #2 am: Oktober 21, 2012, 04:31:03 Nachmittag »
Erstmal danke.
zum 1.: Nein, ich habe leider anderweitig nichts ausgegeben, war aber bisher ein Einzelfall. Wegen der aktuellen Steuerdebatte wollte ich einfach mal meine Erträge pro Woche auflisten und speichere daher jedes mal, bevor ich was mache, meinen Goldbestand. Deswegen fiel es mir sogar auf.
ich werde das mal weiterhin beobachten.

zum 2.:
"Fehler: Das des Auftraggebers existiert nicht mehr oder hat seinen Besitzer gewechselt!"
Gut, das hat sich geklärt. Allerdings hab ich das hier im Forum erst etwas später gelesen. Hatte nach meinem Aufenthalt im Bett wieder versucht, den Auftrag anzunehmen. Dann kam die Meldung und ich wurde bei der nächsten Aktion aus dem Account ausgeloggt und konnte mich trotz mehrmaliger korrekter Eingabe meiner Accountdaten nicht einloggen. Erst nach erneutem Öffnen der Artharia-Startseite ging es wieder.

Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler

Paladin

  • IT-Entwicklung
  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1.553
    • Artharia
  • Charakter: Paladin
Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler
« Antwort #3 am: Oktober 21, 2012, 04:55:19 Nachmittag »
Das mit dem Einloggen hing gerade bei mir mit dem Testen zusammen, tritt also in der Regel nicht auf :)
Die Vernunft kann sich dem Bösen mit größerer Wucht entgegenstellen, wenn ihr der Zorn dienstbar zur Hand geht.

Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler

Freeedom

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 434
  • Charakter: FF
Antw:Baumeister: Goldberechnungs- und Annahmefehler
« Antwort #4 am: Januar 25, 2013, 02:07:54 Nachmittag »
Zitat
Den 2. Fehler habe ich "behoben" . Dort fehlte einfach nur eine Fehleranzeige - in diesem Fall existierte das Haus des Auftraggebers nicht mehr

nächstes mal ewas schneller reparieren , Mydron :p